Gelöst
Außenkamera erkennt Bewegung nicht
vor einem Jahr
Hi,
ich habe seit 2 Monaten eine Außenkamera installiert und 2 Regeln zum Aufnehmen erstellt. Ich wundere mich aber, dass es noch keine Aufnahme gibt. Habe jetzt auch mal den Test gemacht und bin in der Zeit, wo der Alarm bei Bewegung auslösen soll, draußen gewesen. Die Kamera hat Bewegung erkannt aber nichts aufgenommen. Muss ich hier noch irgendwas einstellen. Mache ich etwas falsch? Brauche ich noch einen zusätzlichen Bewegungsmelder?
214
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
275
0
2
Gelöst
390
0
3
Gelöst
221
0
1
vor 6 Jahren
1938
0
3
vor einem Jahr
@m.sch3 Üblicherweise werden solche Bewegungen von der Kameralinse erfasst und ausgewertet. Im Grunde erkennt die Linse an der Veränderung des Bildes eine Bewegung und zeichnet auf. Da kann es auch passieren, das die Kamera meint bei Sonnenschein und dadurch entstehenden Schattenwürfen wie zum Beispiel durch Wolken oder ähnlichem eine Bewegung zu erkennen und zeichnt auf. Jetzt kommt das große Aber.
Solche Aufzeichnungen sind nicht sehr zuverlässig. In der Regel kann man in der Kamerasoftware noch die Empfindlichkeit und die Dauer einer Bewegung einstellen bevor die Kamera entsprechend reagiert. Auch gibt es meistens die Möglichkeit Objektgrößen festzulegen, damit die Kamera nicht bei zum Beispiel Kleintieren reagiert. Weitere Möglichkeit. In der Kamerasoftware lassen sich Bereich ausblenden in denen nicht reagiert und aufgezeichnet werden soll.
Schau dir die Software mal genauer an. Auch solltest du schauen wohin die Kamera ihre Aufzeichnungen speichern soll. Kann sie das auf eine SD-Karte die in der Kamera installiert werden soll? Speichert sie extern? Cloud oder NAS?
Einen Bewegungsmelder benötigst du nicht.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Bei der 8302 ist keine Cloudspeicherung möglich, da findest du die Aufnahmen nur auf der SD Karte, die muss richtig formatiert sein, wenn sie das nicht ist, wird auch nichts gespeichert. Meine 8302 reagiert auf jeden Käfer, der am Boden krabbelt und jedes Geräusch, da nutzt auch die Einschränkung des Erfassungsbereiches nichts (der zwar richtig abgespeichert ist, aber real nicht berücksichtigt wird). Wenn die SD voll ist, wird natürlich auch nichts mehr gespeichert.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Wenn die SD voll ist, wird natürlich auch nichts mehr gespeichert.
Hm, sollte die nicht automatisch dann die alten Aufnahmen überspielen wenn sie voll ist oder die Aufnahmen nach einer gewissen Zeit löschen? Hab zwar das genannte Modell nicht aber so kenne ich es von anderen Kameras die auf ner SD speichern.
Vielleicht ist ja auch die SD defekt. Ggfs hilft ein Formatieren oder ein Tausch.
Antwort
von
vor einem Jahr
nicht in die Telekom Cloud, aber kostenpflichtig bei D-Link
Kann ich nicht sagen, meine 1. SD ging plötzlich nicht mehr, kein Formatieren und gar nichts anderes und auf der 2. ist genug Platz
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Wenn die SD voll ist, wird natürlich auch nichts mehr gespeichert.
Hm, sollte die nicht automatisch dann die alten Aufnahmen überspielen wenn sie voll ist oder die Aufnahmen nach einer gewissen Zeit löschen? Hab zwar das genannte Modell nicht aber so kenne ich es von anderen Kameras die auf ner SD speichern.
Vielleicht ist ja auch die SD defekt. Ggfs hilft ein Formatieren oder ein Tausch.
0
vor einem Jahr
@m.sch3 lass die Kamera doch einmal manuell aufnehmen. Dann weißt Du zumindest, dass das Aufnehmen an sich funktioniert.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @m.sch3,
ich würde auch sagen, probier bitte erstmal, ob es grundsätzlich mit dem Aufnehmen klappt, indem du manuell eine Aufnahme startest.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor einem Jahr
@JVS und @Peter Hö. wie starte ich die Aufnahme genau? Ich bin aktuell auf Geräte gegangen und die Kamera gesucht. Dort dann auf Aufnahme gedrückt. Aber ich sehe unter der Kamera keine Aufnahmen. 🤷♂️
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @m.sch3,
ich würde auch sagen, probier bitte erstmal, ob es grundsätzlich mit dem Aufnehmen klappt, indem du manuell eine Aufnahme startest.
Grüße
Peter
0
vor einem Jahr
Moin @m.sch3 , Du öffnest die Kamera und tippst auf den roten Punkt. Dann sollte oben unter dem Namen der Kamera 'Nimmt auf' erscheinen. Normals steht dort 'Bereit'.
Falls sich da auch nichts tut die SD-Karte in den Geräteeinstellungen formatieren. Dazu gehst Du über https://my.qivicon.com auf die Kamera. Dort gibt es in den Geräteinformationen den passenden Menüpunkt. Wenn das scheitert, bitte eine neue SD-Karte nehmen.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke. ich habe die, die drin war mal formiert über den Link. Aufnahme konnte ich drücken aber es wurde nichts gespeichert. Probiere jetzt nochmal eine andere 32GB, die ich am Mac auf FAT formatiert habe. Mal schauen.
By the way, welche Aussenkamera würde denn direkt in die Cloud speichern (Magenta)? Finde es eigentlich ein wenig schade, dass die das nicht macht.
Antwort
von
vor einem Jahr
Die neue SD funktioniert jetzt. Danke für eure Antworten.
Antwort
von
vor einem Jahr
schau mal da:
https://www.smarthome.de/downloads/magenta-smarthome-unterstuetzte-kameras
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@m.sch3 , prima, dass es jetzt funktioniert.
Die Aufnahmen müsstest Du aber über https://de.mydlink.com ansehen können. Beim Einbinden der Kamera ist sie auch dort im Account sichtbar.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von