eQ3-HomeMatic-Zwischenschalter an HomeBase 2 anmelden und betreiben
vor 5 Jahren
Neuer Tag - neues Problem:
Habe günstig einen eQ3-HM-LC-Sw1-Pl2- Zwischenschalter erworben. Anmeldung klappte zwar nicht auf Anhieb, aber jetzt ist er angemeldet. Aber nicht erreichbar, wie der Hinweis in der App lautet.
Kann das daran liegen, dass der Vorbesitzer evtl. einen "Stop erzwungen " hat? Habe den Zwischenschalter auch schon auf die Grundeinstellung zurück gesetzt.
535
0
13
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (13)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
227
0
3
Gelöst
131
0
1
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @Knubo ,
es könnte sein, dass der Vorbesitzer noch richtig hätte abmelden müssen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/eQ-3-Zwischenstecker-innen-HM-LC-Sw1-Pl-2-wird-von-Home-Base-2/td-p/2979451
Jetzt könnte es sein, dass Sie einschicken müssen - ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob es nicht mittlerweile auch andere Möglichkeiten gibt.
Viele Grüße,
Coole Katze
1
0
René (COM)
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
das ist in der Tat ein schwieriges Thema. Magst du mir mal dein Community Profil noch etwa befüllen (Rückrufnummer)? Ansonsten finde ich anhand der E-Mail dein bestehendes Qivicon Konto. Was auch nie schadet ist die Freigabe zur Ferndiagnose für 14 Tage. Könntest du die kleinen Schritte noch machen? Dann schauen wir ob und wie wir das mit den eQ3 Zwischenschalter hinkriegen.
Liebe Grüße René J.
2
1
Knubo
Antwort
von
René (COM)
vor 5 Jahren
Hallo René,
habe meine Daten aufgefüllt. Die Freigabe hatte ich schon vor einer Woche erteilt.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
René (COM)
René (COM)
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
0
0
Ina R
Community Manager*in
vor 5 Jahren
der Vorbesitzer kann in dem Sinne keinen Stopp erzwingen.
In Deinem Fall konntest Du den Zwischenschalter zurücksetzen und anlernen.
Wäre der Sicherheitsschlüssel des Vorbesitzers noch hinterlegt, so hätte er nicht zurückgesetzt werden können.
Wir würden dem natürlich, wie Rene schrieb, gerne auf den Grund gehen, warum er zwar angelernt aber nicht als verbunden dargestellt wird.
Wir können unter der im Profil hinterlegten E-Mail ein SmartHome Konto finden, jedoch ist ein auslesen der Diagnosedaten absolut nicht möglich.
Auch wenn Du die Ferndiagnose bereits freigegeben hast, so erlaube sie bitte, wie im Folgenden beschrieben, erneut.
MagentaSmartHome App
--> Menü
--> Einstellungen
--> Benutzerkonto
--> Ferndiagnose
--> Nicht erlaubt auswählen und speichern
--> anschließend Erlaubt für 14 Tage auswählen und speichern.
Gebe uns hier kurz Bescheid, damit wir wissen, wann wir mit der Diagnose fortfahren können.
Schöne Grüße
Ina R
0
2
Knubo
Antwort
von
Ina R
vor 5 Jahren
habe die noch vorhandene Freigabe erneuert.
Mittlerweile gibt es neben dem o.g.Schalter einen weiteren neuen, der zurückgesetzt werden konnte, aber nicht angelernt.
Danke für die Mühe
0
Knubo
Antwort
von
Ina R
vor 5 Jahren
Hallo Telekom-hilft-Team,
konntet ihr schon etwas bewirken?
Schöne Pfingsten
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina R
René (COM)
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Viele Grüße René J.
0
1
Knubo
Antwort
von
René (COM)
vor 5 Jahren
Alles gut, habe ich mir schon gedacht. Schwere Tage für euch.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
René (COM)
Ina R
Community Manager*in
vor 5 Jahren
erst mal vielen lieben Dank für Dein Verständnis.
Leider konnte ich Dich gerade nicht erreichen.
Jetzt wollen wir das Ganze aber auch abschließend klären.
Konntest Du mittlerweile die Zwischenstecker anlernen und werden sie dann als verbunden dargestellt?
Bis dann
Ina R
0
2
Knubo
Antwort
von
Ina R
vor 5 Jahren
Hallo Ina,
das Anlernen scheint scheint geklappt zu haben. Allerdings sind die Schalter nicht erreichbar. Siehe bitte Fotos.
Bin übrigens zu Hause, eben hat es mit der Verbindung nicht geklappt, warum auch immer
0
Knubo
Antwort
von
Ina R
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina R
Ina R
Community Manager*in
vor 5 Jahren
vielen Dank für das freundliche Gespräch.
Nach dem Du die Zwischenstecker aus Magenta SmartHome gelöscht und in Werkseinstellung gesetzt hast, haben meine Kollegen die Geräte manuell löschen müssen.
Jetzt nur noch Deine Zwischenstecker anlernen und schon wäre es fertig.
Bis dann
Ina R
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Knubo