Solved
Duty Cycle verschwindet nach 8 Stunden nicht
1 year ago
moin in die Runde,
das Thema wurde sicherlich schon zigmal besprochen aber ich bin nun ratlos.
1. Ich habe das System 30 Minuten vom Strom genommen.
Trotzdem verschwindet die Benachrichtigung nicht. In der App werden keine Fehler angezeigt und im quivicon sind es 33 Geräte die nicht funktionieren unter Homematic (internal) . Auf das interne Funkmodul kann nicht zugegriffen werden laut Smarthome App.
Es funktionieren nicht alle Bewegungsmelder die das Licht einschalten, Jalousieakoren, Wassermelder und vieles mehr. Sitze förmlich im Dunkeln.
437
38
This could help you too
5 years ago
1075
0
1
Solved
306
6
1
1 year ago
starte in der App mal das normale homematic funkmodul neu.
12
Answer
from
1 year ago
Wouh.. sorry wusste ich nicht
Answer
from
1 year ago
Der Reset ist erfolgt. Anfangs wurde in der Zentrale nicht das Homematic IP Modul angezeigt sondern nur das Standart.-Modul. Nach Aufspielen eines älteren Backups von vor 5 Tagen war die IP Variante zu sehen mit ❗️ Ausrufezeichen. ❗️. Bevor aber mein Puls wieder auf 180 ging, verschwand das Zeichen innerhalb 10sec. und es läuft ALLERBESTENS. 👍 . Danke nochmal für alles !!! Pokal überreicht, Ticket geschlossen.
Answer
from
1 year ago
Alles wieder am Laufen.. Danke Euch allen !!!
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Hallo @Dee22
denke mal, das Funkmodul in der HomeBase ist defekt.
Gruss -LERNI-
0
1 year ago
Moin @Dee22
Nimm mal alle Homematic Geräte außer Betrieb, dann starte ein Gerät nach dem anderen neu und warte jeweils mal eine Weile ab.
Vielleicht erwischt du so das Ding, was gerade ausflippt? 🤔
Gruss VoPo
1
Answer
from
1 year ago
von allen 33 Geräten die Batterien entfernen ? wie soll das funktionieren. Hierzu benötigt man sicherlich 3 Tage Urlaub
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das bringt alles Nix wenn ein Gerät dir halt das System zerschießt bzw halt den DutyCycle der Homebase sprengt.
Da die Homebase dir nicht zeigt welches der Geräte hier ausflippt musst du wohl oder über den Übeltäter selber finden.
@VoPo914 hat dir dazu schon den passenden Hinweis gegeben.
Wobei ich jetzt in deinem Screenshot keinen Hinweis auf den DutyCycle finde, daher wäre die Frage an dich:
Wie kommst du darauf dass der DutyCycle das Problem ist?
Ich würde da dann auch eher auf ein Problem des Funkmoduls in der Homebase tippen.
7
Answer
from
1 year ago
okay.. danke schön.
muss ich dabei Vorort sein oder kann ich auch extern mit Ihnen das Problem beheben.
Answer
from
1 year ago
das ist sehr lieb von Dir. Da ich hier sowieso im Dunkeln sitze im HomeOffice,
das ist sehr lieb von Dir.
Da ich hier sowieso im Dunkeln sitze im HomeOffice,
Kleiner Tipp:
Bau dein Zeug immer so auf dass genau das nie passiert, also zB dass du eine Lampe auch mit nem simplen Schalter einschalten kannst und nicht nur über ein SmartHome-System.
Ich kann meinem System den Stecker ziehen und weiter OldSchool alles bedienen per Schalter.
Answer
from
1 year ago
Das sollte mir eine Lehre sein..
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Dee22 , wie lange wartest Du nach dem Neustart? Die Meldung 'Warten auf Schlüssel' bekam ich auch immer danach. Es dauert, bis sich das HmIP Modul einrichtet.
Und starte dieHome Base mal über das Menü neu, nicht den Stecker ziehen.
1
Answer
from
1 year ago
Nun sind es schon 12 Stunden.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Dee22 , woher weißt Du, dass es der Duty Cycle ist? Es sieht so aus, als hätte das Funkmodul ein Problem.
Hast Du mal einen Warmstart gemacht?
1
Answer
from
1 year ago
Warm und Kaltstart ohne Erfolg. Ed bleiben am Ende immer 33 Geräte o.F. Das Beste was jetzt noch passiert ist, das die Rolladen selbstständig alle 3 Min. ohne Regel rauf und runterfahren.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Aha, wenn der Rollladen ständig hoch und herunterfährt könnte das der Auslöser für den Duty Cycle sein. Kannst Du den mal stromlos machen?
2
Answer
from
1 year ago
Aha, wenn der Rollladen ständig hoch und herunterfährt könnte das der Auslöser für den Duty Cycle sein.
Nach meinem Dafürhalten müsste doch aber in der Homebase eine völlig andere Fehlermeldung kommen wenn es sich um den DutyCycle handelt.
Answer
from
1 year ago
Auf das interne Funkmodul kann nicht zugegriffen werden und warte auf Sicherheitsschlüssel.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das ist kein Duty Cycle. Die Meldung kommt eigentlich immer nach einem Neustart. Nur sollte die verschwinden. Wenn sie nicht verschwindet muss ich dann die Home Base manchmal noch einmal über den Punkt Zentrale neu starten booten. Dann sollte sie verschwunden sein.
Ich weiß schon, warum ich kürzlich zu Homematic gewechselt bin 😀.
0
1 year ago
Moin @Dee22 , wie ist der Status? Immer noch 'Warten auf Schlüssel?
Ansonsten sollten die Experten heute ja wieder im Haus sein. Dann können die sich das anschauen.
Vor einiger Zeit wurden mit einem der Sprints Optimierungen des HmIP-Funkprotokoll implementiert. Seit dieser Zeit beaobachte ich diese Meldung sowie auch andere Probleme.
1
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen...
ich sitze leider immer noch im Dunkeln.. ich bin froh das sich heute jemand bei uns meldet.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Da scheint doch ein hartnäckiges Problem vorzuliegen.
Die Kollegen sollen sich das mal anschauen.
Eine Radikallösung wäre noch, die Home Base zurückzusetzen und ein Restore einer funktionierenden Konfiguration zu machen.
Hast Du mal die MZA-App installiert? Dort funktioniert die Einbindung der HmIP-Geräte anders. Die sind z.B. nach einem Reboot sofort wieder verfügbar. Bei MSH dauert es ja immer, bis die Geräte alle wieder verbunden sind.
0
Unlogged in user
Ask
from