DECT und Homematic Thermostate mischen

1 year ago

Meine Frage an die Experten:

ich habe bereits mehrere DECT Thermostate und Homematic Raumthermostate im Einsatz. 

Jetzt würde ich gerne anstelle der DECT Thermostate noch paar Homematic Thermostate einbinden, das sollte doch problemlos möglich sein (sofern diese mit der MZH App kompatibel sind).

 

Danke für Eure Antwort!

127

9

  • 1 year ago

    Ja, ist problemlos möglich. 

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    CobraCane

    Ja, ist problemlos möglich.

    Ja, ist problemlos möglich. 
    CobraCane
    Ja, ist problemlos möglich. 

    Gibt es da nicht ein Problem mit der Heizungssteuerung durch die Raum- bzw. Wandthermostate?

     

    Gruss -LERNI-

    Answer

    from

    1 year ago

     

    Du meinst ja damit dass das Wandthermostat nicht die gemessene IST-Temperatur an die Heizkörperthermostate übermittelt so dass diese immer die eigene gemessene IST-Temperatur also Grundlage zur Regelung nehmen.

     

    Das „Problem“ ist identisch, egal ob man DECT oder Homematic-Thermostate nutzt 😉

     

     

    Answer

    from

    1 year ago

    CobraCane

    Das „Problem“ ist identisch, egal ob man DECT oder Homematic-Thermostate nutzt

    Das „Problem“ ist identisch, egal ob man DECT oder Homematic-Thermostate nutzt
    CobraCane
    Das „Problem“ ist identisch, egal ob man DECT oder Homematic-Thermostate nutzt

    Verstehe - und somit kein Unterschied zur jetzigen Situation. Alles klar, danke für die Info.

     

    Gruss -LERNI-

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ja, das ist echt ein Nachteil, dass der Raumthermostat lediglich eine Art Fernbedienung darstellt und die Heizkörperthermostate weiterhin autark regeln.  Der Küchen-Heizkörper ist hinter einer Verkleidung mit Ausströmgitter oben. Da kann man sich vorstellen, das hier die Regelung komplett versagt...

    Naja, vielleicht gibts ja mal eine Nachbesserung in diesem Punkt. 

     

    Danke für Eure Antworten, als Newbie lerne ich daraus sehr viel!

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Elvis013

    Naja, vielleicht gibts ja mal eine Nachbesserung in diesem Punkt.

     

    Naja, vielleicht gibts ja mal eine Nachbesserung in diesem Punkt. 

    Elvis013

     

    Naja, vielleicht gibts ja mal eine Nachbesserung in diesem Punkt. 


    Wird es nie geben, das Telekom-System kann das einfach nicht verarbeiten.

    Wenn du das haben willst musst du auf das Homematic-System wechseln, dort geht es.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo CobraCane,

     

    habe gerade festgestellt, dass dieses Problem auch (im Ausnahmefall) ein Vorteil sein kann:

     

    Ich habe einen Wandthermostaten im Wohnzimmer und möchte damit aber auch gleichzeitig die 3 Heizköper im (separaten) Flur ansteuern. Das würde mit einem konventionellen Raumthermostaten nicht funktionieren👍.

    Answer

    from

    1 year ago

    Klar ist das in dem Fall ein Vorteil, ist ja aber auch nicht der übliche Einsatzzweck nen Raumthermostat in nen anderen Raum zu machen Zwinkernd

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    vielleicht selbst eine Routine erstellen, so nach dem Motto: "Raumtemperatur niedriger als Sollwert, dann Thermostate 10% weiter öffnen".

    Aber ich sehe schon, da ist die Programmiertiefe zu gering.

    Ich könnte hilfsweise einen Offset beim Küchenheizkörper eingeben, das geht aber beim DECT Thermostat nicht. Daher meine ursprüngliche Frage, ob man auch Homematic Thermostate verwenden kan.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too