Solved
🙋🏼♂️ Frage an die Mähroboter Besitzer. Gardena ❓Quadratmeter ⁉️ Welcher Mäher ist richtig ❓ℹ️
4 years ago
Hallo 🙋🏼♂️ an die Garten Besitzer und Mähroboter Nutzer da draußen.
Ich bin auf der Suche 🔍 nach einem passenden Mähroboter für einen Gartenteil meiner Eltern.
Die zu mähende Fläche beträgt 800 qm.
Das Grundstück an der Fläche wo gemäht werden soll ist umzäunt, es stehen einige Bäume 🌲 🌳 und Sträucher im Weg und es gibt einen befestigten ebenerdigen Weg der die Mähfläche teilt und überfahren werden kann.
Nun zur ersten wichtigen Frage:
Sollte man den Mähroboter etwas überdimensioniert kaufen?
Ich habe gelesen das es Sinn macht den Roboter etwas größer zu kaufen als die Fläche eigentlich ist.
Ich dachte hier an 1000 qm für 800 qm eigentliche Fläche.
Ausserdem sollte das Ding smart sein und eine App zur Steuerung besitzen. Wie zum Beispiel der Gardena Roboter.
Hier einige Bilder zu einem Roboter 🤖 den ich ins Auge 👁 gefasst habe.
Jetzt währ ich für Hinweise 🕵️♂️, Anregungen 🗣 und Diskussion ℹ️ dankbar 😊.
Liebe Grüße 🖖🏻👏.
1859
44
This could help you too
3139
0
4
6 years ago
426
0
1
4 years ago
@RomanoDrews https://www.roboexpert.de/husqvarna-maehroboter/?gclid=CjwKCAjwtJ2FBhAuEiwAIKu19qyI6P00MiP2ZQLjd41FxOQPbv120o7A4ouSrRXcWU4__BoU4pROtBoCHhoQAvD_BwE
3
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews https://www.roboexpert.de/husqvarna-maehroboter/?gclid=CjwKCAjwtJ2FBhAuEiwAIKu19qyI6P00MiP2ZQLjd41FxOQPbv120o7A4ouSrRXcWU4__BoU4pROtBoCHhoQAvD_BwE
@RomanoDrews https://www.roboexpert.de/husqvarna-maehroboter/?gclid=CjwKCAjwtJ2FBhAuEiwAIKu19qyI6P00MiP2ZQLjd41FxOQPbv120o7A4ouSrRXcWU4__BoU4pROtBoCHhoQAvD_BwE
@Chill erst mal , danke dir für den Link.
Letztendlich weis ich dadurch aber auch nicht welchen ich kaufen sollte 🤪.
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews auf jeden Fall überdi.mensionieren. Es wird der AKKU und Motor nicht so bansprucht. Für meine 500 qm habe ich einen Mäher für 800 - 1000 qm gewählt. Okay der Akku war nach 4 Jahren hin, aber kostet im Netz grad 50 €.
Answer
from
4 years ago
Okay, und bei 800 qm dann 1500-1600 qm Mähroboter kaufen ?
Hatte bei meiner Suche auch den Akku im Sinn und daher an 1000 qm gedacht.
Da ich mir aber nicht sicher bin ob das so reicht die Frage.
Also ehr 1500 kaufen ?
Welchen Hersteller nutzt du ?
Was hälst du von dem Gardena?
Ne App ist mir hier wichtig das man den leicht anpassen kann und bestenfalls wie bei Gardena Mach wetterndsten und mit regensesor rechtzeitig nachhause schicken kann um die Messer zu schonen und den Wartungsaufwand zu senken .
( Das nicht alles durch nassen Rasen verschmoddert wird, weil ich das Teil halt am Ende sauber machen muss und halt selten da bin)
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Ganz ehrlich Romano? Der den man selber bedient. Hast du mal geschnetzelte Igel und andere Tiere gesehen wenn dein kleine Autobot Amok fährt? Also von mir....weg mit dem Dreck. Selber mähen.
5
Answer
from
4 years ago
@Gelöschter Nutzer seit 5 Jahren hab ich den im Einsatz und kein Tier hat leiden müssen. Wichtig ist das man den Timer "anständig"einstellt. Nachts würde ich den nie laufen lassen. VG Andi
@Gelöschter Nutzer seit 5 Jahren hab ich den im Einsatz und kein Tier hat leiden müssen. Wichtig ist das man den Timer "anständig"einstellt. Nachts würde ich den nie laufen lassen.
VG Andi
@Chill erst mal , so seh ich das hier auch.
Letztendlich dient es hier ja auch der Entlastung im Alter.
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews achte beim kauf das das Rad (hinten) nicht starr ist, also sich 360 Grad drehbar ist. Bei meinem läuft es mit und beim drehen schleift es seitlich über den Boden, dadurch wird bei feuchtem Boden der Rasen beschädigt.
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews achte beim kauf das das Rad (hinten) nicht starr ist, also sich 360 Grad drehbar ist. Bei meinem läuft es mit und beim drehen schleift es seitlich über den Boden, dadurch wird bei feuchtem Boden der Rasen beschädigt.
@RomanoDrews achte beim kauf das das Rad (hinten) nicht starr ist, also sich 360 Grad drehbar ist. Bei meinem läuft es mit und beim drehen schleift es seitlich über den Boden, dadurch wird bei feuchtem Boden der Rasen beschädigt.
@Chill erst mal , guter Hinweis
danke dir.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews
Ohne Werbebilder und Sonderzeichen, wäre es besser zu lesen.
Produktberatung findest du hier:
Mähroboter
3
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews Ohne Werbebilder und Sonderzeichen, wäre es besser zu lesen. Produktberatung findest du hier: Mähroboter
@RomanoDrews
Ohne Werbebilder und Sonderzeichen, wäre es besser zu lesen.
Produktberatung findest du hier:
Mähroboter
Vielen Dank für den Überflüssigen Beitrag
@Gelöschter Nutzer , auf die Idee bin ich bereits selbst gekommen.
Wenn dir ein Beitrag von mir nicht gefällt.
Einfach weiter scrollen, danke ☺️.
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews
Du weißt schon das hier keine Gartenanteilung ist.
Dafür gibt es bessere Foren als das von der Telekom.
Auf die Frage ob es zu Smsrthome passt fände ich noch ok.
Aber eine Produktberatung für bald verbotene Mähroboter finde ich daneben.
Und wenn dir mein Kommentar nicht gefällt, scrollt weiter.
Answer
from
4 years ago
@RomanoDrews Du weißt schon das hier keine Gartenanteilung ist. Dafür gibt es bessere Foren als das von der Telekom. Auf die Frage ob es zu Smsrthome passt fände ich noch ok. Aber eine Produktberatung für bald verbotene Mähroboter finde ich daneben. Und wenn dir mein Kommentar nicht gefällt, scrollt weiter.
@RomanoDrews
Du weißt schon das hier keine Gartenanteilung ist.
Dafür gibt es bessere Foren als das von der Telekom.
Auf die Frage ob es zu Smsrthome passt fände ich noch ok.
Aber eine Produktberatung für bald verbotene Mähroboter finde ich daneben.
Und wenn dir mein Kommentar nicht gefällt, scrollt weiter.
@Gelöschter Nutzer , genau deswegen habe ich das auch im SmartHome Bereich hinterlassen.
Davon abgesehen habe ich diese Frage hier gezielt an die Mähroboter Besitzer gerichtet
Ob es hier im Forum richtig oder falsch ist …? Ich denke ich bin im Smarthomebereixh damit nicht verkehrt, da hier letztendlich ehr Mähroboter Besitzer unterwegs sind .
Davon abgesehen ist es auch nicht zielführend, wegen jedem pups ein anderes Forum zu besuchen.
Letztendlich beruht mein Beitrag hier auf vorherige Recherche.
Und daher hier nochmal die Frage an die Leute die eben so ein Gerät haben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@RomanoDrews auf jeden Fall überdi.mensionieren. Es wird der AKKU und Motor nicht so bansprucht. Für meine 500 qm habe ich einen Mäher für 800 - 1000 qm gewählt. Okay der Akku war nach 4 Jahren hin, aber kostet im Netz grad 50 €.
0
4 years ago
evtl. kann ich dir in ein paar Wochen die passende Antwort geben
ein Bekannter (GaLa-Bauer) testet gerade verschieden Mäher auf seinem Grundstück
(ca. 30x50m in Hanglage mit Terrassen),
der erste Mäher hat nur die ebenen Flächen gemäht und die Steigungen zu den Terassen ausgelassen,
der Mäher heute hat alles gemäht (ca. 3h).
Wo ich noch nicht so hinter gekomen bin,
mähen die und sammeln den Abschnitt ein
oder kürzen die nur und lassen den Abschnitt klein liegen
(das sieht schön aus, kann aber Moos im Garten fördern),
ausserdem müßen die fast alle 3-5 Tage ran weil sonst wird das Gras zu hoch.
24
Answer
from
4 years ago
Hallo, Doch der ist Smart. Kann ich per App steuern. Die Smart Base nutze ich auch Ist wohl ein Vorgängermodell.
Hallo,
Doch der ist Smart. Kann ich per App steuern. Die Smart Base nutze ich auch Ist wohl ein Vorgängermodell.
Bei dem Link den du mir geschickt hast, steht App no
Answer
from
4 years ago
Bei Gardena muss man beim Kauf mittlerweile aufpassen. Es gibt Modelle mit Bluetooth und Modelle mit Gateway. Nur die Modelle mit Gateway können in ein SmartHome-System eingebunden werden und entsprechend auch von der Ferne gesteuert werden. Was bei Gardena absolut affig ist: Man kann kein smartes Modell kaufen ohne das Gateway. Wenn man also das Gateway schon hat (zB wegen der Bewässerung) dann hat man am Schluss 2 Gateways. Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich zum aktuellen Zeitpunkt zu Gardena greifen würde, da scheint sich wohl gerade ein Produktwechsel abzuzeichnen. Die City-Geräte gibt es nur noch vereinzelt irgendwo zu kaufen, mehr und mehr wird auf Bluetooth gesetzt. Stimmt michvzumindest nachdenklich. Was die Qualität betrifft kann man jedoch auf keinen Fall meckern. Ich hatte den Sileno City und der lief immer wunderbar.
Bei Gardena muss man beim Kauf mittlerweile aufpassen.
Es gibt Modelle mit Bluetooth und Modelle mit Gateway. Nur die Modelle mit Gateway können in ein SmartHome-System eingebunden werden und entsprechend auch von der Ferne gesteuert werden.
Was bei Gardena absolut affig ist:
Man kann kein smartes Modell kaufen ohne das Gateway. Wenn man also das Gateway schon hat (zB wegen der Bewässerung) dann hat man am Schluss 2 Gateways.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich zum aktuellen Zeitpunkt zu Gardena greifen würde, da scheint sich wohl gerade ein Produktwechsel abzuzeichnen. Die City-Geräte gibt es nur noch vereinzelt irgendwo zu kaufen, mehr und mehr wird auf Bluetooth gesetzt. Stimmt michvzumindest nachdenklich.
Was die Qualität betrifft kann man jedoch auf keinen Fall meckern. Ich hatte den Sileno City und der lief immer wunderbar.
Ja das ist mir schon aufgefallen das da so blödsinn mit Bluetooth gemacht wird.
Da noch kein Gateway bei meinen Eltern vorhanden ist, währ das sogar praktisch wenn eins dabei ist. Sie olle Garage werden die ja auch grad raus.
ich denke mal das es das Modell mit 1000 qm wird für 800 qm Fläche.
Answer
from
4 years ago
Ich habe mal alle Beiträge die Massgeben zur Kaufentscheidung beigetragen haben als Lösung markiert und somit für die Nachwelt nach vorne geschoben.
Vielen Dank nochmal fürs beteiligen und der Hilfestellung
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@RomanoDrews achte beim kauf das das Rad (hinten) nicht starr ist, also sich 360 Grad drehbar ist. Bei meinem läuft es mit und beim drehen schleift es seitlich über den Boden, dadurch wird bei feuchtem Boden der Rasen beschädigt.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@Buster01 das Schnittgut bleibt liegen und dient der Düngung, natürlich sollte man täglich mähen da sonst das Gras zu groß ist. Was wichtig ist das man im Frühjar bei trockenem Boden den Rasen lüftet, somit wird das trockene Gras sowie alter Abschnitt aus der Oberfläche geholt. Hab ch heute gemacht da kommt eine Menge zam als hätte man gemäht!
VG Andi
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo,
Habe bei 700m2 den Gardena Sileno. Der mäht von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Schafft das locker.
Die Schürze vorne am Mähroboter ist so tief, ich glaube nicht das der Mäher einen Igel (Nachts unterwegs) überfahren kann.
Zur Zeit gibt es eine Aktion bei Gardena. Da bekommst du eine Garage kostenlos dazu. Siehe Gardena Webseite.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Bei Gardena muss man beim Kauf mittlerweile aufpassen.
Es gibt Modelle mit Bluetooth und Modelle mit Gateway. Nur die Modelle mit Gateway können in ein SmartHome-System eingebunden werden und entsprechend auch von der Ferne gesteuert werden.
Was bei Gardena absolut affig ist:
Man kann kein smartes Modell kaufen ohne das Gateway. Wenn man also das Gateway schon hat (zB wegen der Bewässerung) dann hat man am Schluss 2 Gateways.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich zum aktuellen Zeitpunkt zu Gardena greifen würde, da scheint sich wohl gerade ein Produktwechsel abzuzeichnen. Die City-Geräte gibt es nur noch vereinzelt irgendwo zu kaufen, mehr und mehr wird auf Bluetooth gesetzt. Stimmt michvzumindest nachdenklich.
Was die Qualität betrifft kann man jedoch auf keinen Fall meckern. Ich hatte den Sileno City und der lief immer wunderbar.
0
Unlogged in user
Ask
from