automatische Temperaturabsenkung der Heizungs-Thermostate bei "Lüften" ( Fenster öffnen ) seit Wochen fehlerhaft
5 years ago
Liebe Community, liebe Telekom - "Magenta Smart Home" Abteilung,
ich bin einfach nur noch enttäuscht von Magenta Smart Home. Seit ca. 2 Jahren habe ich mit das Smart Home System von der Telekom zugelegt um u.a. Kosten zu Senken und Energie zu sparen. Dafür habe ich bis dato ca. 1.600 € an Sensoren, Aktoren, Leuchtmitteln etc. in mein Haus investiert.
Von Anfang an gab es immer wieder Störungen, Fehler von Seiten des Anbieters nachweislich noch belegbar aus den alten Forums-Einträgen der Jahre 2018 und 2019. Es war sehr auffällig das dieser Bereich nicht gut organisiert war, sowohl im technischen Support als auch bei der Entwicklung. (alte Strukturen ) Jeder merkte das es Stiefmütterlich noch behandelt wurde und auch externe Dienstleister mit im Boot waren.
O.K. also gibt man natürlich die Zeit und Chance sich zu entwickeln als neue Sparte der Telekom.
Das geht nun bei mir 2 Jahre und auch jetzt gerade wieder kann ich mich nur an den Kopf greifen.
Seit Wochen ist der Fehler mit der automatischen Temperaturabsenkung der Heizungsthermostate ( "Lüften" ) bekannt. OK es war noch warm, aber auch jeder weiß das die Herbst / Heizperiode vor der Tür steht und man sich kümmern kann, sollte.
Dieser Fehler / Bug wird auch in diversen Themen hier im Community-Forum mit stetig wachsenden Kommentaren erweitert.
Man hat eine App Versions-Nr. 5.xxxxx am Start wo der Fehler schon besteht, also das System nicht 100% läuft und ja man rollt dennoch eine neue App Version 6.xxxx aus ??? Unbegreiflich.
Pfiffige Community Member schlagen vor Regeln zu erstellen. Zugegeben eine Idee, aber selbst das funktioniert nicht beim Erstellen/Testen und ich sehe nicht ein zu "tricksen" nur weil man nicht in die Pötte kommt von Entwickler/IT-Seite. Die tollen Antworten der Community-Moderatoren sind auch lachhaft und sind mal wieder hinhalte-taktig wie so oft.
Die Hotline habe ich angerufen und meinen Fall geschildert. "Man ist nicht der Ansprechpartner und gebe es weiter.........." Nichts ist bis jetzt von Seiten gekommen was eine Kommunikation angeht. Die Telekom zieht aber fleißig jeden Monat für Ihren nicht 100% funktionierenden Dienst Beträge ein.
Ich erwarte das eine zuständige, verantwortliche Person der Magenta Smart Home Sparte mit mir persönlichen Kontakt aufnimmt und es zu einer Klärung kommt. Mein Recht zu kündigen und der Wechsel zu einem Mitbewerber behalte ich mir vor.
Ich möchte ein Smart Home System was funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Oliver B
@Schmidti @Sascha G @Matthias Bo. @Thorsten Sch. @René (COM) @Gelöschter Nutzer @harald.Oe @CobraCane
1651
55
This could help you too
525
0
4
207
0
1
5 years ago
Hallo @ollib1 ,
du sprichst mir aus der Seele.
Auch ich habe mich vor Jahren für dieses System entschieden, es wurde Beworben:
"Sparen Sie Energie, heizen Sie nicht mehr aus dem Fenster heraus, das ganze bis zu 30% Ersparnis".
Auch ich ärgere mich seit Jahren. Wenn man dann noch Kommentare von den Spezis liest, welche einfach sagen, bei Ihnen wäre das nicht so, es muss an der eigenen Konfiguration liegen, nehmen Sie doch mal die HB für 15 Minuten vom Strom, könnte ich in die Luft gehen.
Da schein wirklich der Eindruck nach Außen hin, mit einem neuen Design der App, wichtiger zu sein. Hiermit fängt man neue Kunden.
Schade, ich gebe die Hoffnung nicht auf, aber es verleitet schon, die Augen nach anderen Systemen offenzuhalten.
Gruß Hmash
31
Answer
from
5 years ago
@CobraCane
Für welches andere System hast Du Dich entschieden?
Answer
from
5 years ago
FHEM
Answer
from
5 years ago
Ok, danke
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Wir haben das Problem neuerdings auch. Die Heizung dreht beim Lüften nicht runter. Allerdings scheint das nur bei den Optischen Festernkontakten von EQ3 der Fall zu sein. Welche nutzt ihr? Wäre super, wenn das wieder funktioniert.
3
Answer
from
5 years ago
Bei uns (als aktuellster Ausfall) auch mit den Smabit (Bitron) 902010/21A @Ulli16
Die Steuerung ist komplett Fratze.
Die Sensoren können nichts dafür.
Stellt euch schon mal für die nächsten Wochen auf einen altmodischen Handbetrieb ein. 😄
Answer
from
5 years ago
@VoPo914wenn ich auf Handbetrieb umstellen soll, weil die Telekom es nicht schnell genug schafft, buche ich einige Lastschriften zurück! Feierabend! Verständnis zu Ende! Magenta SmartHome liegt eine Diensteverfügbarkeit von 98,5 % im Jahresdurchschnitt zu Grunde. Diese Verfügbarkeit hat sich schon mit dem Crash von vor paar Wochen erledigt, momentan ist es reine Kulanz meinerseits, die Monatsgebühr für dieses Produkt in dieser Beta-Testphase zu entrichten!
Ich habe auch bereits mehrere T€ in mein System gesteckt... Spaß ist vorbei!
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Die Timestamps habe ich erhalten und Richtung Entwickler gesendet.
Schönes Wochenende
Ina R
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo Ihr Alle,
leider bin ich erst jetzt auf diesen Thread gestoßen.
Ich denke das wir hier auf dem Weg bleiben sollten und jetzt zum eigentlichen Problem zurückkehren.
@ollib1 , @hmash2002 , @Ulli16 und @paran0id
Aufgefallen ist bisher, dass der Fehler im Zusammenspiel mit eQ-3 Heizkörperthermostat (HKT) - HM-CC-RT-DN und eQ-3 Tür-/Fensterkontakt (optisch) - HM-Sec-SCo auftritt.
Dabei übernimmt der Heizkörperthermostat (HKT), wie bei Euch, nicht die Lüften-Temperatur (6 Grad), da es in dem Moment offline ist/ geht.
In anderen Fällen kann es aber auch sein, dass die Lüften-Temperatur übernommen wird, danach aber nicht zurückwechselt.
Leider müssen meine Kollegen immer tiefer eintauchen.
Die Entwickler haben jedoch einen Workaround erstellt.
Dazu würdet Ihr den HKT, ohne ihn in Magenta SmartHome zu löschen, in Werkseinstellung setzen.
Mir die Seriennummer des HKT nennen.
Meine Kollegen manuell die Gerätedaten löschen.
Über qivicon.de--> Mein Qivicon--> Geräte--> Auswahl des betroffenen HKT--> Schaltfläche wiederverbinden, den HKT erneut verbinden.
Leider funktioniert dieser Workaround nicht in allen Fällen. Daher teilt mir mit, ob wir in einem telefonischen Gespräche gemeinsam diesen Workaround durchführen oder Ihr lieber auf den Fix warten möchtet. Ein Freigabedatum ist mir dazu leider noch nicht bekannt.
@ollib1 Damit ich Dich kontaktieren kann ergänze hier bitte Dein Profil um zumindest eine Rückrufnummer.
Anschließend gebe hier bitte Bescheid, da ich es ansonsten nicht mitbekomme.
@VoPo914 Bei Dir tritt es ja mit dem Bitron Magnetkontakt 902010/21A auf. Wenn es für Dich okay ist, würde ich Dich gerne telefonisch kontaktieren, damit einige Zeitstempel mit den Diagnosedaten zur weiteren Analyse Richtung Entwickler gesendet werden können.
Schöne Grüße
Ina R
5
Answer
from
5 years ago
Liebe @Ina R
danke für das Angebot aber der beschriebene Workaround ist für mich keine zufriedenstellende Option.
Ich kann davon ausgehen das die zuständigen Programmierer ernsthaft und nicht als Feierabend-Projekt mit Prio 99
daran arbeiten.
Ich hoffe es machen noch viel mehr betroffene und zahlende Magenta Smart Home Besitzer Tickets auf und rufen die Support
Nummern der Telekom an. Ein Tipp an alle Betroffenen. Mit Nachdruck und Hartnäckigkeit, auch 2 oder 3 mal am Tag anrufen und nerven erhaltet Ihr über den Telefon-Support z.B. eine Lösung welche Ihr mit Eurer Festnetz-Rechnung als Gutschrift buchen könnt. So hat man durchaus 14 Monate die App-Gebühr für das nicht richtige System rausgeholt.
VG
Ollib
Answer
from
5 years ago
@paran0id
Deine Antwort an @Ina R unterstreiche ich zu 100%. Die Hinhaltetaktik und die stiefmütterliche behandelte neue Sparte Magenta Smart Home bei der Telekom kann sicher so nicht weitergehen was die Zuverlässigkeit angeht.
Wie gesagt seit Mai ist dieses Problem bekannt und den ganzen Sommer ( bevor der jedes Jahr erstaunlich im September beginnende Herbst anfängt ) hatte man Zeit zu fixen, aber nein man bringt sogar bei einer
nicht funktionierenden 5-er Version noch eine komplette neues 6-er update raus. Habe auch etwas mit IT zu tun aber diesen Schritt zu gehen bzw. zu gehen obwohl noch bugfixes vorher zu erledigen sind ist unbegreiflich und lernt man sehr früh im Projektmanagement. Unprofessionell.
VG
Ollib
Answer
from
5 years ago
Hi,
ich habe exakt das gleiche Problem und würde mich freuen, wenn es bald eine Lösung gibt.
Die immer wieder beschriebenen Maßnahmen wie Neustart, neu anlernen usw. bringen alle nichts.
Gruß
Wattfraß
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
@VoPo914 ,
melde Dich gerne, sobald es wieder auftritt.
Bitte denke daran zuvor die Ferndiagnose freizuschalten (Magenta SmartHome--Mehr--Benutzerkonto--Ferndiagnose).
Ich melde mich in dem Fall dann telefonisch bei Dir.
@paran0id
Bezüglich Deiner klaren Worte, möchte ich gerne mit Kollegen Rücksprache halten und mich dann nochmal nächste Woche bei Dir melden.
Wäre das okay?
Schöne Grüße
Ina R
2
Answer
from
5 years ago
@Ina R sehr gern, ich lehne keine Gespräche ab...
Lieben Gruß!
Answer
from
5 years ago
das freut mich.
Noch einen schönen Sonntag und bis nächste Woche.
Ina R
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich kann Dir versichern, dass mit höchster Priorität daran gearbeitet wird.
Denn neben den heißlaufenden Köpfen der Entwickler werden die Produktverantwortlichen für weitere Informationen sorgen.
Ich werde mich dazu nächste Woche wieder melden.
Schöne Grüße.
Ina R
0
5 years ago
die Entwickler und Produktverantwortlichen werden morgen, also am Freitag, zusammenkommen.
Sicherlich wird es Neuigkeiten geben.
Leider kann ich Euch erst am Montag darüber informieren, da ich erst dann wieder an der Line bin.
Bis dann
Ina R
1
Answer
from
5 years ago
@Ina R Danke für die Info!
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Hallo @ollib1 , @hmash2002 , @Ulli16 , @paran0id und @Wattfraß
da wären die versprochenen Neuigkeiten in einem kleinen Ausschnitt aus dem Post von Thorsten Sch.
"Bezüglich der Heizungssteuerung (Lüftenfunktion) haben wir ein Fix gebaut, durch welches das Lüften bei den meisten von Euch wieder funktionieren wird. Das ist noch nicht die finale Version,
sprich das eigentliche Bugfixing kommt noch, aber durch diesen Fix sollte die Kommunikation zwischen TFK und HKT wieder deutlich besser laufen."
Vielen lieben Dank für Eure bisherige Geduld.
Ina R
3
Answer
from
5 years ago
Hallo @ollib1 , @hmash2002 , @Ulli16 , @paran0id und @Wattfraß da wären die versprochenen Neuigkeiten in einem kleinen Ausschnitt aus dem Post von Thorsten Sch. "Bezüglich der Heizungssteuerung (Lüftenfunktion) haben wir ein Fix gebaut, durch welches das Lüften bei den meisten von Euch wieder funktionieren wird. Das ist noch nicht die finale Version, sprich das eigentliche Bugfixing kommt noch, aber durch diesen Fix sollte die Kommunikation zwischen TFK und HKT wieder deutlich besser laufen." Vielen lieben Dank für Eure bisherige Geduld. Ina R
Hallo @ollib1 , @hmash2002 , @Ulli16 , @paran0id und @Wattfraß
da wären die versprochenen Neuigkeiten in einem kleinen Ausschnitt aus dem Post von Thorsten Sch.
"Bezüglich der Heizungssteuerung (Lüftenfunktion) haben wir ein Fix gebaut, durch welches das Lüften bei den meisten von Euch wieder funktionieren wird. Das ist noch nicht die finale Version,
sprich das eigentliche Bugfixing kommt noch, aber durch diesen Fix sollte die Kommunikation zwischen TFK und HKT wieder deutlich besser laufen."
Vielen lieben Dank für Eure bisherige Geduld.
Ina R
@Ina R So, Spaß ist vorbei, Geduld gibt es auch keine mehr! Butter bei die Fische... wann kommt der eigentliche Bugfix, wann wird das fehlerhafte System instandgesetzt?
1.png
Answer
from
5 years ago
Hallo ,
möchte nur anmerken, dass bei mir wieder alles funktioniert ( TFK und HKT) um auch mal was Nettes zu sagen....
Vielen Dank
Wattfraß
Answer
from
5 years ago
Ich hatte den Thread etwas aus den Augen verloren. War ja ganz schön was los hier
Bin einmal durch Haus gerannt und hab wie wild Fenster geöffnet und geschlossen. Die Thermostate haben endlich reagiert! Yeah! Hoffentlich hält das an!
Also, bis hier hin erstmal Danke @Ina R !
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
Guten Morgen
@Wattfraß
Perfekt, dass es bei Dir jetzt funkst. 👍
@paran0id
Natürlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass die Heizkörperthermostate machen sollen was sie versprechen.
Der Teufel steckt da tief im Detail und der Fix greift nicht bei Allen.
Leider ist das endgültige Datum noch nicht bekannt.
Wie bereits telefonisch besprochen, melde ich mich nächste Woche noch mal bei Dir.
Schönes Wochenende ☀️
Ina R
0
5 years ago
das hört sich ja so richtig gut an.
Schöne Grüße und natürlich vielen Dank für Deine Geduld.
Ina R
0
4 years ago
Hallo Oliver B., da hast Du aber noch nicht viel Arbeit geleistet. Ich glaube, ich bin schon 7 Jahre an diesem Murks dran. Jedesmal wenn das System verschlimmbessert wurde, hatte ich wieder Arbeit. Hier wird etwas verkauft, das einfach schlampig programmiert wird. Dazu wir jeder Monat noch für den Geld abgebucht. Das riecht schon nach Betrug. Also ich habe seit dem letzten Update die gleichen Probleme. Leider habe ich zu viel Geld investiert. Am liebsten würde ich den Mist in den Müll schmeißen.
Gruß
Hans-Günther Bach
0
Unlogged in user
Ask
from