Gelöst

Feature Request MZH: Nuki Smart Lock Status als Trigger für Anwesenheitszustand

vor 8 Monaten

Hallo Teamies , mir ist der angedachte Weg für einen Feature Request nicht bekannt. Deshalb versuche ich es hier.

 

Die automatische Anwesenheitserkennung über die Standorterkennung der Handys funktioniert bei uns nur mäßig. Vor allem saugt sie den Akku mehr als nötig leer. Abhilfe schafft die Akkueinstellung der App wieder auf optimiert zu setzen. Damit sinkt aber die Erkennungsrate für die Anwesenheit deutlich. Außerdem kann Omas (nicht App-taugliches) Seniorentelefon so nicht berücksichtigt werden. Eine manuelle Schaltersteuerung halte ich für unsmart, wenn sich smarte Alternativen anbieten.

 

Die Magenta Zuhause App wertet den Status des Nuki Smart Lock (Pro 3.0) über die "Nuki Web" Web-API zuverlässig und Akku schonend aus. Ich wünsche mir mit dem Status "aufgesperrt" des Smart Locks den Anwesenheitsstatus auf "Zu Hause" und bei "zugesperrt" auf "Unterwegs" setzen zu können.

 

Mir ist klar, dass ein Türverschluss über Nacht eine Fehlinterpretation der Anwesenheit verursachen kann. Diese Fehlinterpretation kann man aber leicht mit der zusätzlichen Bedingung eines Zeitfensters umgehen.

 

Vorteile des Features:
zuverlässige und Akku schonende Anwesenheitserkennung
Anwesenheitserkennung auch für Haushaltsmitglieder ohne Smartphone
bedarfsgerechte, energieoptimierte Heizungs- und Lichtsteuerung möglich

 

Nachteile:
Kosten für Featureprogrammiererung
Fehlinterpretation der Anwesenheit bei Türverschluss in der Nacht möglich, wenn kein Zeitfenster verknüpft wird.


VG Antje


PS: Kommentare der Community sind gern gesehen und entfalten vielleicht eine unterstützende Wirkung Fröhlich

Letzte Aktivität

vor 8 Monaten

von

144

2

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 8 Monaten

    Hallo @A.B.123,

     

    Danke für deinen Beitrag.

    Deinen Wusch / Verbesserungsvorschlag gebe ich gerne an die zuständige Fachabteilung weiter.

    Ob eine Umsetzung stattfindet, können wir leider nicht sagen.

     

    Gruß

    Oli K.

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.