Gasmelder Erdgas?
vor 4 Jahren
Hallo
gibt es einen mit dem Smarthome kompatiblen Melder für Erdgas?
Viele Grüsse
Peter
551
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
253
1
1
vor 6 Jahren
378
0
2
Gelöst
1338
0
9
vor 4 Jahren
Hallo
gibt es einen mit dem Smarthome kompatiblen Melder für Erdgas?
Viele Grüsse
Peter
551
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
253
1
1
vor 6 Jahren
378
0
2
1338
0
9
vor 4 Jahren
Moin @haaspfr
Rauch und Wasser sind mir bekannt, Erdgas steht soweit ich weiß aber nicht auf der Liste. 🤔
Gruss VoPo
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Es gibt Gasmelder die eine Schnittstelle haben um zB einen Fensterkontakt anzubringen.
Der Nutzer @legro hat zB so einen im Einsatz.
Wäre das auch eine Alternative für dich?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Der Indexa GA90 (12V bzw. 230V Version erhältlich) hat einen potentialfreien No/Nc-Anschluss, an den man zum Beispiel einen DECT -Magnetkontakt anschließen kann.
Antwort
von
vor 4 Jahren
.. Der Nutzer @legro hat zB so einen im Einsatz. .. Wäre das auch eine Alternative für dich?
.. Der Nutzer @legro hat zB so einen im Einsatz. ..
Wäre das auch eine Alternative für dich?
Ich hatte mich für eine Lösung mit einem Gerät der Firma Schabus-Elektortechnik entschieden - eine professionelle, aber auch sehr teuere Lösung. Bei diesem Gerät konnte man unterschiedlich Gassensoren anschließen. Darüberhinaus verfügt dieses Gerät über einen potentialfreien Schaltausgang, den ich parallel zu dem Reed-Kontakt eines Homematic Tür-/Fensterkontaktes schalten konnte. Leider ist das Video für den Umbau mittlerweile nicht mehr verfügbar, aber dies selbst durchzuführen, ist keine Hexerei: Einfach den Reed-Kontakt des Sensor durch den Schaltausgang vom Gassensor überbrücken (lassen).
Gerade noch rechtzeitig habe ich jedoch den Wechsel von MSH zu ioBroker vollzogen, sodass ich viel Geld habe sparen können. In der Welt von ioBroker stehen dir nahezu alle Türen offen. So habe ich mittlerweile den Gasalarm mittels eines Sensor von Shelly realisiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider gibt es momentan kein Gerät, dass man über die Magenta SmartHome einbinden kann.
Den anderen Vorschlag kann man ausprobieren, aber natürlich ohne Gewähr
Viele Grüße,
Bettina St.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nach wie vor kann ich die (Un)Verantwortlichen bei MSH nicht verstehen. Da wird die 30. LED eingebunden, der 70. Fensterkontakt kompatibel gemacht, .., aber so wichtige Dinge wie ein Gasmelder (Erdgas, CO, ..), Garagentorsteuerung, individuelle Alarmbehandlungen für Einbruch, Rauch, Wasser und Gas, .. usw. .. werden über Jahre nicht umgesetzt.
Nach über vier Jahre Frust zog ich Ende Sommer letzten Jahres die Notbremse und wechselte zu ioBroker. Hier kann ich endlich meines eigenen (Un)Glückes Schmied sein.😉 So habe innerhalb eines halben Jahres nicht nur die oben genannten Dinge umgesetzt, sondern die immer wieder auftretenden Störungen durch eigene Fehlerbehandlungen leidlich in den Griff bekommen.
Kaum zu glauben aber wahr: ca. 20% meines Programmcodes sind Fehlerbehandlungen. Insbesondere die Homematik Geräte mit den immer wieder ab und an wie ein Unwetter hereinbrechenden Meldungen à la Funkverbindung gestört (Rolläden schließen nicht, Lampen gehen nicht aus/an, ..) kann ich nun per JavaScript erfolgreich automatisiert zu Leibe rücken. U.v.a.m.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Io Broker ist auch jeden Fall ne Gute Idee.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von