Magenta Smarthome Pro funktioniert nicht mehr

4 years ago

Hallo. 

 

Ich besitze einen Speedport Pro Plus, welchen ich über die Telekom gemietet habe. Folglich ist das Abo von Magenta Smarthome Pro bereits in der Router Miete enthalten. Bisher konnte ich die Smarthome App auch uneingeschränkt nutzen.

Seit Neusten kann ich jedoch keine neuen Geräte mehr hinzufügen, da mir die App anzeigt, dass ich hierfür die Pro Version benötige. 

Ich weiß nun nicht mehr weiter.

470

12

  • 4 years ago

    Auch dir ein freundliches Hallo @tomwilhelm92 

     

    Hier bekommst du gezeigt, wie du Smart Home Pro zubuchen kannst!

     

    schöne Grüsse

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo. Vielen Dank für deine Antwort. Ich glaube jedoch, dass du nich missverstanden hast. In meiner Routermiete ist Smarthome Pro bereits inklusive! Das hat bisher auch immer funktioniert und ich konnte alle Funktionen uneingeschränkt nutzen. Seit neuestem jedoch wird mir in der App angezeigt, dass ich Smarthome Pro benötige, um ein neues Gerät hinzuzufügen. 

    Answer

    from

    4 years ago

    @tomwilhelm92 

     

    Ich habe dich schon richtig verstanden (glaube ich!?)

     

    Siehe Hinweis auf der genannten Homepage

     

    Hinweis: Kunden, die einen Magenta SmartHome-fähigen Router nach dem 01.04.2020 gemietet haben, genießen in ihrer Router-Miete direkt den vollen Funktionsumfang von Magenta SmartHome Pro.

     

    Nur noch zubuchen! ...und los!

    Answer

    from

    4 years ago

    Ich glaube leider nicht. 

    Wieso soll ich etwas zubuchen, was ich bereits habe?

    Ich bin seit Juni 2020 bei der Telekom, hab einen entsprechenden Router gemietet und dadurch Magenta Smarthome Pro inklusive. Die App hab ich seit letztem Jahr installiert und bisher den vollen Funktionsumfang (von Magenta Smarthome Pro) genossen.

    Seit kurzen wird mir jedoch in der App angezeigt, dass ich die Pro Version benötige (die ich bereits habe).

    Ich muss da nichts dazu buchen! Wenn etwas inklusive ist, und das sollte man an dem Wort bereits ableiten können, erübrigt sich ein zubuchen.

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    Hallo @tomwilhelm92 

     

    hast du smarthome denn schon vorher genutzt mit einem anderen Router?

    falls du den Router getauscht hast ist folgendes zu tun.

     

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/SmartHome-nach-Austausch-des-Speedport-Smart-erneut-aktivieren/ta-p/3620044

     

     

    Ausserdem:

    Beim Versand eines neuen Routers dauert es ein paar Tage, bis die Seriennummer bei Qivicon für den Dienst freigeschaltet bzw. aktiviert wird.

    7

    Answer

    from

    4 years ago

    tomwilhelm92

    Kontaktdaten sind hinterlegt. Tatsächlich ist da zwar unser Festznetzvertrag hinterlegt, jedoch werden keine gebuchten Produkte angezeigt.

    Kontaktdaten sind hinterlegt.

     

    Tatsächlich ist da zwar unser Festznetzvertrag hinterlegt, jedoch werden keine gebuchten Produkte angezeigt.

    tomwilhelm92

    Kontaktdaten sind hinterlegt.

     

    Tatsächlich ist da zwar unser Festznetzvertrag hinterlegt, jedoch werden keine gebuchten Produkte angezeigt.


    Ich geb das mal an die Teamies@tomwilhelm92 

    Answer

    from

    4 years ago

    Hallo @tomwilhelm92,

    herzlich willkommen bei uns in der Telekom hilft Community! Fröhlich

    "Seit Neusten kann ich jedoch keine neuen Geräte mehr hinzufügen, da mir die App anzeigt, dass ich hierfür die Pro Version benötige."

    Ich schlage vor, ich melde mich eben bei dir, dann schauen wir uns das Ganze einmal genauer an. Eine grobe Idee an was es liegen könnte, habe ich schon, das bekommen wir sicher wieder in den Griff.

    @cannondaleMuc
    Dank Dir für´s antriggern Fröhlich

    Beste Grüße
    Thorsten Sch.

    Answer

    from

    4 years ago

    Hi @tomwilhelm92,

    da bin ich auch schon wieder. Ich habe dir die SmartHome Pro Lizenz denn soeben wieder auf den Router gebucht. Ich denke, in grob einer Stunde ist alles durch die Systeme. Sprich, dann einfach einmal aus der Magenta SmartHome App aus und wieder einloggen und alles ist wieder schicki. Fröhlich

    Beste Grüße
    Thorsten Sch.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.