Gelöst
Batterien Heizkörperthermostate nach Kauf sehr schnell (Tage - wenige Wochen) und nach Tausch direkt wieder leer
vor 4 Jahren
Habe vor ein paar Wochen 8 Heizkörperthermostate über www.smarthome.de gekauft (Smart Home Heizkörperthermostat https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss)
Leider sind bei einigen Heizkörperthermostate die Batterien nach Kauf sehr schnell (Tage - wenige Wochen) und nach Tausch direkt wieder leer!
Das ist sehr nervig.
Das erzeugt unnötig Müll. Außerdem bin ich nicht vor Ort - einige Stunden Fahrt.
520
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
764
0
4
118
0
2
1994
0
4
250
0
1
Gelöst
566
0
4
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Der Fehler ist bekannt aber leider immer noch nicht behoben.
0
vor 4 Jahren
Habe vor ein paar Wochen 8 Heizkörperthermostate über www.smarthome.de gekauft (Smart Home Heizkörperthermostat https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss) Leider sind bei einigen Heizkörperthermostate die Batterien nach Kauf sehr schnell (Tage - wenige Wochen) und nach Tausch direkt wieder leer! Das ist sehr nervig. Das erzeugt unnötig Müll. Außerdem bin ich nicht vor Ort - einige Stunden Fahrt.
Habe vor ein paar Wochen 8 Heizkörperthermostate über www.smarthome.de gekauft (Smart Home Heizkörperthermostat https://www.smarthome.de/geraete/smarthome-heizkoerperthermostat-weiss)
Leider sind bei einigen Heizkörperthermostate die Batterien nach Kauf sehr schnell (Tage - wenige Wochen) und nach Tausch direkt wieder leer!
Das ist sehr nervig.
Das erzeugt unnötig Müll. Außerdem bin ich nicht vor Ort - einige Stunden Fahrt.
Die Telekom ist bereits an diesem Thema dran .
Bedeutet das man schon nach einer Lösung sucht.
Sollte also nur noch 5-6 Monate dauern bis die Lösung da ist
6
Antwort
von
vor 4 Jahren
Verständnisfrage für mich: Sind die Batterien wirklich leer oder ist es nur eine Fehlkalibrierung der Füllstandsschätzung? Stellt der HK-Thermostat seinen Dienst ein oder funktioniert er trotz der Meldung?
Verständnisfrage für mich:
Sind die Batterien wirklich leer oder ist es nur eine Fehlkalibrierung der Füllstandsschätzung?
Stellt der HK-Thermostat seinen Dienst ein oder funktioniert er trotz der Meldung?
@Gelöschter Nutzer Stellt den Dienst dann normalerweise nach endlichen Warnungen ein, also Batterie wirklich leer, auch wenn man es danach prüft. Die Batterie ist leer. Bei den Telekom Geräten passiert das nach 3 Monaten. Bei den HomeMatic Autoren erst nach 2 Jahren also bei mir zumindest. Bei HomeMatic ohne iP gab es bei den Heizungsaktoren noch nie eine Warnung bei mir.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das kann ich leider nicht beantworten. Habe Batterien getauscht und bin weggefahren (5 Std Fahrzeit, Ferienwohnung, länger keiner da) Sehe in der App jetzt nur: Gerät nicht erreichbar. Batterie leer. Hoffe, dass die Thermostate nun nicht dauerhaft voll aufdrehen - wie es in der Community in ein paar Threads schon beschrieben war - leider finde ich die grad nicht wieder.
Das kann ich leider nicht beantworten. Habe Batterien getauscht und bin weggefahren (5 Std Fahrzeit, Ferienwohnung, länger keiner da) Sehe in der App jetzt nur: Gerät nicht erreichbar. Batterie leer.
Hoffe, dass die Thermostate nun nicht dauerhaft voll aufdrehen - wie es in der Community in ein paar Threads schon beschrieben war - leider finde ich die grad nicht wieder.
Du nutzt denke ich die Teile von der Telekom, hier weis man bereits darüber Bescheid und man kümmert sich bereits. Der Hersteller hat genug gesammelt und prüft derzeit die Lösung über ein Update einzuspielen. Das wird aber dauern .
Antwort
von
vor 4 Jahren
Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen
Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen
Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen
Sofern es geht würde ich aber immer gegen HomeMatic iP tauschen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen
Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen
Dann sind auch nur zum Glück einige betroffen. Ich würde sagen, kürze die Sache ab und wende dich direkt an den Shop, wo du die Thermostate gekauft hast. Wenn du diese über den Telekom Smarthome Shop gekauft hast, lasse diese von der Telekom direkt tauschen. Wende dich dafür an die Telekom Smarthome Hotline. Mit Glück funktionieren die neuen Geräte besser als die fehlerhaften. Ich denke, hier wird leider kurzfristig keine Lösung kommen
Ich habe mich jetzt auch direkt an den Shop gewandt und denen das Anliegen geschildert und lasse 2 betroffene Thermostate hoffentlich demächst tauschen
Sofern es geht würde ich aber immer gegen HomeMatic iP tauschen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Das Problem ist, wie hier schon geschrieben wurde, bekannt und es wird daran gearbeitet. Um bei deinen Thermostaten etwas zu machen, auch wenn es auf einen Tausch hinauslaufen sollte, wäre es natürlich hilfreich, wenn du dann vor Ort bist.
Grüße
Peter
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von