Solved
Bitron Wassersensor - AV2010/37
4 years ago
Hallo zusammen,
folgendes habe ich vor...
Der Wassersensor meldet sich ja sobald er Wasser erkannt hat.
Kann man das z.B. auch umdrehen, das vielleicht bei zu wenig Wasser im Pool das Signal an die Bewässerungsteuerung gegeben wird einzuschalten und Wasser aufzufüllen!
Also der Sensor wäre die ganze Zeit unter Wasser und sobald der Wasserstand sinkt gibt es das Signal einzuschalten?! Eine Art Niveauregulierung.
Ich hoffe ich konnte mein Vorhaben gut wieder geben.
Vielen Dank für eure Ideen...
VG
584
9
This could help you too
5 years ago
321
0
2
6 years ago
745
0
8
5 years ago
357
0
2
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Würde ich weniger empfehlen solange du MagentaSmartHome nutzt denn solange der Wassermelder auch Feuchtigkeit erkennt ist Alarm in der Bude mit Sirenen, Lautsprechern etc.
Das System wäre also in permanentem Alarmzustand
*Sarkasmus ein
Bei MagentaSmartHome kann man das als Nutzer nämlich nicht selber entscheiden was denn passieren soll sobald Feuchtigkeit erkannt wird. Das Denken übernehmen hier die Entwickler
*Sarkasmus aus
6
Answer
from
4 years ago
@FrankDD
Das weiß ich selber dass die dafür nicht gebaut sind.
Bloß mit Regeln kann ja bisher alles im SmartHome einrichtet und umgedreht werden. Da war es lediglich eine Idee ob das nicht auch mit dem Sensor gehen würde.
Ich weiß auch dass es das extra zu kaufen gibt bei Poolbauern. Wäre halt schön wenn man alles aus einer Hand hätte und nicht tausend verschiedene Apps, etc.!
Darum ging es lediglich.
Danke trotzdem an alle.
Answer
from
4 years ago
Leider keine Chance .
Answer
from
4 years ago
@andosas eine relativ einfache Problemstellung, die auch recht einfach gelöst werden könnte.
Für Pools gibt es einiges an Füllstandsensoren, die wenigsten davon mit nc/no Ausgang, findet man eher für den Aquarienbau, weswegen man mit MSH ein wenig basteln muss :
Benötigt werden für einen Pool oder Whirlpool:
Wasserstandsensor, der ohne Wasser seine Betriebsspannung durchschaltet (meistens 12 oder 24V)
entsprechendes Relais 12/24V
etwas Kabel
12/24V Schaltnetzteil
Funktion:
Füllstandsensor der ohne Wasserkontakt auf die Betriebsspannung durchschaltet -> Relais -> umgebauter TFK
-> Fehlt dem Pool Wasser wird das Relais angezogen -> TFK wird nun je nach Relais bzw. Anschluss geöffnet oder geschlossen -> MSH reagiert auf den veränderten Zustand des TFK und schaltet z.B. eine Füllpumpe ein oder öffnet ein 230V-Ventil.
Günstiger, einfacher aber nicht der Hit für einen Pool:
Mit einem Sensor für Aquarien, sind quasi einfache Schwimmschalter mit Taster (Füllstand korrekt = zu) geht es etwas einfacher ohne zusätzliche Spannungsquelle und ohne Relais, da der Sensor direkt an den umgebauten TFK angeschlossen werden kann.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Such mal in Google, da gibt es ein Forum wo Aktoren umgebaut werden.
Das gleiche Problem wurde dort mit einem Umgebauten TFK Magnetisch gelößt.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@andosas eine relativ einfache Problemstellung, die auch recht einfach gelöst werden könnte.
Für Pools gibt es einiges an Füllstandsensoren, die wenigsten davon mit nc/no Ausgang, findet man eher für den Aquarienbau, weswegen man mit MSH ein wenig basteln muss :
Benötigt werden für einen Pool oder Whirlpool:
Wasserstandsensor, der ohne Wasser seine Betriebsspannung durchschaltet (meistens 12 oder 24V)
entsprechendes Relais 12/24V
etwas Kabel
12/24V Schaltnetzteil
Funktion:
Füllstandsensor der ohne Wasserkontakt auf die Betriebsspannung durchschaltet -> Relais -> umgebauter TFK
-> Fehlt dem Pool Wasser wird das Relais angezogen -> TFK wird nun je nach Relais bzw. Anschluss geöffnet oder geschlossen -> MSH reagiert auf den veränderten Zustand des TFK und schaltet z.B. eine Füllpumpe ein oder öffnet ein 230V-Ventil.
Günstiger, einfacher aber nicht der Hit für einen Pool:
Mit einem Sensor für Aquarien, sind quasi einfache Schwimmschalter mit Taster (Füllstand korrekt = zu) geht es etwas einfacher ohne zusätzliche Spannungsquelle und ohne Relais, da der Sensor direkt an den umgebauten TFK angeschlossen werden kann.
0
Unlogged in user
Ask
from