Batteriewechsel Bitron Außensirene

6 years ago

Habe mal den Beitrag kopiert, da bei mir ein Batteriewechsel ansteht.

Wie ist hier der Stand????


Wartungsmodus Bitron Aussensirene - sollte nicht in Vergessenheit geraten 
Hallo Qivicon- und Bitron-Team, 
hallo Qivicon-Gemeinde, 

bereits vor 9 Monaten kamen diverse Anfragen zu einem Qivicon-/App-gesteuerten Wartungsmodus der BITRON Aussensirene, damit der Sabotagealarm nicht auslöst. Laut Herrn Hoyer gibt es einen Wartungsmodus für die Sirene, der jedoch von den App-Herstellern noch nicht aufgegriffen/umgesetzt wurde (siehe: https://community.qivicon.de/questions/batteriewechsel-alarmsirene-v-bitron). 

Mittlerweile ist eine Diskussion über die Sinnhaftigkeit des Sabotagekontaktes entbrandt, welche aber nicht zielführend sein kann. Der Sabotagekontakt hat ja seine Berechtigung, daher empfinde ich die Empfehlung, diesen Kontakt zu deaktivieren, als sehr befremdlich. 

Da die Frage als "Gelöst" markiert wurde, möchte ich diesen geforderten Wartungsmodus an dieser Stelle wieder in Erinnerung rufen, da bei vielen Anwender wohl bald ein Batteriewechsel ansteht. 

Die Empfehlung, die Aussensirene bei bestehender Verbindung aus der Konfiguration zu löschen, wurde durch diverse Anwendererfahrungen bereits widerlegt. 

Mit der Bitte um verbindliche Stellungnahme. 

Beste Grüße 
Volker

2196

23

  • 6 years ago

    Hallo Volker,

    ich habe Stand heute keine Neuigkeit zu dem Thema, werde es aber noch einmal mitnehmen und es intern ansprechen.

    Viele Grüße
    Das QIVICON Support Team

    19

    Answer

    from

    3 years ago

    Moin @Boomy,

     

    klasse, dass die Sirene wieder funktioniert Fröhlich

     

    Noch mal zur maximalen Alarmdauer. Ich habe ein bisschen recherchiert. Die Alarmdauer lässt sich durch einen DIP Schalter im Gerät einstellen. Voreingestellt sollten 3 Minuten sein.

     

    Besten Gruß

    Matthias Bo.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Matthias Bo. 

     

    ja das bin ich auch. Ich sage ja immer „Never Touch a running System“ , aber in dem Fall musste ich ja ran. 

    Aktuell  bleibt die stabil. 
    danke auch für die Recherche  zur Alarmdauer. Dann ist der Spuk ja nach 3 Minuten (im Notfall) vorbei. 

    Letzte Frage:

    Wenn die Sirene durch den Sabotageakt auslöst, kann man das per App echt nicht stoppen, weil man ja keinen Hinweis bekommt. 
    Meint ihr das oder auch der Wartungsmodus zum Batteriewechsel, wird irgendwann mal kommen?

    so viele wünschen sich das 🙂

    lg

    Elmar

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Boomy,

     

    ob es zu der Sirene noch entsprechende Features geben wird, kann ich leider nicht beantworten. Ich weiß, dass es den Wunsch schon lange gibt.

     

    Grüße

    Peter

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 6 years ago

    .. wobei es nicht nur beim Ansprechen bleiben sollte.

    Es ist ein absolutes Unding, dass man die Batterien im Prinzip nur unter ohrenbetäubenden Lärm wechseln kann. Warten, bis die Batterien komplett leer sind oder deaktivieren des Sabotagekontaktes, sind keine akzeptabel.

    Auf die vor über drei Jahren üblicherweise „in Kürze“ angekündigte Lösung warten wir bus heute.

    0

  • 6 years ago

    meine Sirene hat jahrelang (mit Plugs) einwandfrei funktioniert. Seit ca. letzen September verabschiedet sich die Sirene immer wieder aus dem System und kommt auch nicht wieder.
    Bedeutet: Im System löschen und 6m unterm Dach aufschrauben und neu anmelden.
    Ein absolutes Nogo. Passt aber zur ganzen Situation der Zuverlässigkeit...

    0

  • 6 years ago

    Hallo in die Runde,

    löst bei Ihnen der Sabotagealarm auch definitiv aus, wenn Sie die Sirene temporär aus dem Alarmsystem nehmen?

    Viele Grüße
    Das QIVICON Support Team

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

532

0

4

in  

195

0

1

in  

239

2

2

in  

378

2

3

in  

195

0

2