Heizkörperthermostate spinnen schon wieder.

1 year ago

Hallo Zusammen

 

Ich benutze die Qivicon HomeBase 2.0 , 8 homematic Heizköperthermostate ,  2 Telekom Thermostate und 7 Fenster Kontaktschalter. Dazu die Magenta Zuhause App auf einem iphone 12.

Folgendes Problem: 

2 Heizkörperthermostate folgen nicht dem Heizplan.

 

Das Problem ist einfach erklärt:

Laut Heizplan soll die Temperatur morgens um 6.30 von 13°C angehoben werden auf 20°C.

 

Als ich heute morgen in die Küche kam stand die Temperatur auf 5°C, gestern morgen genauso. 

War also viel zu kalt.

Gestern hatte ich die Qivicon Home Base stromlos gemacht. Hat aber nicht geholfen.

Aus meiner Sicht ist das eine eklatante Fehlfunktion, ich benötige Abhilfe.

Gruß SmartHeizer

 

 




 

IMG_3852.PNG

331

17

    • 1 year ago

      Was hast du nur ein Gebäude (Haus, Wohnung etc) , das Nachts auf 13 Grad abkühlt ???

      Da würde ich die Heizung durchlaufen lassen, wenn du 20 Grad effizient erreichen willst.

      Mit 7 Grad Absenkung, brauchst du mehr Energie zum aufheizen, als wenn du alles z.B. mit 16-18 Grad durchlaufen lässt.

       

      0

    • 1 year ago

      @Everything 

      Er hat nicht geschrieben dass sein Gebäude in der Nacht auf 13 Grad runterkühlt 😉

       

      @SmartHeizer 

      Deine Daten hast ja schon hinterlegt, das soll sich mal ein Teamie anschauen, der Fehler taucht leider immer wieder mal auf in den letzten Wochen bei dem einen oder anderen Nutzer.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      @Everything 

      Er schreibt das weil er im Heizplan eingestellt hat dass nachts nur geheizt werden soll wenn die 13 Grad unterschritten werden, heißt aber noch lange nicht dass die Temperatur bei ihm auf 13 Grad absinkt.

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      nachts nur geheizt werden soll wenn die 13 Grad unterschritten werden,

      nachts nur geheizt werden soll wenn die 13 Grad unterschritten werden,
      CobraCane
      nachts nur geheizt werden soll wenn die 13 Grad unterschritten werden,

      Da muss er in einem Zelt wohnen Zwinkernd

      Aber egal, helft ihm, dass er seine Thermostate wieder zum Laufen bekommt.

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Aber egal, helft ihm, dass er seine Thermostate wieder zum Laufen bekommt.

       

      Aber egal, helft ihm, dass er seine Thermostate wieder zum Laufen bekommt.

      Everything

       

      Aber egal, helft ihm, dass er seine Thermostate wieder zum Laufen bekommt.


      Haben wir ja.

      Ich hab auf die Teamies verwiesen und @Has  hat eine Frage gestellt.

       

       

      Everything

      Da muss er in einem Zelt wohnen

      Da muss er in einem Zelt wohnen Zwinkernd
      Everything
      Da muss er in einem Zelt wohnen Zwinkernd

      Oder er hat halt irgend eine Temperatur genommen. Hab ich zB bei mir in der Küche auch gemacht da ich da ein Thermostat habe was ich selten benötigt.

      Das hab ich auf 15 Grad eingestellt für den Fall dass wirklich die Temperatur absinkt. 

      Aber gerne kann dir auch der TE antworten ob er in nem Zelt wohnt oder ob es halt doch nicht so ist wie du vermutest.

       

      Ich habe nur gesagt dass er eben nicht geschrieben hat dass sein Gebäude auf 13 Grad runterkühlt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      SmartHeizer

      Als ich heute morgen in die Küche kam stand die Temperatur auf 5°C,

       

      Als ich heute morgen in die Küche kam stand die Temperatur auf 5°C,

      SmartHeizer

       

      Als ich heute morgen in die Küche kam stand die Temperatur auf 5°C,


      5 Grad ist die Anti-Frost Einstellung beim Lüften. 
      Nutzen Sie die Routine “Beim Lüften Heizung aus“?

      0

    • 1 year ago

      Hallo Zusammen

      @Everything:   Fragen des Wäremverlustes der Gebäudehülle  gehören  vielleicht in ein "Hausbau- und Isolierforum", aber nicht in ein ein Telekom SmartHome Forum.


      @Has :  Ich nutze tatsächlich die "Beim Lüften Heizung aus" Routine. Ich habe aber die Fenster definitiv geschlossen und die Sensoren funktionieren auch einwandfrei.

                      Habe ich mehrmals geprüft, ich denke auch die Telekom Sensoren sind zuverlässig.

       

      @CobraCane  : Danke für die Unterstützung.

       

      Tatsache ist dass das SmartHome System ein eklatante Fehlfunktion hat.

       

      0

    • 1 year ago

      Guten Morgen,

       

      ich habe ein gleich gelagertes Problem.

      Seit Samstag bin ich im Besitz von: Homebase 2 | Comet Wifi Heizkörperventilen | Magenta Zuhause App
      Alles eingerichtet, es lief auch prima. Thermostate angemeldet, Heizpläne eingestellt, alles takko. Seit heute Morgen alles durcheinander.
      Die Thermostat werden von den Heizplänen willkürlich auf andere Werte geregelt, als im Plan steht.

       

      • Thermostat wird am Gerät auf 20° gestellt. Temperatur wird geregelt.
      • Thermostat wird über MZH-App auf 20° gestellt. Temperatur wird geregelt
      • Heizplan erstellt für Thermostat. Laut Heizplan soll die Temperatur 20° betragen. Heizplan wird aktiviert, Thermostat wird auf 16° gestellt.
        In der App steht auch nicht, wie es sein sollte, 'Heizplan' bei der Geräteanzeige, sondern 'Geändert auf: 16°'.
      • Ich habe für 5 Räume unterschiedliche Heizpläne. Keiner funktioniert wie eingestellt. Aber es wird auch nicht auf jedem Thermostat die gleiche 'falsche' Temperatur eingestellt. Ein Raum auf 12°, einer auf 16°, einer auf 14° usw.
        Also erscheint es, als wenn ich die Temperatur per Hand anders eingestellt habe, denn es steht immer geändert auf, nicht Heizplan.

      Es scheint offensichtlich ein Problem mit den Heizplänen zu geben und es wäre schön, wenn sich jemand von den Telekom-Techniker der Sache annimmt bzw. mir eine Rückmeldung gibt, was getan werden kann.

      0

    • 1 year ago

      Die cloudbasierte Telekom Lösung ist nicht die stabilste Lösung.

      Wenn du was betriebssicheres und lokal gemanagt haben möchtest, würde ich nach Alternativen schauen.

      Normalerweise empfehle ich alle Telekom Produkte mit guten Gewissen, nur die Smarthome Lösung nicht.

      0

    • 1 year ago

      @Harald_S. :

      Deine Probleme klingen ähnlich wie meine.  Was mir noch mehr Sorgen macht als der Komfortverlust und der höhere Energiebedarf ist die Tatsache das ich zwischen Neujahr und Heilige 3 Könige weg  bin zum Skifahren. Das Haus ist dann in einer ( wahrscheinlich ) kalten Zeit sich selbst überlassen. Wenn dann die Heizung spinnt kann das Haus komplett auskühlen und sogar zu Frostschäden kommen.  Das macht mir wirklich Sorgen.

       

       

      @Everything :

       

      Die Qivicon HomeBase 2.0 ,  10  Thermostate,  7 Fenster Kontaktschalter haben in Summe viele hundert Euro gekostet. Ich erwarte da eine zuverlässige Funktion.

      Ich weiß ja dass es auch andere Anbieter gibt, aber wüsste auch nicht zu welchen anderem Anbieter ich gehen sollte / welches System sicher funktioniert.

      @CobraCane 

       

      Da der Fehler sporadisch, aber nicht regelmäßig auftritt ( heute morgen war alles okay ) ist er nach meinem Verständnis schwer zu lokalisieren.

      Ich warte darauf dass mich die Telekom Experten kontaktieren.

       


      @Telekom : Ich erwarte das ich kontaktiert werde.


      1

      Answer

      from

      1 year ago

      SmartHeizer

      Ich weiß ja dass es auch andere Anbieter gibt, aber wüsste auch nicht zu welchen anderem Anbieter ich gehen sollte / welches System sicher funktioniert.

       

      Ich weiß ja dass es auch andere Anbieter gibt, aber wüsste auch nicht zu welchen anderem Anbieter ich gehen sollte / welches System sicher funktioniert.

      SmartHeizer

       

      Ich weiß ja dass es auch andere Anbieter gibt, aber wüsste auch nicht zu welchen anderem Anbieter ich gehen sollte / welches System sicher funktioniert.


      Hier mal ein Link zum ersten Einlesen:

      https://www.homeandsmart.de/professionelles-smart-home-vs-diy-baumarkt

      Etwas älter aber auch noch aktuell.

       

      Preiswerter: Auch die Systeme von AVM und Bosch kann ich empfehlen.

      Gerade noch vergessen, die Zukunft liegt auch bei Matterhttps://matter-smarthome.de/

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Dem schließe ich mich an. 

      @Telekom: Gerne kann ich dazu ein Fehlerticket aufmachen, wenn das unter 'Magenta Smart Home' passt.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @SmartHeizer,

       

      für die Unannehmlichkeiten bitte ich dich um Entschuldigung. Gerne schaue ich mir das genauer an. Zu welcher Zeit passt dir ein Telefonat?

       

      Hallo @Harald_S.,

       

      auch auf deine Heizkörperthermostate werfe ich gerne einen Blick. Vervollständige dazu bitte einmal dein Profil und gib' mir anschließend kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo Malte,

       

      ich habe gestern Abend die Homebase komplett zurückgesetzt. Alle Geräte/Routinen aus Magenta Zuhause App und dem Qivicon Konto gelöscht und anschließend neu angemeldet. 

      Danach alle Routinen neu eingestellt bzw. Geräte verbunden. 

      Im Moment läuft wieder alles. Sollte das Problem erneut auftreten, melde ich mich gern noch einmal.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Harald_S.,

       

      verstehe. Freut mich, dass es wieder einwandfrei funktioniert.

      Gib' uns gerne Bescheid, wenn es wieder zu Einschränkungen kommen sollte.

       

      Beste Grüße

      Malte M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Malte M. :

       

      Hallo Malte. Ich bin heute von 16.00 bis 18.00 gut erreichbar.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      317

      2

      2

      in  

      261

      0

      2

      in  

      311

      0

      3

      in  

      340

      0

      12

      Solved

      in  

      473

      0

      2