Solved
Gardena Smart Irrigation Control mit Magenta SmartHome
5 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe ein Problem mit der Einbindung meiner Gardena Bewässerungssteuerung "Smart Irrigation Control".
Über die Suchfunktion habe ich hierzu bereits den ein oder anderen Foreneintrag gefunden, welche mich aber eher zusätzlich verwirrt haben. In den Einträgen war z.B. zu lesen, dass das Gardena Gateway notwendig ist?!?
Ich hatte gedacht, das mit dem Speedport Smart 3 kein weiteres Gateway benötigt wird.
Zumindest wird damit im TelekomShop geworben.
Ist das erstmal so korrekt oder liegt hier schon mein Denkfehler?
Falls ich richtig informiert bin, dann hier nun aber mein eigentliches Problem.
Ich habe versucht analog der Beschreibung unter
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Gardena-mit-Magenta-SmartHome/ta-p/4480361
die Bewässerungssteuerung (halt ohne Gardena Gateway) mit dem Magenta SmartHome zu verbinden.
Leider endet das Ganze nach den Schritten "Schritt-für-Schritt Assistenten starten > Gardena" mit der Meldung "Mit dem Verbinden kann nicht fortgefahren werden, da das Gerät nicht erreichbar ist". Klicke ich dann auf den darunter stehenden Link auf Gardena smart system, werde ich aber dennoch automatisch von der MagentaApp in die in die GardenaApp weitergeleitet und nach der Anmeldung und der Bestätigung der Zugriffserklärung bekomme ich die Meldung Gerät wurde erfolgreich verbunden.
Nur leider verursacht die Geräteinitialisierung dann immer eine Zeitüberschreitung und ich kann nirgends die angebliche Verbindung nachvollziehen/nutzen.
Kann mir jemand helfen, welche Fehler ich gemacht habe bzw. was ich mal checken sollte?
Danke und Gruß
mazl
418
1
This could help you too
406
2
3
2 days ago
21
0
0
6 years ago
424
0
1
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Das Gardena Gateway wird dazu benötigt.
Siehe auch:
https://www.smarthome.de/api/content/downloads/kompatibilitaetsliste/568c44d46727106087073d6eb94dcacd/magenta-smarthome-kompatibilitaetsuebersicht-juni-2020.pdf
rechte Spalte unter Bridge.
0