Solved
FYI: Telekom Smart Speaker - ab 30.06.2023 werden die Sprachsteuerungsfunktionen nicht mehr unterstützt.
2 years ago
Mit dem automatischen Update am 30. Juni 2023 entfallen alle Funktionen, auch die Nutzung von Alexa ist dann nicht mehr möglich.
Das Gerät verliert die Verbindung zum WLAN und reagiert nicht mehr auf Sprachbefehle.
Warum wir uns dazu entschieden haben.
Leider hat sich der Smart Speaker nicht so am Markt durchsetzen können, wie wir es uns erhofft haben. Aufgrund der geringen Nutzerzahlen werden wir in die Sprachsteuerung des Smart Speaker nicht weiter investieren.
Sie können den Speaker weiterhin als Bluetooth-Lautsprecher nutzen.
Um Ihre Lieblingsmusik zu hören, verbinden Sie den Speaker einfach mit Ihrem Smartphone oder Laptop.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/abschaltung-smart-speaker.pdf
noch mehr Informationen, Fragen und Antworten:
z.b.
Smart Speaker als Mietgerät
Smart Speaker als DECT Gerät
20954
363
This could help you too
1912
0
4
2 years ago
1597
0
8
5 years ago
1246
14
2
335
0
4
4 years ago
634
4
6
2 years ago
war zu erwarten
12
Answer
from
2 years ago
Also Katze im Sack:
Erst installieren, dann Info.
Answer
from
2 years ago
Also Katze im Sack: Erst installieren, dann Info.
Also Katze im Sack:
Erst installieren, dann Info.
Nö, die Info gab es schon vorab 2 Mal.
Answer
from
2 years ago
Nein @mann-ohh-mann
es wurden ja dazu zwei Emails versendet.
und du siehst im App vor dem Aktualisieren der App die Infos.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Sie können den Speaker weiterhin als Bluetooth-Lautsprecher nutzen. Um Ihre Lieblingsmusik zu hören, verbinden Sie den Speaker einfach mit Ihrem Smartphone oder Laptop.
Um Ihre Lieblingsmusik zu hören, verbinden Sie den Speaker einfach mit Ihrem Smartphone oder Laptop.
Weil der ja auch so gut klingt
2
Answer
from
2 years ago
cannondaleMuc Sie können den Speaker weiterhin als Bluetooth-Lautsprecher nutzen. Um Ihre Lieblingsmusik zu hören, verbinden Sie den Speaker einfach mit Ihrem Smartphone oder Laptop. Sie können den Speaker weiterhin als Bluetooth-Lautsprecher nutzen. Um Ihre Lieblingsmusik zu hören, verbinden Sie den Speaker einfach mit Ihrem Smartphone oder Laptop. cannondaleMuc Sie können den Speaker weiterhin als Bluetooth-Lautsprecher nutzen. Um Ihre Lieblingsmusik zu hören, verbinden Sie den Speaker einfach mit Ihrem Smartphone oder Laptop. Weil der ja auch so gut klingt
Sie können den Speaker weiterhin als Bluetooth-Lautsprecher nutzen. Um Ihre Lieblingsmusik zu hören, verbinden Sie den Speaker einfach mit Ihrem Smartphone oder Laptop.
Um Ihre Lieblingsmusik zu hören, verbinden Sie den Speaker einfach mit Ihrem Smartphone oder Laptop.
Weil der ja auch so gut klingt
Der SmartSpeaker hat einen recht ordentlichen Klang. Nicht mit dem SmartSpeaker Mini verwechseln/vermischen. Dazwischen sind Welten.
Answer
from
2 years ago
Weil der ja auch so gut klingt
Nach meiner Meinung klingt der sogar ziemlich gut , mit den Alexa's (Echo's) meiner Tochter kann der locker mithalten. Steht bei mir im Eisenbahnzimmer und spielt meine Lieblings Internetradios ab.
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Naja, das war ja zu erwarten und ist keine Überraschung. Das dem Ding aber per Firmware Update die komplette Online Funktion weggenommen wird ist für mich absolut unverständlich. Wer jetzt aber mit dem Argument "Sicherheit" kommt sollte mal überlegen welche Geräte noch so ihre Online Funktion verlieren nach EoL.
78
Answer
from
2 years ago
@Eumelsen
Ein trivialer Fehler ist es, wenn du - warum auch immer - eine wichtige Information für SPAM hältst und sie deshalb löschst.
Was soll die Telekom machen, vorbei kommen und dir die information vortanzen.
Die Telekom kann ja nichts dafür, wenn du im Ausland bist und dein Mailreader nicht im Griff hast
Mal ehrlich!
Zustimmen tue ich natürlich, dass es mal wieder ein Geniestreich ist, das Produkt nach so kurzer Zeit einzustellen.
Schon sein einigen Jahren, kaufe ich aber keine Telekom Produkte mehr, denn ich bin zu der Überzeugung gekommen, dass da nichts ausgereiftes zu erwarten ist.
Answer
from
2 years ago
Letzter Beitrag:
- ich habe die Mail weder ignoriert, noch gelöscht. Ich hatte nur geschrieben, dass sie für mich spamverdächtig war. Seriös wäre z.B. gewesen, keinen Button mit Link zu programmieren, sondern im Klartext die URL anzugeben. Dass ich meinen Mailreader nicht im Griff hätte, ist lächerlich. Über die Mail sich weiter zu streiten, ist obsolet.
- ich habe mich darüber geärgert, dass nach ca. drei Jahren ein Produkt eingestellt wurde, das erst groß beworben wurde und das zumindest zeitlichen Aufwand beim Kunden generierte, der jetzt umsonst war. Was ich stattdessen mache, ist offen und darüber habe ich mich nie ausgelassen. Außer vielleicht, die mit Alexa gesteuerten Geräte anderswo einzubinden.
- nirgendwo habe ich die mir unterstellte Absicht auch nur ansatzweise geäußert, dass ich die Abschaltung verhindern wollte.
- der großspurige Verweis auf den Gutschein ist so lange lächerlich wie der Umfang nicht bekannt ist. Auch die Protagonisten des Forums haben darüber keine Ahnung.
Summa summarum ist mir meine Lebenszeit zu schade, um all die irgendwo hergeholten Vorwürfe zu entkräften. Mit Erscheinen des Gutscheins sehe ich weiter. Bis dahin: EOT!
Answer
from
2 years ago
Was die Telekom zuletzt abgeschaltet hatte war die Infrastruktur für den CarConnect OBD2-Mobilfunk-Adapter fürs Auto.
Den hab ich gekauft, irgendwas um 100 Euro und ein paar Zerquetschte. Hat mich geärgert.
Den SmartSpeaker hab ich im Rahmen eines Labors kostenlos erhalten. Find ich trotzdem ärgerlich.
Die Telekom hätte zumindest in ihren Entscheidungen vorsehen können die entsprechenden Server ohne weitere Pflege eine Weile länger laufen lassen zu lassen.
Dass die Telekom einem schreibt, dass man das jeweilige Gerät nicht zurückschicken braucht - doch tut genau das, wenn Ihr es nicht mehr benötigt
Telekom - Elektroaltgeräte Rücknahme - Home (telekom-dienste.de)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Irgendwo in Afrika...
0
2 years ago
Ich habe mich bewusst für Magenta Smart Seaker an Stelle von Amazon Echos entschieden. Wenn die Manganta Funktionen eingestellt werden ist das für mich die eine Sache, aber dass man den Smart speaker nicht weiter als Amazon Echo alternative benutzen kann finde ich für meinen Fall schon unverschämt. Jetzt müsste ich mir doch Amazon Echo Geräte kaufen, die ich zudem bewußt nicht nutzen wollte, weil die Telekom entscheidet, meine funktionierenden am 30. Juni 2023 zu zerstören. Ist so etwas rechtens? Wenn die Geräte nicht mehr upgedatet und nicht mehr verkauft werden, ok, aber sie sollten nicht bewusst zerstört werden ohne dem Kunden für den Verlust zu entschädigen.
Zudem nutze ich auch Magenta TV und da auf die "Sprachsteuerung" über die Fernbedienung hin zu weisen ist auch ein bescheidener Vergleich. Wenn ich die Fernbedienung in Hand nehmen muss, dann kann ich sie auch gleich zum Bedienen nutzen. Dann wäre es sinnvoller, MegentaTV gleich über die Alexa steuerbar zu machen.
Abgesehen davon werden Magenta Speaker immer noch aktuell verkauft und einige meiner Bekannten wollten sich gerade welche kaufen, da Sie ihre Alexa auch lieber über die Magenta kontrolliert gesteuert haben wollten. Ich hoffe sie haben es noch nicht getan.
15
Answer
from
2 years ago
bei Amazon
Auch wenn’s vielleicht nix hilft…
Habe den Verkäufer gerade mal angeschrieben 😉
Answer
from
2 years ago
geht der Mikro Datenstrom
Was für nen Mikro Datenstrom?
Was nen quatsch ... entweder erkennt die Spracherkennung das raufgeladene Muster als Aktivierungswort ... und löst dann die Spracherkennung in Richtung Amazon Server aus. ODER das Ding bekommt das Aktivierungswort nicht mir und hält eh die Klappe und macht nix.
Da ist die Telekom nicht dazwischen .. und wenn würde sie den Datenstrom auch ungefiltert weiterreichen. Sonst würde Alexa ja nicht funktionieren 😄
Was es nur alle paar Stunden mal gibt, is die Device Anfrage ob das Ding online ist. Oder auch öfter, wenn du die per AlexaSkill von außen triggerst.
Ach und PS: Auch Amazon gibt an die DSGVO anzuhalten.
Answer
from
2 years ago
St-Wentz Abgesehen davon werden Magenta Speaker immer noch aktuell verkauft Abgesehen davon werden Magenta Speaker immer noch aktuell verkauft St-Wentz Abgesehen davon werden Magenta Speaker immer noch aktuell verkauft @St-Wentz Wo das denn? 😳
Abgesehen davon werden Magenta Speaker immer noch aktuell verkauft
@St-Wentz
Wo das denn? 😳
Bei Ebay werden sich vermutlich die Angebote überschlagen...
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Wenigstens Spotify Connect könnte man doch laufen lassen ...
5
Answer
from
2 years ago
Spotify-Connect läuft über Wifi. Hat den Vorteil, dass der Speaker weiter tönt, wenn man sich mit dem Smartphone davon entfernt.
Answer
from
2 years ago
@ak123
WLAN wird deaktiviert…🤷
Answer
from
2 years ago
Also habe ich auch ein Stück HighTech-Schrott "Made by Telekom" mehr...
Telekom schafft es immer wieder, Produkte aus dem Boden zu Stampfen, um Selbige auch wieder dahin zurück zu stampfen...
Die Speaker: ich habe es irgendwie von Anfang an erwartet, dass auch Sie das Schicksal erleiden wird...
Immerhin war mir jedenfalls von Anfang an klar, das Telekom in diesem Bereich nie den Anschluss zu den Vorreitern wie Google, Apples Siri oder eben Amaon's Echo (Alexa) erreichen kann und wird - also war das auch nur eine "Spielwiese" auf Kosten der Kunden...
Selbst mein erster Echo wird auch weiterhin laufen, jedoch der erst wesentlich später zugelegte TelekomSmart-Speaker landet schon im eSchrott...
Nachhaltigkeit bei der Telekom, die irgendwie der Grünen-Ideologie nachkommt... 😭
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Der Verweis den Speaker als Bluetooth Lautsprecher zu verwenden ist doch wohl ein Witz.
Selbst der Klang des Großen ist erbärmlich, vom Mini mal gar nicht zu sprechen.
Ich finde die totale Abschaltung einfach nur unverschämt und werde zukünftig bei der Anschaffung neuer Telekom Produkten lieber zweimal drüber nachdenken um mein Geld nicht unnötig aus dem Fenster zu schmeißen.
1
Answer
from
2 years ago
@Black Lion , @Has , er wird nur noch als Bluethooth-Speaker nutzbar sein. Der Rest entfällt komplett. Auch WLAN und DECT .
Da er keinen Akku hat taugt er auch nicht als Speaker, ergo Wertstoffhof.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Das ist mal wieder das beste Beispiel, warum es sich nicht lohnt IT aus Deutschland zu kaufen.
22
Answer
from
2 years ago
Wer aufgrund der Einstellung der Speakers nach neuen Alexa-Möglichkeiten sucht.
Man könnte fast meinen dass Amazon die Gunst der Stunde nutzt 😂
https://www.ifun.de/echo-pop-und-echo-show-5-amazons-stellt-neue-echos-vor-209960/
Answer
from
2 years ago
Ich liebäugle da eher mit dem alten "Echo Spot"...
Nicht mehr ganzt taufrisch, aber irgendwie hat er (jedenfalls für mich) das "gewisse Etwas"...
Answer
from
2 years ago
Wer aufgrund der Einstellung der Speakers nach neuen Alexa-Möglichkeiten sucht. Man könnte fast meinen dass Amazon die Gunst der Stunde nutzt
Wer aufgrund der Einstellung der Speakers nach neuen Alexa-Möglichkeiten sucht.
Man könnte fast meinen dass Amazon die Gunst der Stunde nutzt
Das könnte umgekehrt auch der Grund sein, warum die Telekom den Dienst einstellt.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Ist das deren ernst?? ich steuer da drüber meine Heizung.
Ich hab mir den damal selber gekauft und nun geht er nicht mehr??. als lautsprecher brauch ich den nicht benutzen da hab ich ne besser anlage zuhause.
64
Answer
from
2 years ago
Es ging doch jetzt aber um SpotifyConnect und der das nutzt braucht kein Bluetooth.
Das sind zwei unterschiedliche Punkte. Mir ging es darum, dass man den Speaker ohne Update vermutlich noch nicht mal mehr als Bluethooth Speaker nutzen kann, wenn man ihn dann pairen möchte.
Answer
from
2 years ago
@jvs1402
Mag sein aber den Leuten denen du geantwortet hast ging es um SpotifyConnect 😉
Wer den nur als Bluetooth-Speaker nutzen will der kann ja problemlos das Update drauf laufen lassen und muss da auch nix sperren.
Answer
from
2 years ago
Das geht also alles nur so lange gut, wie man nichts verändern muss.
Damit hast Du natürlich recht, denn an die "Innereien" über irgendwelche Schnittstellen werden wir wohl nicht heran kommen um dort dann config-Dateien ggfs. für geänderte WLAN-Einstellungen oder ähnliches ändern zu können. Bluetooth wird genau solange funktionieren, wie das pairing mit den bekannten Geräten aktuell ist. Ob neues Pairing möglich sein wird, ist unklar.
Habe heute einen Gutscheincode bekommen aber für EchoDot oder ähnliches werde ich den garantiert nicht einsetzen.
Gruss -LERNI-
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Was die Telekom zuletzt abgeschaltet hatte war die Infrastruktur für den CarConnect OBD2-Mobilfunk-Adapter fürs Auto.
Den hab ich gekauft, irgendwas um 100 Euro und ein paar Zerquetschte. Hat mich geärgert.
Den SmartSpeaker hab ich im Rahmen eines Labors kostenlos erhalten. Find ich trotzdem ärgerlich.
Die Telekom hätte zumindest in ihren Entscheidungen vorsehen können die entsprechenden Server ohne weitere Pflege eine Weile länger laufen lassen zu lassen.
Dass die Telekom einem schreibt, dass man das jeweilige Gerät nicht zurückschicken braucht - doch tut genau das, wenn Ihr es nicht mehr benötigt
Telekom - Elektroaltgeräte Rücknahme - Home (telekom-dienste.de)
0
Unlogged in user
Ask
from