F9 am Heizungsthermostat nach update

10 years ago

Ich habe jetzt bei 5 Thermostaten die Meldung F9. In der App aber keine Info über Batteriealarme. Wie passt das denn nun mit dem Update zusammen?

11782

18

    • 10 years ago

      Wahrscheinlich waren die Thermostate bereits weit unter dem Wert für die LowBattery Meldung und haben sich einfach mit dem Fehler F9 abgeschaltet. Daher einfach die Batterien tauschen, Adaptionsfahrt durchführen (2x mittlere Taste) und anschließend einmal die linke Taste für den Manuellen Modus drücken. Dann sollte es wieder gehen. Die Batterien kannst Du weiterhin für Taschenlampen benutzen, die sind noch nicht komplett leer, da geht noch etwas Fröhlich Ich benutzte die Batterien anschließend immer für meine Systemblitze noch, bis Sie komplett "auf" sind.

      PS: Im Homematic Foren wechseln die User die Batterien scheinbar auch immer zur Heizperiode, scheint wohl ganz normal zu sein. Ich muss nachher auch noch einmal wechseln, wer weiß, will lange der noch macht.

      0

    • 10 years ago

      Wenn die Thermostate schon auf F9 stehen dann gibt es keine Verbindung mehr zur Base. Ich hatte den Fall dass ein Thermostat sofort, eines nach kurzer Zeit und ein anderes gar nicht auf F9 gegangen ist nach dem Update. Die Batterien waren jeweils über 12 Monate drin, daher auch völlig OK die mal zu tauschen. Ich denke in Zukunft kommt die Warnung früher. Das sollte bei einem Jahr Heizkomfort drin sein die Batterien mal zur Sicherheit zu wechseln. Schließlich will man ja nicht dass die Heizung auf voller Last läuft.

      0

    • 10 years ago

      Super, ich frage mich trotzdem warum habe ich keine Meldung von der App bekommen habe? Die Thermostate sind ca. 1/2 Jahr in Betrieb. Muss ich jetzt bei den anderen Thermostaten immer einen Kontrollgang machen damit ich der Meldung "Warum ist das hier wieder kalt?" entgehe?

      0

    • 10 years ago

      Hallo, 


      Sie müssen keinesfalls "Kontrollgänge" machen. Ein Update diese Woche hat den Schwellenwert der Batteriewarnung angepasst. Aufgrund dieser Anpassung kann es in Einzelfällen zum Fehler F9 kommen, wenn die Spannung der Batterie bereits heute zu gering ist. Ab jetzt sollte vorher eine rechtzeitige Warnung kommen, sodass Sie genug Zeit haben die Batterien zu wechseln. Leider kann man bei dem Thermostat nicht genau vorher sagen, wann dieser in einem Fehlerfall f9 läuft, da es mit dem Abstand zwischen Thermostat und Stift zusammen hängt und wieviel Kraft der Motor braucht, um den Stift rein- und rauszufahren. Um den Fehler F9 zu beheben, tauschen Sie bitte die Batterien aus.


      Viele Grüße
      Ihr QIVICON Support Team 


       

      0

    • 10 years ago

      Heute ist wieder ein Thermostat auf F9 ohne Meldung in der App. Also doch lieber Kontrollgänge? Softwarestand auf meinen Thermostaten 1.1 bzw. 1.0.

      0

    • 10 years ago

      Die Neuste Firmware ist 1.4 und ab der Version 1.2 werden einige Kommunikations Probleme behoben. Ich denke bei den Thermostaten funktioniert es generell nicht 100% zuverlässig den Stand der Batterien zu ermitteln ich fürchte sogar dass das so ohne weiteres technisch nicht geht weil das ggf auch davon abhängt was für Batterien es sind (wiederaufladbare usw.) und wie stark die genutzt werden, das klappt dann nicht wie am Handy.

      Mein Eindruck ist mit dem Update ist es besser geworden aber nach 12-14 Monaten seine Batterien im Blick zu haben macht sicher Sinn. Ansonsten sollte die Basis merken wenn ein Thermostat nicht (mehr) erreichbar ist und dann muss man sowieso nachsehen was los ist.

      0

    • 10 years ago

      Kann man die Firmware der Thermostate irgendwie aktualisieren? Kann man das über die Qivicon HB?

      0

    • 10 years ago

      Aktuell kann man diese nur über einen Stick updaten.
      Ich habe mir diesen bestellt und funktioniert auch !
      HomeMatic USB Konfigurations-Adapter https://www.amazon.de/dp/B008W0RIHS/ref=cm_sw_r_awd_a0H3ub0XRP8BG

      0

    • 10 years ago

      Anleitung zum Update hier. Leider nicht sehr bequem ....


      https://community.qivicon.de/feedbacks/smart-home-app-v-3-1-ihr-feedback?page=3#anchor_answer_151187


      https://community.qivicon.de/feedbacks/smart-home-app-v-3-1-ihr-feedback?page=3#anchor_answer_151192

      0

    • 10 years ago

      Und der nächste mit F9 und ohne Meldung. Es ist ein Thermostat bei dem ich letzte Woche einen Batterietausch mit nicht ganz frischen Batterien durchführte. Es muss wohl an der Firmware 1.0/1.1 liegen das keine Meldung hoch kommt. Wann wird der firmwareupdate über die App möglich sein?

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    in  

    103

    0

    1

    Solved

    in  

    4791

    4

    7

    Solved

    in  

    309

    0

    2

    Solved

    in  

    12441

    0

    2