Gelöst

DLink Kamera DCS8300LHV2 - Zuhause App - Smart 4: Einbindung in MZH App funktioniert nicht

vor einem Jahr

Hi,

Die Einbindung meiner neuen DLink Kamera in die Zuhause App wird immer abgebrochen mit "Da hat etwas nicht funktioniert!"

 

Meine Geräte:

Smart 4 (neu), eine (neue) Home Base 2 (die mit der Kamera aber nichts zu tun haben sollte?), eine neue DLink Kamera DCS8300LHV2.

 

Wenn ich die MZH App starte, dann findet sie unter Geräte die DLink Kamera -> auf "Hinzufügen" -> Kamera fängt an, orange zu blinken -> dann kommt irgendwann "QR-Code scannen" -> mach ich -> dann kommt "Da hat etwas nicht funktioniert!"

 

Die Erkennung des WLAN-Netzwerkes, Eingabe des Passwortes, D-Link Registrierung habe ich beim ersten Versuch alles gemacht.

Reset-Taste habe ich auch schon 2x länger als 15 Sekunden gedrückt. Und Stromunterbrechung.

 

Im WLAN habe ich den ax-Standard ausgeschaltet.

 

Was kann ich noch machen?

Die Kamera soll auf jeden Fall in der MZH-App laufen und nicht über die DLink-App!

 

Danke in die Runde!

202

14

    • vor einem Jahr

      Aloisia

      Hi, Die Einbindung meiner neuen DLink Kamera in die Zuhause App wird immer abgebrochen mit "Da hat etwas nicht funktioniert!" Meine Geräte: Smart 4 (neu), eine (neue) Home Base 2 (die mit der Kamera aber nichts zu tun haben sollte?), eine neue DLink Kamera DCS8300LHV2. Wenn ich die MZH App starte, dann findet sie unter Geräte die DLink Kamera -> auf "Hinzufügen" -> Kamera fängt an, orange zu blinken -> dann kommt irgendwann "QR-Code scannen" -> mach ich -> dann kommt "Da hat etwas nicht funktioniert!" Die Erkennung des WLAN-Netzwerkes, Eingabe des Passwortes, D-Link Registrierung habe ich beim ersten Versuch alles gemacht. Reset-Taste habe ich auch schon 2x länger als 15 Sekunden gedrückt. Und Stromunterbrechung. Im WLAN habe ich den ax-Standard ausgeschaltet. Was kann ich noch machen? Die Kamera soll auf jeden Fall in der MZH-App laufen und nicht über die DLink-App! Danke in die Runde!

      Hi,

      Die Einbindung meiner neuen DLink Kamera in die Zuhause App wird immer abgebrochen mit "Da hat etwas nicht funktioniert!"

       

      Meine Geräte:

      Smart 4 (neu), eine (neue) Home Base 2 (die mit der Kamera aber nichts zu tun haben sollte?), eine neue DLink Kamera DCS8300LHV2.

       

      Wenn ich die MZH App starte, dann findet sie unter Geräte die DLink Kamera -> auf "Hinzufügen" -> Kamera fängt an, orange zu blinken -> dann kommt irgendwann "QR-Code scannen" -> mach ich -> dann kommt "Da hat etwas nicht funktioniert!"

       

      Die Erkennung des WLAN-Netzwerkes, Eingabe des Passwortes, D-Link Registrierung habe ich beim ersten Versuch alles gemacht.

      Reset-Taste habe ich auch schon 2x länger als 15 Sekunden gedrückt. Und Stromunterbrechung.

       

      Im WLAN habe ich den ax-Standard ausgeschaltet.

       

      Was kann ich noch machen?

      Die Kamera soll auf jeden Fall in der MZH-App laufen und nicht über die DLink-App!

       

      Danke in die Runde!

      Aloisia

      Hi,

      Die Einbindung meiner neuen DLink Kamera in die Zuhause App wird immer abgebrochen mit "Da hat etwas nicht funktioniert!"

       

      Meine Geräte:

      Smart 4 (neu), eine (neue) Home Base 2 (die mit der Kamera aber nichts zu tun haben sollte?), eine neue DLink Kamera DCS8300LHV2.

       

      Wenn ich die MZH App starte, dann findet sie unter Geräte die DLink Kamera -> auf "Hinzufügen" -> Kamera fängt an, orange zu blinken -> dann kommt irgendwann "QR-Code scannen" -> mach ich -> dann kommt "Da hat etwas nicht funktioniert!"

       

      Die Erkennung des WLAN-Netzwerkes, Eingabe des Passwortes, D-Link Registrierung habe ich beim ersten Versuch alles gemacht.

      Reset-Taste habe ich auch schon 2x länger als 15 Sekunden gedrückt. Und Stromunterbrechung.

       

      Im WLAN habe ich den ax-Standard ausgeschaltet.

       

      Was kann ich noch machen?

      Die Kamera soll auf jeden Fall in der MZH-App laufen und nicht über die DLink-App!

       

      Danke in die Runde!


      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Aloisia

      say2k Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA. Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA. say2k Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA. Genau davor wird aber in anderen Chats hier zum gleichen Thema gewarnt? Dort heißt es "Zuerst in die MZH-App, dann in DLink App!" -> ?

      say2k

      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.

      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.
      say2k
      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.

      Genau davor wird aber in anderen Chats hier zum gleichen Thema gewarnt?
      Dort heißt es "Zuerst in die MZH-App, dann in DLink App!" -> ?

      Aloisia
      say2k

      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.

      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.
      say2k
      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.

      Genau davor wird aber in anderen Chats hier zum gleichen Thema gewarnt?
      Dort heißt es "Zuerst in die MZH-App, dann in DLink App!" -> ?


      Hast du es einmal ausprobiert?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      say2k

      Hast du es einmal ausprobiert?

      Hast du es einmal ausprobiert?
      say2k
      Hast du es einmal ausprobiert?

      ja, habe es nun ausprobiert über die D-Link App. Dort funktioniert alles, wie es soll, und ich sehe das Streaming-Bild in der D-Link App.

      Im Zuge dieser D-Link-App Einbindung wurden auch 2mal neue Firmware-Versionen aufgeladen.

      Okay.

       

      In der MZH-App wird die Kamera nun unter "Verbundene Geräte" angezeigt.

      Aber ich finde in der MZH-App kein Streaming-Bild! Kann dort auch nix einstellen bezgl der Kamera (wann Meldungen senden? Privacy Modus einschalten etc). Das ist nur über die D-Link-App möglich.

       

      Was muss ich in der MZH-App einstellen, damit ich von dort aus die Kamera nutzen kann?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Aloisia

      say2k Hast du es einmal ausprobiert? Hast du es einmal ausprobiert? say2k Hast du es einmal ausprobiert? ja, habe es nun ausprobiert über die D-Link App. Dort funktioniert alles, wie es soll, und ich sehe das Streaming-Bild in der D-Link App. Im Zuge dieser D-Link-App Einbindung wurden auch 2mal neue Firmware-Versionen aufgeladen. Okay. In der MZH-App wird die Kamera nun unter "Verbundene Geräte" angezeigt. Aber ich finde in der MZH-App kein Streaming-Bild! Kann dort auch nix einstellen bezgl der Kamera (wann Meldungen senden? Privacy Modus einschalten etc). Das ist nur über die D-Link-App möglich. Was muss ich in der MZH-App einstellen, damit ich von dort aus die Kamera nutzen kann?

      say2k

      Hast du es einmal ausprobiert?

      Hast du es einmal ausprobiert?
      say2k
      Hast du es einmal ausprobiert?

      ja, habe es nun ausprobiert über die D-Link App. Dort funktioniert alles, wie es soll, und ich sehe das Streaming-Bild in der D-Link App.

      Im Zuge dieser D-Link-App Einbindung wurden auch 2mal neue Firmware-Versionen aufgeladen.

      Okay.

       

      In der MZH-App wird die Kamera nun unter "Verbundene Geräte" angezeigt.

      Aber ich finde in der MZH-App kein Streaming-Bild! Kann dort auch nix einstellen bezgl der Kamera (wann Meldungen senden? Privacy Modus einschalten etc). Das ist nur über die D-Link-App möglich.

       

      Was muss ich in der MZH-App einstellen, damit ich von dort aus die Kamera nutzen kann?

      Aloisia
      say2k

      Hast du es einmal ausprobiert?

      Hast du es einmal ausprobiert?
      say2k
      Hast du es einmal ausprobiert?

      ja, habe es nun ausprobiert über die D-Link App. Dort funktioniert alles, wie es soll, und ich sehe das Streaming-Bild in der D-Link App.

      Im Zuge dieser D-Link-App Einbindung wurden auch 2mal neue Firmware-Versionen aufgeladen.

      Okay.

       

      In der MZH-App wird die Kamera nun unter "Verbundene Geräte" angezeigt.

      Aber ich finde in der MZH-App kein Streaming-Bild! Kann dort auch nix einstellen bezgl der Kamera (wann Meldungen senden? Privacy Modus einschalten etc). Das ist nur über die D-Link-App möglich.

       

      Was muss ich in der MZH-App einstellen, damit ich von dort aus die Kamera nutzen kann?


      Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite.

       

      Alle Einstellungen, die du in der MZA machen kannst, findest du dort. Ist dort nichts aufgeführt, musst du dies über die DLink-App machen.

      Meldungen usw. kannst du einstellen, in dem du eine Routine einrichtest.

       

      Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @Aloisia  schrieb:
      dann findet sie unter Geräte die DLink Kamera -> auf "Hinzufügen" -> Kamera fängt an, orange zu blinken -> dann kommt irgendwann "QR-Code scannen" -> mach ich -> dann kommt "Da hat etwas nicht funktioniert!"

      bei mir kommt dann die Eingabe des WLAN-Passwort 

       

      IMG_1723.png


       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Aloisia

      say2k Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA. Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA. say2k Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA. Genau davor wird aber in anderen Chats hier zum gleichen Thema gewarnt? Dort heißt es "Zuerst in die MZH-App, dann in DLink App!" -> ?

      say2k

      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.

      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.
      say2k
      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.

      Genau davor wird aber in anderen Chats hier zum gleichen Thema gewarnt?
      Dort heißt es "Zuerst in die MZH-App, dann in DLink App!" -> ?

      Aloisia
      say2k

      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.

      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.
      say2k
      Erst in den DLink-App einbinden, danach in der MZA.

      Genau davor wird aber in anderen Chats hier zum gleichen Thema gewarnt?
      Dort heißt es "Zuerst in die MZH-App, dann in DLink App!" -> ?


      Hast du es einmal ausprobiert?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Aloisia

      say2k Hast du es einmal ausprobiert? Hast du es einmal ausprobiert? say2k Hast du es einmal ausprobiert? ja, habe es nun ausprobiert über die D-Link App. Dort funktioniert alles, wie es soll, und ich sehe das Streaming-Bild in der D-Link App. Im Zuge dieser D-Link-App Einbindung wurden auch 2mal neue Firmware-Versionen aufgeladen. Okay. In der MZH-App wird die Kamera nun unter "Verbundene Geräte" angezeigt. Aber ich finde in der MZH-App kein Streaming-Bild! Kann dort auch nix einstellen bezgl der Kamera (wann Meldungen senden? Privacy Modus einschalten etc). Das ist nur über die D-Link-App möglich. Was muss ich in der MZH-App einstellen, damit ich von dort aus die Kamera nutzen kann?

      say2k

      Hast du es einmal ausprobiert?

      Hast du es einmal ausprobiert?
      say2k
      Hast du es einmal ausprobiert?

      ja, habe es nun ausprobiert über die D-Link App. Dort funktioniert alles, wie es soll, und ich sehe das Streaming-Bild in der D-Link App.

      Im Zuge dieser D-Link-App Einbindung wurden auch 2mal neue Firmware-Versionen aufgeladen.

      Okay.

       

      In der MZH-App wird die Kamera nun unter "Verbundene Geräte" angezeigt.

      Aber ich finde in der MZH-App kein Streaming-Bild! Kann dort auch nix einstellen bezgl der Kamera (wann Meldungen senden? Privacy Modus einschalten etc). Das ist nur über die D-Link-App möglich.

       

      Was muss ich in der MZH-App einstellen, damit ich von dort aus die Kamera nutzen kann?

      Aloisia
      say2k

      Hast du es einmal ausprobiert?

      Hast du es einmal ausprobiert?
      say2k
      Hast du es einmal ausprobiert?

      ja, habe es nun ausprobiert über die D-Link App. Dort funktioniert alles, wie es soll, und ich sehe das Streaming-Bild in der D-Link App.

      Im Zuge dieser D-Link-App Einbindung wurden auch 2mal neue Firmware-Versionen aufgeladen.

      Okay.

       

      In der MZH-App wird die Kamera nun unter "Verbundene Geräte" angezeigt.

      Aber ich finde in der MZH-App kein Streaming-Bild! Kann dort auch nix einstellen bezgl der Kamera (wann Meldungen senden? Privacy Modus einschalten etc). Das ist nur über die D-Link-App möglich.

       

      Was muss ich in der MZH-App einstellen, damit ich von dort aus die Kamera nutzen kann?


      Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite.

       

      Alle Einstellungen, die du in der MZA machen kannst, findest du dort. Ist dort nichts aufgeführt, musst du dies über die DLink-App machen.

      Meldungen usw. kannst du einstellen, in dem du eine Routine einrichtest.

       

      Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht.

      0

    • vor einem Jahr

      @say2k  schrieb:
      Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite.

      Danke! Das hat jetzt alles funktioniert!

      Jetzt sehe ich das Streaming Bild der Kamera in der MZH-App. Alles, wie es soll!

       

       

      @say2k  schrieb:
      Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht.

      Das einzige, was ich vermisse, ist, dass man die Privacy-Einstellung für die Kamera (also Bild und Ton aus) nur in der D-Link-App aktivieren kann.

       

      Aber wenn das so sein muss, dann kann ich damit leben.

       

      Danke für die Unterstützung!

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Aloisia

      say2k Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite. Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite. say2k Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite. Danke! Das hat jetzt alles funktioniert! Jetzt sehe ich das Streaming Bild der Kamera in der MZH-App. Alles, wie es soll! say2k Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht. Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht. say2k Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht. Das einzige, was ich vermisse, ist, dass man die Privacy-Einstellung für die Kamera (also Bild und Ton aus) nur in der D-Link-App aktivieren kann. Aber wenn das so sein muss, dann kann ich damit leben. Danke für die Unterstützung!

      say2k

      Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite.

      Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite.
      say2k
      Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite.

      Danke! Das hat jetzt alles funktioniert!

      Jetzt sehe ich das Streaming Bild der Kamera in der MZH-App. Alles, wie es soll!

       

       

      say2k

      Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht.

      Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht.
      say2k
      Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht.

      Das einzige, was ich vermisse, ist, dass man die Privacy-Einstellung für die Kamera (also Bild und Ton aus) nur in der D-Link-App aktivieren kann.

       

      Aber wenn das so sein muss, dann kann ich damit leben.

       

      Danke für die Unterstützung!

      Aloisia
      say2k

      Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite.

      Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite.
      say2k
      Wenn du unter Geräte gehst, findest du dort die Kamera in einem deiner Räume? Dort findest du auch die Möglichkeit das Bild zu sehen. Du könntest dieses dann anklicken, oben rechts auf das Zahnrad und dort z.B. auf "In Zuhause anzeigen" aktivieren. Dann hast du es auf der Startseite.

      Danke! Das hat jetzt alles funktioniert!

      Jetzt sehe ich das Streaming Bild der Kamera in der MZH-App. Alles, wie es soll!

       

       

      say2k

      Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht.

      Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht.
      say2k
      Du kannst nicht alle Funktionen der Kamera in der MZA steuern. Das geht nicht.

      Das einzige, was ich vermisse, ist, dass man die Privacy-Einstellung für die Kamera (also Bild und Ton aus) nur in der D-Link-App aktivieren kann.

       

      Aber wenn das so sein muss, dann kann ich damit leben.

       

      Danke für die Unterstützung!


      Super! So soll es sein!  Viel Spaß damit!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hallo, ich konnte mit der Anleitung nun endlich die Kamera auf mit der D-link App verbinden; mein erstes Dankeschön. Ich muss bzgl. meiner Altgeräte, die SmartHome App verwenden … so mir die TelekomTechniker. Leider finde ich in den angelegten Räumen die D-Link Kamera nicht. 

      …. was nun??

       

      Lieben Gruß 

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @Michael1.wewers,

       

      hast du denn die Kamera auch erfolgreich in der SmartHome App einbinden können? Um was für eine Kamera handelt es sich genau?

       

      Die hier erwähnte DCS-8300LHV2 ist leider nicht mit Magenta SmartHome kompatibel. Sie funktioniert ausschließlich mit der MagentaZuhause App.

       

      Siehe auch:

       

      https://www.smarthome.de/downloads/magenta-smarthome-unterstuetzte-kameras

       

      Besten Gruß und einen schönen Abend noch

      Matthias Bo.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Guten Morgen,

       

      ich konnte die DCS-8300LH nicht in die SmartHome App einbinden. Die Zuhause App kommt nicht in Frage; ich habe noch zwei ältere Kameras

       

      1. SmartHome Kamera innen Basic

      2. EGGY 2

      3. Osram Zwischenstecker

       

      die ich ungern als Elektroschrott entsorgen möchte.

      Zwei App parallel gehen wohl nicht, oder?

      mit freundlichen Grüßen

      Michael1

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Moin @Michael1.wewers,

       

      @Michael1.wewers  geschrieben: Zwei App parallel gehen wohl nicht, oder?

      Doch das geht. Du musst nur darauf achten, dass sich Routinen (MagenatZuhause App) nicht mit Situationen/ Regeln (SmartHome App) verhaken.

       

      Die Heizungssteurung sollte auch in einer App bleiben.

       

      Die SmartHome Kamera innen Basic funktioniert übrigens inzwischen auch mit der MagentaZuhause App. Über den SmartHome Geräteimport sollte sich die Kamera finden lassen.

       

      Besten Gruß

      Matthias Bo.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen