Bitron Strommesser schaltet nicht
8 years ago
Hallo,
ich habe ein merkwürdiges Problem mit einem Bitron Strommesser Modell 90210/25 (Hardware Version 0 / Softwareversion 14). Der Strommesser schaltet plötzlich nicht mehr. Weder manuell am Taster noch über die Fernsteuerung oder die Situation. Es klickt zwar im Gerät wenn es angesteuert wird aber der Strom zu den angeschlossenen Geräten wird nicht abgeschaltet. Löschen aus der Homebase und erneutes Anlernen haben hat nicht geholfen. Alle anderen Strommesser (gleicher Hard- und Softwarestand) funktionieren einwandfrei. Die Repeaterfunktion scheint auch zu funktionieren. Ist so ein Fehlerbild bekannt und zu beheben oder muss das Gerät getauscht werden?
Grüße
825
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1082
2
5
5 years ago
664
0
1
235
1
2
6 years ago
389
0
1
johfrie
8 years ago
Wenn das Schalten über den Taster am Zwischenstecker nicht mehr geht, wird ein Austausch des Gerätes notwendig sein. Den Zwischenstecker aus der Steckdose zu ziehen und wieder einzustecken, wirst Du vermutlich schon versucht haben.
0
1
Th68
Answer
from
johfrie
8 years ago
Hallo johfrie,
das habe ich versucht und es hat sogar funktioniert.
Allerdings nur für einige Tage und dann wieder der selbe Fehler.
Das lässt mich vermuten, dass es sich nicht um einen mechanischen Fehler handelt.
Grüße
0
Unlogged in user
Answer
from
johfrie
Matthias Bo.
Telekom hilft Team
8 years ago
falls das Gerät noch nicht getauscht wurde: Ggf. hilft es, das Gerät abzulernen, auf Werkseinstellungen zurückzusetzen und neu anzulernen.
Gruß
Matthias Bo.
0
14
Load 11 older comments
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
Matthias Bo.
5 years ago
ich muss mich da @VoPo914 anschließen, wenn sich der Stecker auch nicht mehr über den Schalter am Gerät selbst richtig ausschalten lässt, ist es naheliegend, dass der Stecker defekt ist oder einfach Verschleißerscheinungen zeigt. Ich nehme an, der Stecker wird auch in der App dann als ausgeschaltet angezeigt und es fließt trotzdem Strom.
Grüße
Peter
1
martin.rogge
Answer
from
Matthias Bo.
5 years ago
Ja genau so ist es. So wie Du beschrieben hast. Ich werde mal einfach die Rechnung raussuchen und dann eine Reklamation machen
0
STRunner1
Answer
from
Matthias Bo.
3 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe 8 von den genannten Plugs im Einsatz, ALLE wurden bisher mindestens einmal ausgetauscht wegen dem hier beschriebenen Problem.
Die Relais die Bitron / Smabit verwendet, sind minderwertig, und die Kontakte kleben irgendwann, manchmal schon nach ein paar Wochen wenn der Plug neu ist.
Die Bitron Wandthermostate haben dasselbe Problem, hier habe ich bei meinen 5 Thermostaten die Relais getauscht (vor über 2 Jahren), seitdem keine Probleme mehr.
Ich habe bislang keine Möglichkeit gefunden, die Plugs zu öffnen und die Relais zu tauschen, da die Gehäuse keine Schrauben haben, und verklebt zu sein scheinen.
Meiner Meinung nach eine Frechheit, dass Bitron / Smabit die Produkte weiterhin mit diesen minderwertigen Relais ausstattet, das Problem ist seit Jahren bei Bitron / Smabit bekannt.
Während der Garantie tauscht Bitron / Smabit die Plugs , danach nicht mehr (soweit meine Erfahrung).
Leider habe ich bislang keine Alternative gefunden, so wie bei vielen hier, benötige ich die Plugs nicht nur zum Schalten, sondern auch als Verstärker für das Zigbee Netzwerk.
PS: Kurzfristige Abhilfe schafft das Ausstecken und mit dem Plug gegen einen harten Gegenstand zu klopfen, dann schaltet das Relais meist wieder einige Male, bevor es erneut klebt.
Aus meiner Sicht bei dem Preis ein No-Go…
1
Unlogged in user
Answer
from
Matthias Bo.
Unlogged in user
Ask
from
Th68