Community Day 2015 in Darmstadt.

10 years ago

Liebe Community-Teilnehmer,


vielen Dank für Ihre rege Beteiligung in der Community und ihr zahlreiches Feedback zu Smart Home von der Telekom und der QIVICON Plattform. Da für uns der Austausch mit Ihnen sehr wertvoll ist, würden wir Sie gerne persönlich kennenlernen.
Hiermit laden wir Sie deshalb ganz herzlich zum ersten Community Day am 09.07.2015 von 15.00 bis ca. 20.00h nach Darmstadt, in die T-Online-Allee 1 ein.
Wir möchten Ihnen an diesem Tag unser Produkt sowie die weiteren Planungen vorstellen und ausgiebig verschiedene Aspekte rund um die Themen Smart Home und QIVICON in gemütlicher Atmosphäre mit Ihnen diskutieren.
Für Ihr leibliches Wohl während der Veranstaltung ist dabei gesorgt.
Bitte lassen Sie uns bis zum 23.06.2015 per Mail an community-day@telekom.de verbindlich wissen, ob Sie am Community Day teilnehmen möchten.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!


Viele Grüße
Die Teams von Smart Home und QIVICON


Hinweis: Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt privat, es werden keine Reisekosten erstattet.

 

Wenn Ihr Fragen habt / Wenn Sie Fragen haben, gerne hier stellen, ich versuche diese dann zu klären.

i.A. Stefan K.

 

----

 

Edit: Überschrift angepasst

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

2818

0

    • 10 years ago

      Es sind noch Plätze frei.

       

      Gruß Stefan K.

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      Liebe Qivicons,

      vielleicht fährt einer von euch auch mit der Bahn über Köln und Mainz nach Darmstadt ?

      Ich komme mit dem IC 2023 (Köln HBf Abfahrt 11:53 Uhr) ...

      Vielleicht eine Gelegenheit für einen Qivicon-Plausch Zwinkernd

       

      Wer kommt denn von euch Forum-Supportern ?

      CU
      Boeffi

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo  Boeffi,

      mein Kollege Stefan K. ist auf jeden Fall vor Ort.

      Viele Grüße und viel Spaß beim plauschen Fröhlich
      Thorsten Sch.

    • 10 years ago

      Hallo zusammen,

       

      am 09.07. fand der erste Community Day von Smart Home der Deutschen Telekom in Darmstadt mit mehr als 60 Teilnehmern statt. Unter reger Beteiligung von Nutzern, Handelsvertretern und interessierten Mitarbeitern wurden aktuelle Themen rund um Smart Home diskutiert und Erfahrungen ausgetauscht.

       

      Eröffnet wurde der Community Day mit Vorträgen von Bernhard Ribbrock, Leiter Entwicklung & Endgeräte Smart Home und Michael Hensel, Leiter Produktmanagement & Innovationen Smart Home.

       

      Zunächst wurde die Strategie von Smart Home vorgestellt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

       

      Dieser erste Teil des Nachmittags wurde von einer Präsentation geplanter neuer Produktfeatures an Hand ausgewählter Anwendungsbeispiele abgerundet.

       

      Anschließend hatten die Teilnehmer die Möglichkeit in drei Gruppen ihre Erfahrungen mit Smart Home zu diskutieren, Fragen zu stellen, Vorschläge zur formulieren und den Produktverantwortlichen Feedback zu geben. Der Austausch in den Gruppen war sehr intensiv und inspirierend. Dabei wurden vielfältige Fragestellungen aufgeworfen und erörtert.

       

      Im durch die Teilnehmer selber definierten Fokus standen wichtigen Themen, wie beispielsweise das Alarmsystem. Hier wurde der Wunsch nach einer Anpassbarkeit der Einschaltverzögerung und einer veränderten Einstellung der Kameraempfindlichkeit geäußert. Darüber hinaus wurden unter anderem die Einstellungsmöglichkeiten für Smart Home insgesamt besprochen. Neben vorgeschlagenen Empfehlungen zu Einstellungen von Geräten und Situationen, wurde auch die Idee für einen „Expertenmodus“ diskutiert, der dem Benutzer mehr frei wählbare Einstellungsmöglichkeiten zulassen soll. Die von Smart Home vorgestellte Idee von vorgegebenen „Situations-Rezepten“ wurde von den Teilnehmern positiv aufgenommen, gibt sie doch Einsteigern eine gute Orientierungshilfe beim Erstellen der ersten eigenen Situationen.

       

      Das Smart Home-Team hat in den Gesprächen viele sehr wertvolle Impulse und Ideen für die zukünftige Produktentwicklung aufgenommen.

       

      Der abschließende Programmpunkt bot den Teilnehmern die Möglichkeit, Smart Home live im QIVICON Haus zu erleben. In einer nachempfundenen Wohnung sind die verschiedensten Smart Home Geräte installiert und in Situationen miteinander verknüpft. Im Rahmen der Erlebnisführung konnten weitere technische Details diskutiert und Ideen, z. B. zum kreativen Einsatz von Geräten in selbsterstellten Situationen, ausgetauscht werden. Teilnehmer berichteten beispielsweise davon, wie sie Haustiere per Videokamera überwachen und Katzenklappen mit Tür-/Fensterkontakten versehen haben, um jederzeit zu wissen, ob alles in Ordnung ist.

       

      Bei kühlen Getränken, Snacks und angeregten Gesprächen klang der Community Day dann schließlich langsam aus.

       

      Das Feedback zum ersten Smart Home Community Day fiel bei den Teilnehmern durchweg positiv aus. Dies äußerte sich beispielsweise in den zahlreichen Anmeldungen für das bestehende Smart Home Beta- und User Experience Test-Programm. (Vielen Dank dafür – wir freuen uns auf das Feedback!) Außerdem wurde vielfach der Wunsch nach der Wiederholung einer solchen Veranstaltung geäußert.

       

      Wir möchten uns auch noch einmal ganz herzlich für den wertvollen Austausch, die ehrlichen Meinungen und Inspirationen im Rahmen des gesamten Community Days bedanken.

       

      Über Euer Feedback freuen wir uns jederzeit.

       

      Viele Grüße,

      Euer Smart Home Team

       

       

      Und  last  but not least: Hier noch ein paar Eindrücke:

       

      SH_Community_Day_1.jpg

       

       

      SH_Community_Day_2.jpg

       

       

      SH_Community_Day_3.jpg

       

       

      0

      Answer

      from

      10 years ago

      mein Rückblick — 1. Qivicon Community Day

       
      Liebe Qivicons,

      mein Rückblick zum Community Day:

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      321

      0

      1

      in  

      879

      0

      4

      Solved

      6 years ago

      in  

      633

      0

      2

      Solved

      in  

      2190

      0

      3