SmartHome Heizungssteuerung funktioniert nicht mehr zuverlässig
2 years ago
Hallo,
seit einiger Zeit funktioniert meine Heizungssteuerung nicht mehr zuverlässig. Habe die Homebase 2 Software 1.274.4 Firmware 1.4.40 und dazu die Heizkörperthermostate von EQ3 M-CC-RT-DN mit FW 1.4. Ich habe die Konfig schon jahrelang in Betrieb und bisher auch immer zuverlässig. Morgens passt es auch von der Temperatur her, aber im Laufe des Tages springt er auf einen Wert, der nicht in der Heizungssteuerung angegeben ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Gruss Michael
236
0
17
Accepted Solutions
All Answers (17)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
188
0
2
429
0
2
470
0
2
984
0
2
say2k
2 years ago
Hallo, seit einiger Zeit funktioniert meine Heizungssteuerung nicht mehr zuverlässig. Habe die Homebase 2 Software 1.274.4 Firmware 1.4.40 und dazu die Heizkörperthermostate von EQ3 M-CC-RT-DN mit FW 1.4. Ich habe die Konfig schon jahrelang in Betrieb und bisher auch immer zuverlässig. Morgens passt es auch von der Temperatur her, aber im Laufe des Tages springt er auf einen Wert, der nicht in der Heizungssteuerung angegeben ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Gruss Michael
Hallo,
seit einiger Zeit funktioniert meine Heizungssteuerung nicht mehr zuverlässig. Habe die Homebase 2 Software 1.274.4 Firmware 1.4.40 und dazu die Heizkörperthermostate von EQ3 M-CC-RT-DN mit FW 1.4. Ich habe die Konfig schon jahrelang in Betrieb und bisher auch immer zuverlässig. Morgens passt es auch von der Temperatur her, aber im Laufe des Tages springt er auf einen Wert, der nicht in der Heizungssteuerung angegeben ist. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Gruss Michael
Lösch bitte mal die Temperaturänderung raus und richte sie neu ein.
0
0
michael.ibelings
2 years ago
Meinst du die ganze Wochensteuerung? Habe die Box auch mal neu gestartet, keine Besserung dadurch.
0
8
Load 5 older comments
michael.ibelings
Answer
from
michael.ibelings
2 years ago
Hallo, ich habe ein bisschen weiter geforscht. Wenn ich ein anderes Heizungsprofil nehme, dann springen die Thermostate sofort um. Schalte ich dann wieder in das ursprüngliche Profil zurück, ebenfalls. Das Problem ist nur, dass sich irgendwann die Temperatur wieder ändert, aus welchen Gründen auch immer.
@Malte M.Gerne morgen, ab wann würde es gehen?
0
CobraCane
Answer
from
michael.ibelings
2 years ago
Die stellen sich auf 20 Grad? Interessant, genau den selben Fehler gab es kürzlich auch und 20 Grad ist keine typische Homematic-Temperatur.
Ich such mal den anderen Thread und verlinke ihn hier.
0
CobraCane
Answer
from
michael.ibelings
2 years ago
Hier mal der andere Thread, vielleicht könnten die Teamies da mal genauer drauf schauen ob da ein genereller Bug im System steckt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Homematic-IP-stellt-sich-immer-auf-20-Grad-nach-Router-Neustart/m-p/6345281#M211410
0
Unlogged in user
Answer
from
michael.ibelings
Malte M.
Telekom hilft Team
2 years ago
Hallo @michael.ibelings,
gerne werfe ich einen Blick auf deine Heizungssteuerung.
Wann passt dir ein Telefonat?
Beste Grüße
Malte M.
0
0
michael.ibelings
2 years ago
danke schön!
0
3
Peter Hö.
Telekom hilft Team
Answer
from
michael.ibelings
2 years ago
Hallo @michael.ibelings,
eine Frage dazu, du hast nicht zufällig nebenbei noch die MagentaZuhause App installiert und da die Heizungssteuerung getestet?
Grüße
Peter
1
michael.ibelings
Answer
from
michael.ibelings
2 years ago
Hallo,
nein die habe ich nicht. Soll ich das testen? Aber ich wollte eigentlich die Smarthomeapp behalten und weiternutzen...
Ihr könnt Euch sonst mein Log anschauen, das habe ich gerade freigeschaltet für einen Abruf.
Wäre schön, wenn es da zeitnah Lösungen geben könnte, hier wuseln gerade zwei 4 Monate alte Zwillinge
Gruss
Michael
0
Oli K.
Telekom hilft Team
Answer
from
michael.ibelings
2 years ago
Hallo @michael.ibelings
Danke für das nette Gespräch.
Wie telefonisch besprochen die programmierte Regel, wenn vorhanden und aktiv, mit den Thermostaten löschen. Dann einmal testen, ob die Temperaturänderung wieder auftritt.
Gerne wieder Rückmeldung geben.
Gruß
Oli K.
0
Unlogged in user
Answer
from
michael.ibelings
michael.ibelings
2 years ago
Hallo,
ich muss ja über mich selber lachen. Klar hatte ich im letzten Jahr eine Regel programmiert, die genau dieses auslöst.
Sorry, für die Mühen, nun läuft es wieder wie es soll. Die Regel hatte ich allerdings deswegen genutzt, da oft die Heizkörper noch warm waren, trotz Kamins in dem Raum. Als Temperaturgeber dient eine Netatmo Station. Ich werde nun in der kälteren jahreszeit nochmal verstärkt drauf achten, ob der Impuls der Netatmo sich auf die Heizkörper auswirkt.
Vielen Dank für den Rückruf und die Erklärungen!
Gruss Micha
0
1
Oli K.
Telekom hilft Team
Answer
from
michael.ibelings
2 years ago
Hallo @michael.ibelings,
schön das es wieder läuft.
Wenn Fragen aufkommen oder es Probleme gibt, gerne wieder hier melden.
Gruß
Oli K.
0
Unlogged in user
Answer
from
michael.ibelings
Unlogged in user
Ask
from
michael.ibelings