Solved
Heizkörper Thermostat verbindet sich nicht
4 years ago
Hallo,
ich habe heute meine ersten 3 Thermostate erhalten (Magenta SmartHome Heizkörperthermostat). Das erste ließ sich auch noch ohne Probleme verbinden, aber die anderen beiden wollen einfach nicht. Ich nutze die Thermostate in Kombination mit dem Speedport Smart 3. In meiner App habe ich die 14-tägige Ferndiagnose aktiviert.
Im Detail gehe ich so vor, dass ich das Thermostat durch 10 Sekunden drücken der Hometaste auf Werkseinstellung zurücksetze. Wenn das schnelle Blinken einsetzt, aktiviere ich in der App die Gerätesuche. Aber immer wieder wird nichts gefunden. Wenn die 90 Sekunden dann rum sind, blinkt das Licht einmal kurz rot und das war es.
Den Speedport habe ich bereits neu gestartet. Aber so langsam weiß ich nicht mehr, was ich noch machen könnte.
Gruß John
14262
25
This could help you too
2 years ago
379
0
1
5 years ago
1562
0
2
28315
4
11
3 years ago
433
0
2
4 years ago
Hatte erst gestern das gleiche, als ich meinen im Badezimmer zurückgesetzt habe. Nach dem Zurücksetzen ist das Verbinden nicht möglich gewesen. Daher, einmal mindestens eine Batterie raus und abwarten. Dann warten bis es hochgefahren ist und erneuert den Reset (bei 10 loslassen) durchführen. Suche erst mit der App, wenn das Thermostat kurz das Display ausschaltet und wieder hochfährt während des Resets
Hat bei mir ohne Batterie entfernen auch nicht geklappt und hatte auch die rote LED
3
Answer
from
4 years ago
Danke erstmal für die Antwort, aber leider hat das nichts gebracht. Ich habe mehrmals die Batterien rausgenommen und auch dann das Thermostat 2 Stunden liegen gelassen. Nach dem Neustart ist aber leider alles beim Alten...
Answer
from
3 years ago
Habe das selbe Problem. Alles schon ausprobiert. SmartHome ist leider technisch nicht ausgereift. Habe Probleme mit mehreren Endgeräten. Alle anderen Produkte der Telekom sind super.
Answer
from
3 years ago
Hallo @Meerkamp,
besten Dank für Ihren Beitrag zur Telekom hilft Community.
Schade, dass Ihr Magenta SmartHome System Ihnen keine Freude macht.
Schildern Sie doch mal die Probleme und den Aufbau Ihres Systems. Am besten in einem neuen Thread. So ist Ihnen nicht nur die Unterstützung des Telekom hilft Teams sicher, sondern auch die Schwarmintelligenz der kompletten Community.
Gruß Sonja K.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @JR76,
hast du bereits einmal DECT -Heizkoerperthermostat-Erste-Schritte-bei/ta-p/3622426" target="_blank">hier geschaut und die dort beschriebenen Tipps ausprobiert?
Beste Grüße
Malte M.
1
Answer
from
4 years ago
Hallo,
da das Gerät sich ja noch nie verbunden hat, musste ich es bislang auch nicht löschen. Die Punkte 6 und 7 habe ich schon mehrere Male durchgespielt. Den Router hatte ich auch bereits neu gestartet.
Das Ganze ist schon ziemlich ärgerlich, da man als Kunde erwartet, dass so eine Kopplung von Geräten doch reibungslos funktionieren sollte. Mit meinen Phillips Hue Geräten habe ich da auch keine Probleme...
Hat denn noch jemand eine Idee?
Gruß John
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich möchte mir das einmal genauer ansehen.
Hinterleg' bitte einmal deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.
Beste Grüße
Malte M.
17
Answer
from
4 years ago
@F.ausHH
Leider ist das ziemlich verzwickt. Es gibt viele beteiligte Komponenten und bisher durchgeführte Tests konnten noch keine Klarheit bringen.
Daher wurde noch ein weiterer Analyselevel eingeschaltet und meine Kollegen bräuchten dazu noch ein paar Zeitstempel.
Wenn es okay ist, werde ich mich dafür noch mal telefonisch für Dir melden.
Passt es bei Dir am Wochenende?
@JR76 In Deinem Fall gehen die Entwickler von einem defekt der Heizkörperthermostate aus, daher habe ich Dir bereits eine Private Nachricht geschrieben.
Schöne Grüße.
Ina R
Answer
from
4 years ago
Immer gerne probieren. Danke! @Ina R
Answer
from
4 years ago
An dieser Stelle einmal ein großes Lob und Dankeschön @Ina R - sehr angenehm und immer sehr nett und hilfreich. Danke!
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
An dieser Stelle einmal ein großes Lob und Dankeschön @Ina R - sehr angenehm und immer sehr nett und hilfreich. Danke!
0
Unlogged in user
Ask
from