Bringt Magenta SmartHome App 5.7 in einer neuen "Regel" bei "Dann" Dauer und Verzögerungseinstellungen durcheinander?
5 years ago
Hallo und Guten Abend liebe SmartHomer,
ich wollte heute eine neue Regel anlegen. Dabei stellte ich fest, dass ich bei der Auswahl "Dann" die Dauer mit der Vorauswahl für 5 Minuten vorfand, wie immer eben. Setze ich dort den Haken in den Kreis bleibt es bei der Dauer. Drücke ich auf Dauer, um diese anders zu programmieren, also anders als die vorgegebenen 5 Minuten, steht da auf einmal Verzögerung einstellen. Schiebe ich dort einen anderen Wert ein und drücke ok, so wird aus der ursprünglichen Dauer eine Verzögerung in der Einstellung "Dann"
Bei den bestehenden Regeln ist, ohne eine Veränderung vorgenommen zu haben alles o.B.
Nachvollziehbar im anhängenden Screenshot
Ist das schon jemanden aufgefallen, oder kann das jemand von euch nachstellen?
Schönes Wochenende und bleibt Gesund
Manni
407
0
21
This could help you too
5 years ago
1198
6
3
352
0
4
182
0
1
5 years ago
3433
20
8
5 years ago
1893
18
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
5 years ago
0
5
from
5 years ago
Ach so @jvs1402, ganz vergessen, ich nutze auch iPhone, IOS 13.3.1
0
from
5 years ago
Ja, erscheint bei mir auch danach als Dauer.
Speichere die Regel doch einmal mit Verzögerung ab und editiere sie erneut.
0
from
5 years ago
na da wird's erst lustig. Da erscheint, wenn man die Dauer wieder anklickt, dass man sich entweder für Dauer oder Verzögerung entscheiden muss, wie man es ja schon kennt.
Siehe Screenshot
Entscheide ich mich dann für die Dauer, fliegt die Verzögerung in Danach raus, bleibt aber in Dann erhalten. so dass dann in Dann die Verzögerung und die Dauer aufgeführt ist und die Schaltung nicht mehr funktioniert.
Siehe Screenshot.
Das geht mir gerade nicht ein. Die Dauer in Dann, in vorgegebener Zeit übernehmen klappt. Bei Änderung der Zeit wird sie zur Verzögerung. 😌
IMG_6067.PNG
IMG_6068.PNG
0
Unlogged in user
from
5 years ago
wenn man sich diesen Thread durchliest wird man ja ganz wirr im Kopf.
Ich habe es aber trotzdem geschafft das nachzustellen.
Wenn man (unter iOS) eine Regel erstellt und eine Dauer im "Dann" Bereich anlegt, diese NICHT verändert, dann klappt das auch.
Wenn man in der Übersicht der Regel die Dauer direkt antippt, kann man diese auch einstellen.
Sobald man aber über den Stift oder bei der Regel-Erstellung in den Bereich "Aktion wählen" geht, wird aus der Dauer "Verzögerung", wenn man sie ändern möchte.
Das fatale ist, diese wird man auch nicht wieder los. Man kann zwar noch mal eine "Dauer" hinzufügen, aber die "Verzögerung" nicht wieder abwählen.
Half nur die Regel zu löschen und neu zu erstellen.
Unter Android tritt das so nicht auf, Funktioniert wie immer.
Gebe ich direkt weiter.
In diesem Bereich soll es mit der App-Version 5.7 Änderungen geben. Diese aber eher nicht
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
2
from
5 years ago
Hallo @Matthias Bo. ,
ich habe gerade meine Testregel verändert. Ich konnte die Zeit auch über den Stift verändern und sie blieb als Dauer bestehen.
Ich habe allerdings nur eine DAUER unter DANN.
0
from
5 years ago
Hallo @Matthias Bo.,
"wenn man sich diesen Thread durchliest wird man ja ganz wirr im Kopf."
Glaube mir, dass war ich auch, vor allem, als ich dann die Dauer und die Verzögerung gemeinsam in "Dann" hatte und die Verzögerung nicht wieder los geworden bin. Gewünscht habe ich mir schon lange, und das wurde auch schon von anderen Community-Mitgliedern angesprochen, eine Regel in der die Einschaltzeit verzögert werden kann. Das ist prima, nur der Weg der jetzt dahin führt, ist irreführend und das nicht so einfache, wieder herauslöschen der Verzögerung in "Wenn", lässt einen schon verzweifeln.
Wenn man diese Schaltung mehrfach praktiziert, dann beherrscht man die Einstellung, die dann auch funktioniert.
Nach dem einsetzen, z.B. der Zeit, der Abwesenheit und des Sensors in "Wenn" und dem speichern dieser Einstellung mit Haken oben rechts:
- das + Zeichen bei "Dann" anklicken und nach der Auswahl des Verbrauchers/Aktors, oben rechts auf Haken klicken und speichern
- den Stift unter DANN anklicken und einen Haken in den vorgesehenen Kreis klicken danach oben rechts mit Haken speichern
Jetzt hat man, wie bisher schon möglich, die (Schalt)Dauer, der Regel, programmiert, klickt man jetzt auf die Dauer, die immer mit 5 Minuten Voreingestellt ist, geht ein Einstellfenster für Sekunden und Minuten auf, welches man nach seinen Wünschen einstellen kann und anschließend mit ok abspeichert.
Wenn man jetzt zusätzlich eine Verzögerung in "Dann" einstellen möchte, die die Einschaltzeigt der Regel nach hinten verschiebt und die bisher an dieser Stelle noch nicht programmierbar war, muss man:
- den Bleistift bei "Dann erneut klicken und auf die Dauer klicken, (nicht auf den vorher bereits mit Haken markierten Kreis)
- jetzt im aufgehenden Feld (obendrüber steht jetzt "Verzögerung einstellen" wieder die Zeit programmieren, die die Einschaltzeit der
Regel nach hinten verschieben soll, wieder in Sekunden oder Minuten, möglich und mit ok bestätigen. Anschließend mit Haken
oben rechts abspeichern.
Jetzt läuft die Regel unter DANN mit einer Verzögerung der Einschaltzeit und einer Dauer der Schaltzeit.
Stellt man unter "DANACH" zusätzlich eine Verzögerung ein, gibt es den Hinweis, dass entweder Dauer oder Verzögerung geschaltet werden kann. Entscheidet man sich für die Verzögerung unter "DANACH" fliegt die Dauer unter "DANN" raus. Die Verzögerung unter "DANN" bleibt aber erhalten.
Behält man die Dauer, so lässt diese sich wie bisher, durch Entfernen des blauen Schalthakens, löschen.
Will man die Verzögerung unter "DANN" wieder los werden, muss man die Regel löschen und wieder neu anlegen.
Da hast du mit deiner Recherche und dem Nachstellen der Regel vollkommen Recht Matthias.
Ich begrüße die Möglichkeit, eine Regel verzögert einschalten zu lassen, aber der Weg dorthin muss unbedingt komfortabler gestaltet werden.
Viele Grüße
Manni
Unlogged in user
from
5 years ago
ich hatte die Geschichte ja weitergeleitet und habe inzwischen Feedback bekommen, dass an Optimierungen gearbeitet wird.
Danke noch mal für deine ausführlichen Schilderungen
Besten Gruß
Matthias Bo.
0
11
from
5 years ago
Gute Idee von dir Jürgen, Guten Abend.
Habe noch ein iPhone 6, da werde ich das morgen testen und anschließend das Ergebnis melden 😊
Schönen Abend
Manni
0
from
5 years ago
Habe es doch gleich noch heute Abend getestet. Die Dauer und die Verzögerung unter DANN, funktionieren mit dem iPhone 6, (IOS 12.4.6), genauso wie mit dem IPhone 11 pro, (IOS 13.3.1). Daran kann es also nicht liegen, finde ich.
0
from
5 years ago
Moin Manni,
ich glaube es gibt Hoffnung für Dich! Ich habe es eben mit der normalen Kundenkonstellation getestet. Damit kann ich es nachstellen.
Also auf das nächste Update warten
Gruß
Jürgen
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from