Heizungssteuerung in Pensionsbetrieb

5 years ago

Guten Morgen,

 

ich benötige mal Euer Wissen.
Ich betreibe eine kleine Pension mit 8 Zimmern, und bin gerade dabei alle Zimmer mit Fensterkontakten und Heizungsthermostaten auszurüsten.
Nun zu meinem Problem, da ja nicht immer alle Zimmer belegt sind möchte ich natürlich die Zimmer die belegt sind von der Temperatur höher stellen, und die Zimmer die frei sind auf z.B. 6 Grad eingestellt lassen.

Hat dazu jemand eine Idee?

Wenn ich die Steuerung an habe sind ja direkt alle Zimmer auf die voreingestellte Temperatur eingeregelt.
j,9nnnnnnnnnh
Mache ich Die Heizungssteuerung auf aus und versuche jedes einzelne Thermostat zu regeln, bleibt es ja ohne Funktion, da die komplette Heizungsteuerung abgeschaltet ist.

Ich hoffe ich habe mich einigermaßen Verständlich ausgedrückt Fröhlich

Gruß Dirk
 

1269

36

  • 5 years ago

    Leider bietet hier MagentaSmartHome noch keine vernünftige Lösung (zB. durch ne Kalenderintegration) daher musst du wohl oder übel zig Variationen von Heizungsprofilen anlegen oder halt die Heizungen manuell steuern (die kannst du regeln, auch wenn die Heizungssteuerung aus ist).

    Zumindest fällt mir keine andere Lösung ein.

     

    Auf 6 Grad würde ich übrigens nicht einstellen wenn ein Zimmer nicht belegt ist. Wenn Räume zu stark abkühlen besteht Schimmelgefahr und je nachdem was für Möbel oder Böden du hast tut das denen auch nicht gut.

    6

    Answer

    from

    5 years ago

    Moin,

     

    ja, das ist korrekt mit den 6 Grad bei Heizung : AUS  , da auf Frostschutz geschaltet wird. Wenn du diese Temperatur höher haben möchtest, mußt du den Wert in den Einstellung bei "Heizung" die Frostschutztemperatur auf z.B. 17 Grad einstellen.

     

    Die HZThermostate der Telekom haben keine Manu-Auto Einstellung. Die arbeiten so mit der HB zusammen.

     

    Gruß

    Opty

    Answer

    from

    5 years ago

    Also wenn man die Telekom-Teile nimmt lassen die sich nicht mehr ansteuern wenn man die Heizungssteuerung ausschaltet?

    Wer hat sich denn Bitteschön diesen Mist ausgedacht?

     

    Vielleicht kann hier ein anderer Nutzer was dazu sagen ob man bei den Homematic-Thermostaten es inzwischen auch so gemacht hat dass man die nicht mehr ansteuern kann oder ob die noch normal funktionieren.

     

    Dann weißt du zumindest ob du dich für eine bessere SmartHome-Lösung entscheiden musst oder einfach nur die Heizzkörperthermostate tauschen musst.

    Answer

    from

    5 years ago

    CobraCane

    ... Wer hat sich denn Bitteschön diesen Mist ausgedacht? ...

    ...

    Wer hat sich denn Bitteschön diesen Mist ausgedacht?

    ...

    CobraCane

    ...

    Wer hat sich denn Bitteschön diesen Mist ausgedacht?

    ...


    Na dann rate mal ...

    (Ich lern jedenfalls schon mal fleißig Perl 😊)

     

    Sorry, musste jetzt raus, obwohl es hier nichts zur Lösung beiträgt.

    Gruß

    Pitter

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo Dirk,

    ich habe für diesen Zweck in einem Regal im Privatbereich Tür-/ Fensterkonakte hingelegt, die entsprechend der Belegung entweder so hinlege, dass der Kontakt "offen" oder eben "geschlossen" meldet. Die Kontakte habe ich dann den Räumen zugeordnet, als wenn der Raum ein virtuelles Fenster hat. Funktioniert sehr gut. Geht natürlich nur, wenn man selbst vor Ort ist. Ansonsten müsste man für jede Variante ein eigenes Heizungsprofil anlegen. Das wiederum ist nur eine Fleißarbeit...😉

    Gruß

    Udo

    28

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @pension-allebrodt,

    Besten Dank für das nette Gespräch.
    Wie verabredet wird sich ein Kollege aus dem Fachbereich bei Ihnen melden.

    Zusätzlich wäre es super, wenn Sie noch die Ferndiagnose für 14 Tage freigeben könnten, indem Sie innerhalb der Magenta SmartHome App auf "Menü/Einstellungen/Benutzerkonto/Ferndiagnose" klicken.

    Gruß Sonja K.

    Answer

    from

    5 years ago

    Hallo @Sonja K. ,

    die Ferndiagnose ist für 14 Tage freigegeben.

    Gruß Dirk

    Answer

    from

    5 years ago

    Guten Abend liebe @pension-allebrodt,

    meine Kollegin hat Ihr Ticket bereits an die Experten gegeben, ich habe denen einen Vermerk gemacht, damit diese darüber Bescheid wissen. Nach einer Analyse werden sich diese Experten bei Ihnen melden.

    Viele Grüße René J.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

434

0

3

Solved

in  

1387

0

2

in  

1143

0

4