Gelöst

Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2 lässt sich nicht pairen

vor 2 Jahren

Hallo zusammen,

 

solltet Ihr den "HmIP-eTRV-2" nicht anlernen können, schaut doch bitte mal, ob die Artikelnummer auf dem Karton mit einem "E" endet. Wenn ja, braucht Ihr erst einmal nichts weiter zu tun, da stehen wir bereits mit eQ-3 in Kontakt. Hierbei handelt es sich um eine neue Gerätevariante, die aktuell von MSH/MZA noch nicht unterstützt wird. Hier warten wir noch auf die Zulieferung des Hersteller-Bindings, um dieses so schnell wie möglich zu integrieren. Wenn Ihr aber Probleme mit dem Pairen habt und die Artikelnummer des Heizkörperthermostaten endet mit einem kleineren Buchstaben als einem "E", dann gerne melden. Dann schauen wir uns das Ganze genauer an, denn die sollten sich ganz normal verbinden lassen.

 

Zusatz: Stellenweise ist es wohl schon vorgekommen, dass sich auch die Geräte mit einem "D" am Ende der Artikelnummer nicht pairen lassen. Das prüfen wir gerade. Sprich, habt Ihr ein "D" und könnt pairen oder nicht, gerne eben schreiben. 😊

 

Beste Grüße
Thorsten Sch.

12593

127

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    gerade habe ich die Info bekommen, dass das Update nächste Woche ausgerollt wird. Das Update kommt voraussichtlich am 13. und 14.12.

     

    Grüße

    Peter

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Beim mir läuft jetzt die Software Version 1.253.4.20221205121126436 (noch nicht "luther") und die Einbindung der eQ-3 HmIP-eTRV-2 Thermostate mit der Artikelnummer 140280A0E (E am Ende) klappt.

    57

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    CobraCane

    @ralwil und @Frank Mollet Ich denke man muss hier unterscheiden zwischen MagentaSmartHome mit der korrekt funktionierenden "Lüften-Funktion" (hier werden nur die Thermostate abgesenkt die im korrekten Raum sind) und der MagentaZuhause-App (dort greift die Lüften-Funktion meines Wissens auf ALLE Räume und wenn man es für einzelne Räume will muss man das mit Routinen machen).

    @ralwil  und @Frank Mollet 

    Ich denke man muss hier unterscheiden zwischen MagentaSmartHome mit der korrekt funktionierenden "Lüften-Funktion" (hier werden nur die Thermostate abgesenkt die im korrekten Raum sind) und der MagentaZuhause-App (dort greift die Lüften-Funktion meines Wissens auf ALLE Räume und wenn man es für einzelne Räume will muss man das mit Routinen machen).

    CobraCane

    @ralwil  und @Frank Mollet 

    Ich denke man muss hier unterscheiden zwischen MagentaSmartHome mit der korrekt funktionierenden "Lüften-Funktion" (hier werden nur die Thermostate abgesenkt die im korrekten Raum sind) und der MagentaZuhause-App (dort greift die Lüften-Funktion meines Wissens auf ALLE Räume und wenn man es für einzelne Räume will muss man das mit Routinen machen).


    Stimmt da hast du Recht @CobraCane .

    Hab ich verwechselt.  Die Lüften-Funktion in der SmartHome App funktioniert bei mir korrekt in den entsprechenden Räumen auch nach dem Update. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    freut mich, dass das Update für die Thermostate während meines Urlaubes noch ausgerollt wurde und noch mehr freut es mich, dass diesbezüglich jetzt alle glücklich sind, wenn ich das recht überblicke...ist das korrekt? Ansonsten möge man jetzt die Hand heben 😊

     

    Beste Grüße und ich wünsche allen schon mal ein paar ruhige, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    Thorsten Sch.

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Die beiden neuen Thermostate funktionieren jetzt prima, ließen sich schnell anlernen.

    Jetzt tritt aber ein neues Problem auf. Von 11 Thermostaten werden 8 beim Lüften auf 5 Grad runtergeregelt. Toll, wenn man erst nach einiger Zeit merkt, dass es kalt wird.

    MagentaSmartHome ist bei mir die App, die alles regelt. Ich habe schon alle Batterien aus den Türkontakten rausgenommen und wieder neu gestartet. Bis jetzt aber noch keine Änderung.

    Ich spiel einfach noch ein bisschen mit der Anlage, wird irgendwann bestimmt mal besser. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen