Solved
Geräte werden nicht mehr erkannt
4 years ago
Hallo,
sind Probleme mit Smarthome bekannt? Ich habe am Samstag meine Zentrale neugestartet. Seit dem blinken vile der Geräte rot und werden im System als nicht erreichbar gegenzeichnet. Regeln werden teilweise gar nicht oder nur halb (kann daran liegen, dass das Gerät als nicht erreichbar gegenzeichnet ist).
Ich habe mittlerweile mehrmals die Zentral neugestartet, leider ohne Erfolg!
Hat einer eine Idee wo dran es liegen kann?
danke
Andreas
1053
20
This could help you too
5 years ago
275
0
1
144
0
2
5 months ago
184
0
3
4 years ago
Wenn es sich um DECT -Geräte handelt dann bitte ein Backup zurückspielen vom 25.06. oder davor.
Gab wohl bei manchen Kunden Probleme bei dem Update was da raus kam.
Siehe auch hier:
DECT -Stoerung-/m-p/5245791#M181228" target="_blank">AW: Magenta SmartHome Dauerhafte DECT Störung ⚠️ – Seite 2 | Telekom hilft Community
15
Answer
from
4 years ago
Deswegen schrieb ich ja, machs mal mit einem Gerät.
Das was du erwartest und was du bekommst sind zwei verschiedene Paar schuhe.
Auch wenns nicht schön ist, Fehler passieren nun mal und auch wenn ichs nicht gern sage, in jeder noch so teuren Geschichte kann es Software Bugs geben...
Und rein gesetzlich bist du immer zur Mithilfe bei Fehlerfällen verpflichtet.
Kommst du dem nicht nach muss man dir da auch nicht groß helfen.
Also musst du es mit einem Gerät mal ausprobiert haben, was anderes würde der Support auch nicht machen können.
Wenn es mit dem einen Gerät klappt, kannst du hoffen das es wie bei mir ist und alles von alleine wieder geht.
Im ungünstigsten Fall muss eben alles neu angemeldet werden.
Das kann dir aber bei 100% der verfügbaren Systeme auf dem Markt passieren.
SmartHome bedeutet nicht das man sich nie wieder selbst drum kümmern muss.
Alternativ gäbe es ja noch den Kostenpflichtigen Service des SmartHome Technikers der Telekom, der das für dich macht ^^
Dafür kannste dir dann aber preislich gesehen noch ein zweites System kaufen ^^
Bei mir sind es im Übrigen 228 Geräte / 97 Szenen / 113 Regeln die von Fehlern betroffen sein könnten.
-> Da mir das ganze selbst aufn Sack geht bin ich selbt am überlegen mir ein eigenes System aufzubauen.
Geht da was kaputt, spiel ich ein Backup von gestern ein und gut ist. Das geht hier ja auch nur Begrenzt und bei Hardware nur Inoffiziell...
Und mal ganz ganz böse gesagt... Klar zahlst du, aber für 5 Euro support zu bekommen ist sogar schon nett von der Telekom.
Ein Anruf von dir und nahezu eine Halbjahres Miete ist vernichtet.
Die 5 Euro sind also ehr für die Serverseitige Miete zu sehen.
Und das ist sogar theoretisch recht günstig...
Natürlich sollte man erwarten können das alles läuft....
Aber selbst bei Tesla wo du dir nen Auto für 50K kaufst läuft das Auto trotzdem nicht immer unbedingt Fehlerfrei.
Rein Rechtlich gesehen muss man zwar Hilfe dabei bekommen, die du ja hier auch bekommst, aber wie lange das dauert ist nicht geregelt.
Ist zwar ärgerlich und nachvollziehbar.
Nur wenn du nicht selbst alles dir Mögliche versuchst, wie solls denn der (quasi) kostenfreie Support für dich machen aus der Ferne...
Die können erst mal auch nicht viel mehr machen als in deine Loggs zu gucken und das ganze an die Programmierer weiter zu geben. Letzteres dauert dann Monate, da die leute schon ein Teil der Ebene sind die das ganze hier Programmieren.
Unterm strick kannst du all das nur umgehen wenn du dein eigener Herr wirst und ein eigenes System aufbaust und Kündigst.
Was schöneres kann ich dir leider auch nicht dazu schreiben.
Ich bin selbst nur Kunde, und bis auf jetzt das größere DECT Problem, lief bei mir Jahre alles stabil.
Grundsätzlich sind die DECT Geräte der Telekom aber schon immer Elektroschrott gewesen.
HomeMatic iP Gerätschaften laufen seit 5 oder sogar 6 Jahre bei mir ohne Störung.
Sogar die meisten Komponennten sind bei mir so alt.
Das die DECT Geräte der Telekom nur ärger machen wusste ich vor dem Kauf leider auch nicht.
Ist aber das gleiche beim Auto Kauf.
Wenn du dich nicht vorher Informierst wie die Qualität ist, haste halt misst gekauft.
Auch wenn das beim SmartHome bisschen ne andere ebene ist.
Letztendlich gibts seit Jahren genug beschwerden und Negatives über die DECT sachen zu lesen.
Ist halt ärgerlich.
Aber meckern nützt dir nix, mir nix und der Telekom interessiert der eine Wütende Kunden nicht wirklich ( Auch wenn man hier immer nette Hilfe und guten Support bekommt)
Als einzelner Kunde zu eskalieren unter Hunderttausenden ist für einen Konzern halt naja... die 5 euro weniger ^^
Also hilft nur runterschlucken und gucken was man machen kann.
Letztendlich hast du ja nunmal das System.
Wenn ich vor 5 Jahren mich vor dem Kauf mehr mit SMartHome befasst hätte und mit welchen Möglichkeiten man es zu tun hat, währ ich garantiert auch nicht bei der Telekom gelandet.
Und da ich nun eben wie oben geschildert so ein riesieges System habe, hab ich schlichtweg nicht den Bock umzuziehen ^^
Ich teste zwar so langsam entlich mal rum.
Aber bis auf den Schei*ss jetzt mit dem DECT war ich halt einer der Glücklichen die noch extrem wenige Probleme mit dem System hat. Gibt auch Kunden bei denen läuft das System 2 Jahre und mehr ohne neustart.
Puhhh, bisschen lang meine Antwort geworden ^^
Aber um aufn Punkt zu kommen: Arschbacken zusammen Kleifen und weiter gehts. Alles andere Bringt dich ja nicht weiter.
Probiere es mit dem Zurücksetzen mit einem Gerät und wenn du glück hast geht danach schon alles wieder.
Bei mir hat das gereicht mit dem einen Aktor.
Du kanst dich danach ja gerne nochmal melden.
1 Gerät neu anlernen.
Zentrale nochmal neustarten wenns nicht gleich ausreicht.
Und gucken obs läuft.
@andburge
Answer
from
4 years ago
Gerät gelöscht, neu eingebunden, Regel wieder angepasst. Hat nur kurzfristig funktioniert. Ich habe es bei einen Zwischenstecker probiert und dieser ist wieder nicht erreichbar.
@RomanoDrews
danke für lange Feedback. Aber ich sehe das nicht so. Fehler können immer passieren, kein Thema. Wenn dieser aber passiert, muss eine Lösung von Seiten des Herstellers kommen. Wenn du im Großkundenbereich dem Kunden sagst, dann mache mal das oder das oder das..... Viel Spaß
Das der Massenmarkt nicht bringt, ist bekannt, aber das entschuldigt das nicht.
Answer
from
4 years ago
Gerät gelöscht, neu eingebunden, Regel wieder angepasst. Hat nur kurzfristig funktioniert. Ich habe es bei einen Zwischenstecker probiert und dieser ist wieder nicht erreichbar.
Dann starte jetzt die Zentrale nochmal neu, danach hats bei mir funktioniert.
Fehler können immer passieren, kein Thema. Wenn dieser aber passiert, muss eine Lösung von Seiten des Herstellers kommen.
Kommt ja auch ... dauert nur bis hier jemand dazu kommt ^^
Ginge ja auch anzurufen, dann gehen die alles mit dir durch.
Also gemacht wird das ja sofern man die Telekom drum bittet.
Nur da es nur ganz vereinzelt diesen Fehler gibt, woher soll die Telekom um das Problem wissen...
Dazu muss ja erst ein Support Ticket erstellt werden.
Versuch das nochmal mit dem Neustart der Zentrale, wenns dann nochmal wieder kommt, melde dich nochmal und ich melde das mal dem support das die schneller hier her finden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
entschuldige bitte, dass ich mich erst jetzt melde.
Du hast ja bereits einige Tipps und Infos erhalten. (Vielen Dank dafür
Wie sieht es mittlerweile mit Deinen Geräten aus? Verlieren sie weiterhin die Verbindung, werden also als nicht erreichbar angezeigt?
Wenn ja, würde ich gerne einen Blick auf Deine Zentrale werfen. Könntest Du mir dazu bitte die Ferndiagnose freischalten (Magenta SmartHome App --> Mehr --> Einstellungen --> Benutzerkonto --> Ferndiagnose) und hier anschließend kurz Bescheid geben? Denn ansonsten bekomme ich es nicht mit.
Super wäre auch einen möglichst aktuellen Zeitstempel, wann die Geräte die Verbindung verloren haben, mitzuteilen.
Schöne Grüße
Ina R
1
Answer
from
4 years ago
Hallo @Ina R
es klappt soweit, ich habe noch zwei Geräte mucken, da suche ich noch 😀
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo @Ina R
es klappt soweit, ich habe noch zwei Geräte mucken, da suche ich noch 😀
0
4 years ago
wir hatten ja wegen der beiden Geräte miteinander telefoniert.
Ich wollte nur kurz horchen, ob der eine nach Batteriewechsel und der andere nach dem Löschen, zurücksetzen in Werkseinstellung und erneutem anlernen jetzt läuft?
Schöne Grüße
Ina R
0
Unlogged in user
Ask
from