ERGO Smart Home Schutzbrief

vor 5 Jahren

Hallo zusammen,

Ich habe im November 2017 einen ERGO-Schutzbrief aktiviert und ca. in Oktober 2018 eine Erinnerung (per Mail oder Push) erhalten, dass die Laufzeit von einem Jahr bald ablaufen wird und ich einen Neuen aktivieren solle. Den habe ich dann in Oktober 2018 aktiviert, realisiere nun aber, dass ich doch eigentlich eine (erneute) Erinnerung zum Kauf eines neuen Schutzbriefs hätte bekommen müssen. In der SmartHome App (aktuellste Version, iOS) wird der Brief noch als 'aktiv' geführt.

Ein Anruf bei der ERGO war erfolglos, da dort, wie erwartet, kein Vertrag für mich geführt wird, ich wurde an die Telekom verwiesen. Dort riet man mir, bei ERGO anzurufen....

Grundsätzlich sollte es doch innerhalb der beteiligten Unternehmen kommuniziert worden sein, wie Kunden in solch einem Fall zu handeln haben bzw. an wen man sich für eine klare Information wenden kann. Wenn das schon nicht klappt, befürchte ich, dass im Alarmfall, der ja im Schutzbrief abgesichert sein soll, auch keiner weiß, was zu tun ist (und dass somit die Versicherung überflüssig ist).

Aktuell ist mir aber wichtig, dass ich informiert werde, wenn der Schutzbrief abläuft oder der Schutzbrief in der App als abgelaufen geführt wird.

Ich habe bereits das Forum zu diesem Thema durchsucht, aber keine aktuelle Lösung für mein Problem finden können. Dort wurde zwar auf Korrekturen in neueren App-Releases verwiesen, die scheinen aber auch schon "überholt" zu sein.

Gibt es hier wohl einen aktuellen Stand? Ist ggf. geplant, diesen Service online verfügbar zu machen (also Kauf/ Aktivierung des Schutzbriefs im www ohne in den Shop zu müssen)?

 

 

518

11

  • vor 5 Jahren

    Hallo @MatthiasSchönfeld 

    Hinterlege bitte deine Daten im Profil (Link zum befüllen), damit das @Telekom-hilft-Team es sich anschauen und helfen kann.

     

    Die Daten können nur das Team und du sehen, somit ist der Datenschutz gewährt.

    Gib kurz hier im Beitrag Bescheid (z.B. "habe die Daten hinterlegt"), wenn es erledigt ist.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo DerEineIStDa,

    Danke für den Hinweis, das wusste ich bisher nicht. Meine Daten sind nun aktualisiert.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @MatthiasSchönfeld ,

    das scheint nicht zu funktionieren oder vielleicht geht es mittlerweile doch und wurde nicht nachgetragen. Hier ist der Hintergrund dazu:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Genaues-Ablaufdatum-ERGO-SmartHome-Schutzbrief/td-p/3496908/page/2

     

    Ich hatte mich bisher nur eingelesen und war damals auf diesen Thread gestossen. Selbst gebucht habe ich das nicht. Also Anruf bei ERGO scheint nicht falsch, hatte in dem verlinkten Thread funktioniert.

     

    Grüße,

    Coole Katze

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo Coole Katze,

    die von Dir erwähnten Anfragen hatte ich auch gelesen, in Hoffnung, dass sich inzwischen etwas getan hat (bzw. dass das dort Angekündigte umgesetzt wurde) habe ich daraufhin einen eigenen Eintag erstellt.

    Mal sehn, ob sich das gelohnt hat.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @MatthiasSchönfeld,

    ich prüfe das gerne einmal.
    Hinterleg' dazu bitte einmal deine Daten in deinem Profil wie @Gelöschter Nutzer bereits geschrieben hast. Über den von ihm geposteten Link oder den in meiner Signatur gelangst du zu deinem Profil. Profil ausgefüllt? Anschließend kurz melden, damit eine Rückmeldung zeitnah erfolgen kann.

    Beste Grüße
    Malte M.

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo,

    nun habe ich es endlich geschafft, mein Profil zu vervollständigen. Fröhlich (hat mit dem Safari-Browser (oder aus anderen Gründen) erst nicht geklappt, die Kundennummer abzuspeichern).

    Gruß

    Matthias

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @MatthiasSchönfeld,

    tut mir leid zu hören, dass bislang bei dem Thema so ein durcheinander herrscht. Das Problem bei dem Schutzbrief ist, dass diese ausschließlich im Telekom Shops vertrieben werden. Wir haben von hier aus nicht so viele Möglichkeiten, da für Versicherungen besondere Auflagen existieren. Ich werde aber Licht ins Dunkeln bringen und intern mich informieren, was wir in Ihrem Fall machen können.

    Des Weiteren würde ich Sie bitten, die Ferndiagnose in der App für 14 Tage freizuschalten (Einstellungen / Benutzerkonto / Ferndiagnose) damit ich recherchieren kann, wieso der Schutzbrief aktiv ist. Bitte geben Sie mir Bescheid, sobald Sie dies gemacht haben.

    Liebe Grüße
    Wolfgang Wu

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo zusammen,

    heute besteht ja leider eine größere Störung im SmartHome-Service. Dadurch bedingt habe ich nicht bemerkt, dass ein Alarm ausgelöst wurde, als ich nach Hause gekommen bin (dachte, ich hätte die Alarmanlage nicht aktiviert) ; auf dem Mobil-Telefon meiner Frau wurde er aber ausgelöst. Ihr wurde die Option 'ERGO anrufen?' angezeigt, stattdessen hat sei erstmal bei mir angerufen.

    Ich konnte sie beruhigen, dass es kein Einbruch war. Ich habe darauf hin versucht, mich einzuloggen (auch lokal), das gelang mir aber nicht; die Störung habe ich erst später er-googelt.

    Aber: Die Ergo hat mich angerufen und gefragt, ob denn alles o.k. sei! Somit ist nicht nur in meiner App die (für mich abgelaufene) Versicherung noch aktiv, sondern auch bei der ERGO.

    Stand jetzt habe ich zwei "ist-Alles-O.K.-Anrufe" erhalten. Ein dritter Anruf erreichte mich, um zu berichten, dass nun in meinen Daten bei der ERGO ein Vermerk über die Störung erstellt wird und ggf. weitere Notrufe entfallen könnten. Trotzdem kann/ darf durch die ERGO nicht ausgeschlossen werden, dass mal ein echter Notfall vorliegt, daher sollte ich mich melden, wenn ich mitbekomme, dass die Störung beseitig ist, was ich dann natürlich auch machen werde. 

    Meinen "Notfall-Kontakt" habe ich auch vorgewarnt.

    Nun muss ich sagen, dass ich mit dem Service der ERGO- und der Freundlichkeit der Mitarbeiter*innen sehr zufrieden bin (die Benachrichtigung im Notfall klappt!), aber im Sinne der ERGO und auch in meinem (und im Sinne der Telekom) sollte der hier ursprünglich beschriebene "Fehler" doch mal angegangen werden. Idealerweise dann auch ergänzt um eine Benachrichtigung der ERGO, wenn so ein System-Fehler wie heute auftritt. Die heutige Info-Mail an mich war total o.k. (für mich etwas spät Fröhlich ) , wäre aber ggf. auch für die ERGO relevant.

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

313

2

2

Gelöst

in  

746

0

2

Gelöst

in  

232

2

4

Gelöst

in  

329

0

1

in  

353

0

2