Gelöst
Gelöst mit App-Version 4.8.1! Die Home Base 2 speichert die Einstellungen der Heizungsthermostate nicht mehr.
vor 7 Jahren
Die Home Base 2 speichert die Einstellungen der Heizungsthermostate nicht mehr.
Habe seit 4 Wochen die Base 2 in Betrieb mit 10 Heizungsthermostate und Fensterkontakten sowie 4 Rauchmelder und einige
Zwischenstecker. Ich habe die Thermostate bisher ohne Probleme mit IPhone, IPad und Amazon Echo bedienen können.
Seit gestern lassen sich auf IPhone und IPad keine Änderungen mehr speichern. Neustart der App und der Base bringen keine Veränderung.
Bevor ich einen Reset auf Werkseinstellungen mache, hat jemand einen Rat?
541
22
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
36938
0
480
Gelöst
508
0
5
Gelöst
1368
0
10
163
0
3
127
0
3
vor 7 Jahren
Hallo @Heirue01
Ich hab dir leider keinen Rat, kann dir nur sagen dass du scheinbar nicht alleine bist.
Seit dem Update haben sich jetzt mehrere Nutzer gemeldet die das Problem haben.
11
Antwort
von
vor 7 Jahren
wenn ich einen festen Termin hätte, würde ich diesen gerne mit ihnen teilen.
Ich sag es mal so, das Update ist soweit fertig, wird aber erst nach einem ausführlichen Test freigegeben.
Besten Gruß
Matthias Bo.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich muss mich mit einreihen und meinem Frust Luft machen. Bei allem Respekt, aber es kann nicht gehen, dass ein bis dato funktionierendes Feature nicht mehr nutzbar ist! Und das schon seit 4 Wochen 😤😡👹🤮
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
seit heute Mittag sollte die Magenta SmartHome App Version 4.8.1 online und die Heizproblematik behoben sein.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!
Geht es hier um die Fernbedienung oder lassen sich Ihre Heizungsprofile nicht ändern?
Ich habe gerade mal mit einem iPad getestet und hatte mit der Fernbedienung keine Probleme.
Ein Heizungsprofil habe ich jetzt auch geändert.
Zumindest auf dem iPad ist die Änderung gespeichert worden.
Ich muss mal beobachten, ob die Änderung in ein paar Minuten auf meinem Androiden sichtbar ist.
Besten Gruß
Matthias Bo.
8
Antwort
von
vor 7 Jahren
Ich hatte am 6.3. eine Störung gemeldet, gestern am 8.3. hat mich die Hotline zurückgerufen und mir mitgeteilt das die Störung bekannt ist
und mit der Version 4.8.1 behoben sein wird. Leider wird die neue Version erst frühestens Ende März/Anfang April verfügbar sein.
Heute habe ich in meinem Kundencenter gesehen das die Störung als erledigt gekennzeichnet wurde.
Habe dann die Hotline angerufen und mitgeteilt dann ich mit der Angabe „Störung ist erledigt“ nicht einverstanden bin.
Daraufhin wurde mir mitgeteilt das ich eine Gutschrift bekommen werde! Aber nur für die 2 Tage.
Da ich aber die Heizung dann insgesamt wohl 4 Wochen nicht richtig steuern kann erwarte ich aber eine „angemessene Entschädigung“.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bevor du die Heizung jetzt 4 Wochen nicht richtig steuern kannst würde ich dir einen Workaround empfehlen.
Der funktioniert zuverlässig und du sitzt nicht im Kalten
Geh zu nem Bekannten der ein Andorid-Handy hat, lade dir dort die App runter, logge dich ein, stell deine Heizungsprofile wie gewünscht ein und dann kannst du die App auch bei ihm wieder löschen.
Bringt dir sicherlich mehr als wenn die Telekom dir aus Kulanz für diesen Monat die Grundgebühr erstattet. Das wären dann nur (je nachdem wann du es abgeschlossen hast) 4,95€ oder 9,95€.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Danke für die Info, werde ich so machen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
seit heute Mittag sollte die Magenta SmartHome App Version 4.8.1 online und die Heizproblematik behoben sein.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von