Beleuchtung nachts dimmen.

vor 10 Monaten

Hallo liebe Community,

 

Ich versuche grade verzweifelt meine smarte Beleuchtung (Tint) einer neuen Regel im Magenta Smart Home zu unterziehen.

Mein Plan ist, dass das Licht, wenn ich es über meinen nicht-smarten Lichtschalter einschalte, tagsüber auf 100% leuchtet, und nachts auf 5%.

Ich habe dazu Regeln erstellt die für mich logisch klingen, aber irgendwie trotzdem nicht funktionieren.

 

Mein erster Versuch war:

WENN: Zeit 06:00 - 22:00 

DANN: Lampe 100%

DANACH: Lampe 5%

 

Zweiter Versuch mit 2 separaten Regeln:

WENN: Zeit 06:00 - 22:00

DANN: Lampe 100%

 

Und

 

WENN: Zeit 22:01 - 05:59

DANN: Lampe 5%

 

Für alle Regeln ist auch der Turnus "täglich" eingestellt.

Wenn ich das Licht einschalten, leuchtet die Lampe stets auf 5%, ungeachtet der eingestellten Regeln.

 

Kann hier vielleicht jemand helfen?

Wäre für jede hilfreiche Info dankbar.

 

LG 

 

 

140

4

    • vor 10 Monaten

      wie ist es mit 

       

      Wenn Zeit = 06:00 dann 100%

      und

      Wenn Zeit = 22:00 dann 5%

       

      Dürfte aber so oder so Fehleranfällig sein, wenn der Strom an der Lampe mal ganz weg ist, weil Schalter aus

      Dann ist die Beleuchtung ja offline.

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Hallo Stefan,

       

      danke für den Hinweis mit der unterbrochenen Verbindung.

      Genau das hat mir heute auch ein Bekannter gesagt, dass das Smart Home zu lange braucht bis die Verbindung wieder da ist und die Regel greifen kann.

      Ich werde jetzt einen smarten Schalt-Dimm Aktor einbauen, damit die Lampen dauerhaft Verbindung zum Smart Home haben.  Damit sollte es dann funktionieren. 

       

      LG

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 10 Monaten

      da musst du aufpassen, viele Dimmer brauchen eine Mindestwattzahl.

      Das ist bei einer Birne - wenn es nur eine LED mit 5 Watt ist - schwierig.

      Du musst genau nachlesen was der Dimmer kann.

       

      10% von 5 Watt ist fast nichts und da kommt der Dimmern ins Flackern oder geht kaputt.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 10 Monaten

      Moin @Superbatze,

       

      Superbatze

      Ich werde jetzt einen smarten Schalt-Dimm Aktor einbauen, damit die Lampen dauerhaft Verbindung zum Smart Home haben. Damit sollte es dann funktionieren.

      Ich werde jetzt einen smarten Schalt-Dimm Aktor einbauen, damit die Lampen dauerhaft Verbindung zum Smart Home haben.  Damit sollte es dann funktionieren. 
      Superbatze
      Ich werde jetzt einen smarten Schalt-Dimm Aktor einbauen, damit die Lampen dauerhaft Verbindung zum Smart Home haben.  Damit sollte es dann funktionieren. 

      Die Leuchten haben eine integrierte Dimmfunktion. Sie werden nicht mit einem separaten Dimm-Aktor dimmbar sein. 

       

      Besten Gruß

      Matthias

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen