Solved
Montageort eQ-3 Lichtsensor außen
2 years ago
Moin.
Habe jetzt den Lichtsensor und frage mich grad, wo man den am sinnigsten aufstellen7anbauen soll!?
Unser Haus hat zu allen Seiten Dachkästen bzw. könnte ich ihn zu jeder Himmelsrichtung anbauen. Jetzt meine Frage:
Hauptnutzung wird automatische beschattung bei Sonne sein (natürlich auch runter fahren der Rollläden bei Dunkelheit etc.). Muss der Lichtsensor zwingend im Bereich ohne direkte Sonneneinstrahlung angebracht werden?
Hab keinen Plan, wo ich ihn anbringen soll und unterm Carport im Norden wollte ich auch nicht, da dann vermutlich eher schwierig zu steuern von wegen Sonne/Wolken etc.
Sorry für meine Fragen, aber im Grunde müsste es doch fast egal sein...der Sensor sollte ja auch ohne direkte Sonneneinstrahlung so sensibel sein, das er auch im Schatten merkt, ob z.B. grad die Sonne knallt oder es bedeckt ist.
Vielen Dank!
382
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
456
0
4
Accepted Solution
Marcel2605
accepted by
Peter Hö.
2 years ago
Nein.
Licht ist nicht überall gleich.
Merkst du schon stark den Unterschied, Richtung Sonne zu schauen oder in entgegengesetzer Sonne.
Die Lichtstärke der Sonne ist ja höher, als das normale Tageslicht.
Mein Kumpel nutzt die CCU3. Das ganze Haus automatisiert.
Der Lichtsensor ist Richtung Süden neben dem Fenster an der Außenwand im ersten OG.
Funktioniert super
Schau dir mal die Tabelle an
3
0