Heizplan mit unterschiedlichen Temperaturen für verschiedene Räume
3 years ago
Hallo zusammen,
ich würde gerne mehrere alternative Heizpläne erstellen, von denen jeder unsere Räume mit eigenen Zieltemperaturen ansteuert.
Beispiel:
* Heizplan Homeoffice: Wohnzimmer Niedrige Temperatur, Arbeitszimmer mittlere Temperatur
* Heizplan Arbeit im Office: alle Räume mit abgesenkter Temperatur, Kinderzimmer ab 13 Uhr höhere Temperatur
Mir ist klar, dass ich für jeden Raum eigene Pläne erstellen kann, das ist aber in der Verwaltung recht umständlich.
Gibt es denn Planungen, die App so zu erweitern, dass ich innerhalb eines Heizplans die Temperaturverläufe der einzelnen Räume/Thermostate differenzieren kann?
254
2
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
191
0
1
1 year ago
98
0
2
438
0
2
VoPo914
3 years ago
Gibt es denn Planungen, die App so zu erweitern, dass ich innerhalb eines Heizplans die Temperaturverläufe der einzelnen Räume/Thermostate differenzieren kann?
Hi @bernhard32
Das weiß eigentlich keiner hier. 🤷♂️
Feedback zu bekommen ist ähnlich schwierig wie Weihnachten und Ostern auf einen Tag zu legen.
Mein Bauchgefühl sagt mir das man das Grundgerüst so festgenagelt hat und die Funktionalität auf einem recht niedrigen Level festzuhalten will.
Spart ne Menge Geld in der Entwicklung /Produktpflege….
usw.
Ist meine persönliche Meinung dazu, die muss nicht mit mir geteilt werden. 😁
Edit: Lege dir halt für jedes einzelne Ventil/Zimmer mehrere Pläne an und aktiviere/deaktiviere sie jedesmal entsprechend.
Auf eine Wischorgie mehr oder weniger kommt es bei der App auch nicht mehr an. 😶
Gruss VoPo
2
3
HAMAPA
Answer
from
VoPo914
3 years ago
In der martHome App konnen dafür Heizungsprofile angelegt werden.
Leider hat es die Telekom auch nach 6 Monaten nicht geschafft so etwas bei der MagentaZuhause App zu übernehmen.
Wie hat hier mal ein Teamie gesat: Die App wird richtig gut
3
lexa15
Answer
from
VoPo914
3 years ago
Bin nun schon etwa 7 Jahre bei Magenta SmartHome. Habe unter anderem 18 Heizkörperthermostate eingebunden. Für verschiedene Jahreszeiten entsprechende Profile. Brauche sie nur mit einem Klick zu wechseln. Jeder einzelne Heizkörper hat seinen eigenen Temperaturverlauf. So kann ich optimal sparen und bei Bedarf trotzdem schnell den Raum erwärmen, wenn es sein muss. Habe heute die Zuhause-App ausprobiert - was ist das denn? Die läuft absolut langsam und ich habe kein iPhone 6!!! Für eine sparsame Heizungssteuerung absolut unbrauchbar. Ich will nicht alle Räume gleichzeitig auf der selben Temperatur haben. Ich mag auch nicht 50 Profile anlegen, bei denen man nicht durchsieht. Es gab viele Stimmen, die auf die Smarthome-App geschimpft haben, bei mir lief sie zu 99,9 % zuverlässig. Für sowas wie die Zuhause-App würde ich niemals Komponenten von mehreren Tausend € anschaffen. Also Telekom, macht was aus der Zuhause-App oder stampft sie wieder ein. Alternativ entwickelt die SmartHome-App weiter. Für mich ist sie die weitaus bessere Wahl.
1
YA
Answer
from
VoPo914
3 years ago
Tja, auf dem Ohr ist die Telekom wohl taub.
Es ist erklärtes Ziel, dann irgendwann nur noch die MZH zu betreiben, und die MSH einzustampfen.
Das ist wohl ausschließlich eine unternehmensinterne politische Entscheidung, an der auf Teufel komm heraus festgehalten wird.
Mit Logik, Funktionlität oder Kundenzufriedenheit hat das nix mehr zu tun.
0
Unlogged in user
Answer
from
VoPo914
Unlogged in user
Ask
from
bernhard32