DECT Rauchmelder piept regelmäßig zwei Mal
1 year ago
Seit dem Akkuwechsel piept der DECT malder der telekom in unterschiedlichen Abständen 2 mal und blinkt orange dazu. Ein rest des Melders als auch der Home Base2 haben nichts gebracht. auch ein weiterer neuer akku brachten nichts.
es ist schon ein witz, dass das ganze nach ablauf der garantie kommt. ein anderer melder piepte ebenfalls und nach dessen reset geht er gar nicht mehr in den status zum neu eingliedern. der eratzmelder neu und ungebraucht der nun rein sollte, den ich noch auf lager hatte und 3 jahre alt ist piept auch.
weiss einer rat? danke
173
0
10
Accepted solutions
All answers
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
This could help you too
Solved
3339
2
2
568
0
2
649
0
3
11104
1
0
2 years ago
294
0
2
CobraCane
1 year ago
Probier mal bitte Batterien statt Akkus.
3
0
Unlogged in user
Answer
from
CobraCane
ICE066
1 year ago
Die Akku innen kann man ja nicht wechseln und den CR123A gibt es nur als Batterie
0
1
CobraCane
Answer
from
ICE066
1 year ago
Die Akku innen kann man ja nicht wechseln und den CR123A gibt es nur als Batterie
Okay, du hast halt geschrieben:
Seit dem Akkuwechsel
auch ein weiterer neuer akku brachten nichts.
1
Unlogged in user
Answer
from
ICE066
Thunder99
1 year ago
Seit dem Akkuwechsel piept der DECT malder der telekom in unterschiedlichen Abständen 2 mal und blinkt orange dazu. Ein rest des Melders als auch der Home Base2 haben nichts gebracht. auch ein weiterer neuer akku brachten nichts. es ist schon ein witz, dass das ganze nach ablauf der garantie kommt. ein anderer melder piepte ebenfalls und nach dessen reset geht er gar nicht mehr in den status zum neu eingliedern. der eratzmelder neu und ungebraucht der nun rein sollte, den ich noch auf lager hatte und 3 jahre alt ist piept auch. weiss einer rat? danke
Seit dem Akkuwechsel piept der DECT malder der telekom in unterschiedlichen Abständen 2 mal und blinkt orange dazu. Ein rest des Melders als auch der Home Base2 haben nichts gebracht. auch ein weiterer neuer akku brachten nichts.
es ist schon ein witz, dass das ganze nach ablauf der garantie kommt. ein anderer melder piepte ebenfalls und nach dessen reset geht er gar nicht mehr in den status zum neu eingliedern. der eratzmelder neu und ungebraucht der nun rein sollte, den ich noch auf lager hatte und 3 jahre alt ist piept auch.
weiss einer rat? danke
Bei den Melder , ist unten ein Schalter der gedrückt wird wenn er verriegelt ist, wird auch gedrückt ? Die Halterung kannst auch schräg draufsetzen
1
0
Unlogged in user
Answer
from
Thunder99
ICE066
1 year ago
Der ist gedrückt.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
ICE066
VoPo914
1 year ago
den ich noch auf lager hatte und 3 jahre alt ist piept auch. weiss einer rat? danke
den ich noch auf lager hatte und 3 jahre alt ist piept auch.
weiss einer rat? danke
Hi @ICE066
Wenn der Austausch der einzigen, tauschbaren Batterie nichts bringt, dann schmeißt man das Zeug weg und kauft sich was Neues.
(Vor allem wenn es sich um Rauchmelder handelt)
Es reicht wenn sie Radau machen, einen Batteriewechsel überstehen und dann vielleicht am Ende so ca. 8-10 Jahre durchhalten können.
Wenn sie unter dem Strich dann noch vernetzt/smart daher kommen, schön.
Wenn nicht dann eben nicht.
Und Magenta kompatibel sehe ich bei Sicherheitsrelevanten Bauteilen mal eher als untergeordnetes Feature an.
Die meisten vernetzten Melder bringen „Apps“ mit, (wenn sie das unterstützen) die speziell auf den Anwendungszwrck zugeschnitten sind, nicht als Einbruchswarngeber missbraucht werden und sind in allen Belangen diesem Nichts, weit überlegen.
Aber jeder wie er selber mag. 🤷🏼
Gruss VoPo
2
0
Unlogged in user
Answer
from
VoPo914
ICE066
1 year ago
Hi VoPo, erstens ist der gerade mal 3 Jahre alt und ein Wechsel steht erst in paar Jahren an. Des weiteren hat es schon Sinn warum er (die) im Smarthome integriert ist im Verbund mit den Rollläden. Die billig Dinger sind was für ne kleine Wohnung aber nicht für ein Haus in unserer Größe. Hier gab es noch nie einen Fehlalarm.
Habe nun einen anderen neuen Melder rein und der geht. Dennoch wäre es schön wenn auch die zwei anderen funktionieren würden.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
ICE066
schper
1 year ago
@ICE066,
nur mal so ne blöde Frage, der neue Akku/die neue Batterie ist auch neu/voll? Denn, so wie ich Rauchmelder kennen gelernt habe, vernetz oder nicht, ist diese kurze akustische Signal der Hinweis auf End of Life Energiequelle! Und ja ich bin bei Dir, der vernetzte Rauchmelder ist wichtig und schön, wenn man mit auch noch im E-Fall Regeln ansteuern kann, Rollladen hoch Licht an Wasser auf... ne Spaß, ich setze hier aber auf die HM-IP Rauchmelder und die sind bis auf mysteriöse Fehlalarme im Sommer-Fall (Jetzt drei Sommer hinereinander) immer gut zu mir gewesen. Ich habe auch noch zwei Bitrons aus der Anfangszeit von SmartHome im Einsatz, die tun sich aktustisch exakt so melden wenn die Batterien am Ende sind und das vor der Meldung in der App, ähm so mein Beobachtunsgstand.
0
1
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
schper
1 year ago
Hallo @ICE066,
zweimal piepen und orange blinken bedeutet meines Wissens, dass es eine Fehlfunktion des Sensors gibt. Dann bleibt eigentlich nur austauschen des Rauchmelders.
Grüße
Peter
1
Unlogged in user
Answer
from
schper
ICE066
1 year ago
danke peter.
toll ein neuer aber ausserhalb der garantie und kaput.
0
0
Unlogged in user
Answer
from
ICE066
Unlogged in user
Answer
from
ICE066