Google Home Magenta Smart home Geräte sind immer offline

3 years ago

Hallo ich habe folgendes Problem! 
Meine Geräte sind in Google Home alle offline aber nur alles was über Magenta Smart home läuft! Mehrfaches an und abmelden ! Reset der Home base haben keinen Erfolg gebracht ! Ich bin ratlos! 😔

8BA131F0-186E-4ACC-A9A1-6CB570425224.png

1174

26

    • 3 years ago

      Hallo @doering.tobias 

      Haben sie schon versucht die Geräte aus Google Home zu löschen und dann mit dem Befehl 

      OK Google synchronisiere meine Geräte?

      Neu finden zu lassen?

      Haben sie schon versucht MSH Verbindung in Google Home zu löschen und neu zu verbinden?

       

      Gruß

      Asca

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Habe es auf allen Geräten, 2 Pixel , ein Samsung Tablet und ein iPhone überall das gleiche Problem! 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @doering.tobias,

       

      was für eine Zentrale nutzt du? Homebase 2 oder einen Speedport? Ich würde dann erstmal die Zentrale neu starten und gegebenenfalls auch für 15 Minuten vom Strom nehmen. Warte damit aber ruhig, bis die Updates und Wartungsarbeiten diese Woche alle durch sind.

       

      Ein Fehler ist mir jedenfalls nicht bekannt und bei mir ist in Google Home alles erreichbar.

       

      Grüße

      Peter

      Answer

      from

      3 years ago

      Leider hat es alles nichts geholfen ! Home base ist nicht erreichbar bei Google ! Würde ein Tausch der Base etwas bringen? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Ich habe das gleiche Problem. Magenta Smart Home Geräte werden in Google Home meist offline angezeigt (siehe Screenshot). Wenn man sie anklickt wechseln sie gelegentlich nach einiger Zeit auf Online. Gibt es dafür eine Lösung?

      Screenshot_2023-08-08-21-03-04-204.jpeg

      8

      Answer

      from

      2 years ago

      Ich habe meine Geräte auch nie online bekommen bei Google Home! Alles funktioniert bis auf die Geräte von der Telekom! Leider!

      Alles versucht bis zum Werksreset der Home Base etc.

      Answer

      from

      2 years ago

      Aus meiner Einzelbeobachtung habe ich bis jetzt nur die Schlußfolgerung gezogen, dass die Verbindung bei mir nicht zuverlässig funktioniert.

      So hatte es sich offenbar auch schon bei @doering.tobias dargestellt.

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die leider wenig ermutigende Info. Ich bin also nicht allein. Das Problem scheint mit dem Login-Mechanismus oder der Abfragefrequenz von Google Home bei Magenta Smart Home zusammenzuhängen . Einzelne Geräte inbesondere Thermostate reagieren nach einiger Zeit, wenn man sie aus Google Home direkt anspricht.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @Thorsten Sch.: Wäre es möglich zu prüfen, ob der Login Mechanismus bei Magenta Smart Home mit den beiden Optionen "Qivicon Login" und "Telekom Login" bei unterschiedlichen Login Namen (E-Mailadressen) für beide das Problem verursachen könnte?

      5

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Morgenruhe,

       

      das ist wirklich merkwürdig. 

       

      Da du den Cache der Google Home App auch gelöscht und die App deinstalliert hast, fällt mir nur noch spontan ein, das man die Verknüpfung in der App mal löscht. 

       

      Hast du das schon probiert?

       

      Viele Grüße,
      Bettina St. 

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Bettina St. ,

      selbstverständlich habe ich auch schon die Verknüpfung neu hergestellt. Ebenfalls ohne Erfolg. Und damit nicht noch weiter im Nebel gestochert werden muss, ich habe auch mit folgenden Aktionen keinen Erfolg gehabt:

      1. Die komplette Google Home Konfiguration mit allen Links gelöscht.

      2. Drei verschiedene Android Versionen/Smartphones/Tablet eingesetzt.

      3. Den Google Support angefragt, der mich auf dir Telekom verwiesen hat.

      4. Und vermutlich vieles mehr, was mir nicht mehr einfällt.

      Da Magenta ja mit der Google Verbindung wirbt, sollte es dann nicht ohne Klimmzüge out of the Box bei allen Kunden funktionieren? Kann die Telekom keine Hinweise geben, wie man das Problem spezifisch analysieren kann oder das am Besten selbst tun?

       

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @Morgenruhe,

       

      können wir vielleicht telefonisch mit dir Kontakt aufnehmen?

       

      Wann bist du immer am besten erreichbar?

       

      Viele Grüße,
      Bettina St. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Update:

      Ich habe den Eindruck, bzw. die empirische Evidenz, dass sich das Verhalten des Gesamtsystems verändert hat. Inzwischen werden auch die Magenta Smart Home Geräte in Google Home als "online" angezeigt. Leider kann ich nicht sagen, an welcher Stelle etwas verändert wurde. Wenn es bei Magenta Smart Home war, wäre eine entsprechende Information hier im Forum sicher hilfreich, denn die Lösung führt zu interessanten Folgeproblemen.

       

      Beobachtung:

      In Google Home sieht man nun, dass in Räumen mit bestimmten (Schaltern?) Magenta Smart Home Geräten, die Statusinformation alle ca. 15s neu geladen wird. 

      Es wird in der Google Home App (z.b. in der Übersicht) für eine gewisse Zeit nach dem Starten der App im Wechsel entweder der Zustand oder "Wird geladen ..." für Räume mit bestimmten Magenta Smart Home Geräten angezeigt.

       

      Nebenwirkung, Folgeproblem:

      Offenbar kann das dazu führen, dass eine über Magenta Smart Home und Hue verbundene Leuchte im Wechsel an und ausgeschaltet wird (anfängt zu blinken), wenn man sie über Google Home einschaltet. Das lustige Blinken kann nicht durch einfaches Schalten in einer der beteiligten Apps (Google Home,  Hue, Magenta Smart Home) oder Neustart einer der beteilgten Apps (Hue, Google Home, Magenta Smart Home) sondern (nur?) durch Neustart der Magenta Smart Home Homebase beendet werden. 

       

      @Bettina St. : Gerne darf man mit mir dazu zwischen 9:00 und 20:00 Uhr Kontakt aufnehmen. Am einfachsten über einen Outlook-Termin.

       

       

       

      0

    • 1 year ago

      Hallo zusammen,

      auch wenn das Thema etwas älter ist, würde mich das Ergebnis interessieren. Ich habe selbiges Problem mit den Geräten (Rollo-Aktoren) von Delta Dore bzw. der Tydom App. Alles andere funktioniert reibungslos.

      Danke vorab!

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Christoph_K.,

       

      Christoph_K.

      Ich habe selbiges Problem mit den Geräten (Rollo-Aktoren) von Delta Dore bzw. der Tydom App.

      Ich habe selbiges Problem mit den Geräten (Rollo-Aktoren) von Delta Dore bzw. der Tydom App.
      Christoph_K.
      Ich habe selbiges Problem mit den Geräten (Rollo-Aktoren) von Delta Dore bzw. der Tydom App.

      Zu den Geräten bzw der App kann ich dir hier allerdings nichts sagen.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Peter,

      danke für die Rückmeldung! Ich weiß dass es nicht direkt etwas mit der hier beschriebenen Hardware zu tun hat. Ich dachte nur, dass ich eine mögliche Lösung auf mein Problem bzw. Hardware adaptieren könnte.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Christoph_K.,

       

      das wird vermutlich schwierig mit der Adaption. Der Thread ist auch schon ein paar Tage alt, wobei es immer noch so ist, dass die Geräte aus Magenta Smarthome als offline angezeigt werden. Sieht jedenfalls bei mir in Google Home so aus. Inwieweit sich Rückschlüsse auf andere Dienste ziehen lassen, ist dann die Frage. Eine Lösung kann ich auch nicht anbieten, denn ich glaube nicht, dass sich bei Magenta Smarthome noch viel tun wird, da es absehbar durch die MagentaZuhause App ersetzt werden wird.

       

      Grüße

      Peter

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3509

      0

      7

      Solved

      in  

      1238

      0

      2

      in  

      175

      0

      1