Fragen zum Kamera-Update Dlink

vor 6 Jahren

Mal eine Frage an die Leute von Qivicon:

 

Letztes Jahr gab es ein "Zwangsupdate" für die alten DLink-Kameras. In meinem Fall (AUßenkamera DCS-2330L) von der Qivicon-Firmeware 1.13 auf die Qivicon-Firmeware 1.15

 

Nach Aussage des Supports muss man dieses Update machen denn nur damit wäre es angeblich möglich Ton im Livebild zu haben.

 

Seither verweigere ich mich diesem Update da ich kein Freund bin von irgendwelchen Brandings und mit der original DLink-Firmeware (1.14) seit Jahren gut fahre. 

 

 

Jetzt hätte ich gerne eine Erklärung:

Wenn es ja angeblich nicht machbar ist den Ton im Livebild unter MagentaSmartHome abzubilden wenn man nicht auf 1.15 geht, warum habe ich dann aktuell einen Ton?

Wie lässt sich das alles erklären? Gibt es jetzt vielleicht endlich die Möglichkeit dass man bei Qivicon auch eine original Firmeware des Herstellers anerkennt und nicht versucht was eigenes zu bauen? Gerne auch mit Abschaltung dieses penetranten HInweises dass ein Update vorliegt (was man garnicht will oder braucht).

 

Gruß Cobra

569

9

    • vor 6 Jahren

      Hallo @CobraCane 

       

      Du kannst die Frage gerne in den öffentlichen Bereich tragen. Sie beinhaltet ja soweit keine vertraulichen Inhalte. Ich persönlich kann dir leider dazu keine Antwort geben, tut mir leid!

       

      Viele Grüße

      Markus

      8

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi Cobra,

       

      anbei mal die Release Notes. Eine Korrektur muss ich machen. Bei der DCS-2132L und der DCS-2330L haben wir noch eine DT Firmware. Die Aussage oben bezieht sich also doch nur auf die DCS-2530L und die DCS-2670L. Das habe ich durcheinander gebracht sorry.

       

      Die Changes zum Abspielen des Tones auf unserer Plattform sind diese hier:

       

      FW : 1.15.00DT Date: 2018/04/24
      - Modify: The RTSP Response to the DESCRIBE does use trackID=1 for video and
      trackID=2 for audio.

      FW : 1.14.01_DTDate: 2018/03/16
      - Add RTSP SSRC

       

      Du brauchst also mindestens die  FW : 1.15.00DT damit du auch über die Magenta SmartHome App den Ton beim Livestream abspielen kannst. Mit der Version 1.14.00 von D-Link wird es sonst nicht auf unsere Plattform funktionieren. Du hast keine Beeinträchtigung in der mydlink App, wenn du diese FW nutzt. Im übrigen ist auch ein Downgrade via webui jederzeit möglich.

      Ich empfehle aber unbedingt die FW  1.15.01DT aufzuspielen, da hier ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko gefixt wurde. https://www.heise.de/security/artikel/KRACK-so-funktioniert-der-Angriff-auf-WPA2-3865019.html

       

      Ich hoffe das hilft soweit.

      Grüße,

      Sebastian

       

       

      DCS-2330L_DT_ReleaseNote_20180605.pdf

      DCS-2132LB_DT_ReleaseNote_20180605.pdf

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Sebastian_H

      Du brauchst also mindestens die FW : 1.15.00DT damit du auch über die Magenta SmartHome App den Ton beim Livestream abspielen kannst. Mit der Version 1.14.00 von D-Link wird es sonst nicht auf unsere Plattform funktionieren.

       

      Du brauchst also mindestens die  FW : 1.15.00DT damit du auch über die Magenta SmartHome App den Ton beim Livestream abspielen kannst. Mit der Version 1.14.00 von D-Link wird es sonst nicht auf unsere Plattform funktionieren.

       

       

      Sebastian_H

       

      Du brauchst also mindestens die  FW : 1.15.00DT damit du auch über die Magenta SmartHome App den Ton beim Livestream abspielen kannst. Mit der Version 1.14.00 von D-Link wird es sonst nicht auf unsere Plattform funktionieren.

       

       


      Sorry @Sebastian_H  aber ich muss dir widersprechen.

       

      Genau aus diesem Grund habe ich diesen Thread eröffnet weil eben diese Aussage nicht stimmt.

      Ich habe die 1.14 und ich habe im Livestream in der MagentaSmartHome-App einen Ton.

       

      Sebastian_H

      Ich empfehle aber unbedingt die FW 1.15.01DT aufzuspielen, da hier ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko gefixt wurde. https://www.heise.de/security/artikel/KRACK-so-funktioniert-der-Angriff-auf-WPA2-3865019.html

       

      Ich empfehle aber unbedingt die FW  1.15.01DT aufzuspielen, da hier ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko gefixt wurde. https://www.heise.de/security/artikel/KRACK-so-funktioniert-der-Angriff-auf-WPA2-3865019.html

       

       

      Sebastian_H

       

      Ich empfehle aber unbedingt die FW  1.15.01DT aufzuspielen, da hier ein schwerwiegendes Sicherheitsrisiko gefixt wurde. https://www.heise.de/security/artikel/KRACK-so-funktioniert-der-Angriff-auf-WPA2-3865019.html

       

       


       

       

      Und da ich die Kamare per Kabel angebunden habe und WLAN aus ist interessiert mich auch die Sicherheitslücke nicht.

       

      Bezgl der Beeinträchtigung habe ich von anderen Kunden übrigens gelesen dass es da sehr wohl welche gibt wie zB. dass man dann über die D-Link-App genervt wird ein Firmewareupdate durchzuführen etc.

       

       

      Wie kann man hier eigentlich ne Video-Datei hochladen ohne dass man über Youtube gehen muss? Würde es gerne mal als "Beweis" hier zeigen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Moin @CobraCane 

       

      Du kannst ja mal folgendes versuchen:

      Das Video so verkleinern das es die 14 MB „hier“ nicht sprengt.

      Dann benennst Du es meinetwegen von Video.mp4 in Video.pdf um und hängst es stumpf als Anlage an deinen Beitrag.

      Dazu eine kurze Mitteilung das es nach dem Download nochmal umbenannt werden muss...


      Ist in diesem Forum von mir noch nicht getestet, daher keine Ahnung ob die Telekomserver das in der Form  auch schlucken? 
      Versuch macht klug. 😄

       

      Gruss VoPo 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      339

      0

      2

      Gelöst

      in  

      370

      0

      1

      vor 3 Jahren

      in  

      279

      0

      1

      Gelöst

      in  

      186

      0

      1

      Gelöst

      in  

      884

      2

      4