Gelöst
eQ-3 Homematic IP Lichtsensor außen
vor 3 Jahren
Hallo, ich habe neu den “eQ-3 Homematic IP Lichtsensor außen”. Damit wird genauer und schneller als mit dem “eQ-3 Homematic IP Außenbewegungsmelder” die Helligkeiten übermittelt. Allerdings kann ich bei den Regeln mit dem Lichtsensor nur die Bedingung “Dunkler als..” und nicht z.B. “Heller als..” wählen. Beim Bewegungsmelder gehen beide Bedingungen, die ich für verschiedene Regeln auch benötige. Weiß hier jemand einen Rat, wie sich eine Bedingung “Heller als..” einstellen lässt?
1583
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
563
2
1
vor 3 Jahren
@Anja Y. Hallo Anja, tipp mal auf den Bereich wo "Dunkler als.." steht. Es öffnet sich ein Auswahlmenü wo Du:
Dunkler als...
Heller als...
Zwischen ...
Außerhalb ...
auswählen kannst.
13
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für den Hinweis, auf die Idee kam ich noch nicht. Aber auch das Löschen und Neuinstallieren der App hat leider keine Änderung ergeben.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Anja Y.,
dann haben wir ja schon das meiste durch. Befüll mal bitte dein Profil unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
das sollten wir uns mal genauer ansehen. Ein Hinweis, zu welchen Zeiten du erreichbar bist, wäre auch gut.
Grüße
Peter
Antwort
von
vor 3 Jahren
Also ich habe genau das gleiche Problem mit ALLEN bewegungsmeldern und auch mit dem homematic Präsenzmelder.
Ich nutze auch mehrere Android-Geräte und habe das Problem bei allen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Schönen guten Morgen @Anja Y.,
Allerdings kann ich bei den Regeln mit dem Lichtsensor nur die Bedingung “Dunkler als..” und nicht z.B. “Heller als..” wählen.
Allerdings kann ich bei den Regeln mit dem Lichtsensor nur die Bedingung “Dunkler als..” und nicht z.B. “Heller als..” wählen.
Das klingt ja spooky! Um was für Endgeräte handelt es sich bei dir genau? Inklusive der genauen Firmware? Denn vom Prinzip funktioniert das Ganze, wie hier schon geschrieben wurde, recht patent. Und da du meines Erachtens schon so ziemlich alles zur Fehlerbehebung beigetragen hast, werde ich hier dann ein entsprechendes Störungsticket einstellen.
Super wäre es zudem, wenn du unter "Mehr/Einstellungen/Benutzerkonto" die Ferndiagnose für 14 Tage freigeben könntest und im Nachgang noch einmal versuchen würdest, den Helligkeitsgrad einzustellen. Denn dann wird der Fehler hoffentlich protokolliert und wir können entsprechen drauf aufsetzen. Wichtig wäre noch, dass du uns das Datum und die grobe Uhrzeit deines Versuches mitteilst...
@ForenPit
Für dich gilt im Grunde das Gleiche
Beste Grüße
Thorsten Sch.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Anja Y.,
ich habe dich eben erneut nicht erwischt, dass macht aber nichts. Die Kollegen haben zu Störungen zwar gerne so viel Futter wie möglich, aber grundsätzlich ist das Thema jetzt ja bekannt. Wenn wir deine Daten noch dringend brauchen sollten, komme ich wieder auf dich zu.
Beste Grüße und schon mal ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, hier mal noch eine abschließende Rückmeldung von mir. Gelöst wurde der Fehler mit einem der letzten Updates der Smart Home App. Seit dem lassen sich alle Optionen des Lichtsensors problemlos nutzen. Danke für die Unterstützung!
Antwort
von
vor 3 Jahren
Danke für dein abschließendes Feedback @Anja Y.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo zusammen, hier mal noch eine abschließende Rückmeldung von mir. Gelöst wurde der Fehler mit einem der letzten Updates der Smart Home App. Seit dem lassen sich alle Optionen des Lichtsensors problemlos nutzen. Danke für die Unterstützung!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von