Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App

erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie

.

Hilfe: Einbruch in Smart Home!

vor 17 Stunden

Hallo,

bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home. Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster. Das weiß ich, da die Eingangstür abgesichert ist mit einer Kamera, und nichts aufgezeichnet wurde.

Was soll ich jetzt machen?

Ich kenne noch jemand bei der Polizei, und es gibt eine Anlaufstelle für Wohnraumsicherung. Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

Dann dachte ich: "Ja, ich kann, frag doch die Community, da es hier Experten gibt für das Thema!"

119

0

14

    • vor 17 Stunden

      se101

      Was soll ich jetzt machen?

      Hallo,

      bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home. Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster. Das weiß ich, da die Eingangstür abgesichert ist mit einer Kamera, und nichts aufgezeichnet wurde.

      Was soll ich jetzt machen?

      Ich kenne noch jemand bei der Polizei, und es gibt eine Anlaufstelle für Wohnraumsicherung. Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

      Dann dachte ich: "Ja, ich kann, frag doch die Community, da es hier Experten gibt für das Thema!"

      se101

      Was soll ich jetzt machen?

      Die Polizei anrufen. 

      Ein SmartHome ist ja keine Garantie dass deswegen nicht eingebrochen wird.

      0

    • vor 17 Stunden

      Warum sollte dies ein Technisches Problem sein?

      Einen Einbruchmeldeanlage kann nur auswerten was ihr an Sensorik zur Verfügung steht.

      Und SmartHome ist nicht unbedingt eine Profesionellen Einbruchmeldeanlage.

      Die Beratung bei der Polizei ist aber auf jeden Fall schon mal eine gute Sache.

      Da gibt es auch Infos zu Einbruchhemmenden Türen und Fenstern.

      Denn es geht auch darum den Dieben den Zugang zu erschweren. Um so länger sie benötigen um sich Zugang zu verschaffen um so eher lassen sie davon ab.

      Eine Einbruchmeldeanlage ist kein Schutz vor Einbrechern. Es soll nur verhindern das die Diebe ungestört arbeiten können.

      1

      von

      vor 8 Stunden

      se101

      Meine Erwartungen sind, dass ich benachrichtigt werde, und dadurch der Einbruch verhindert werden kann. Bestimmt gibt es auch Einbruchspuren am Fenster, die bei genauerer Untersuchung gefunden werden.

      Bei der Polizei kann man Anzeige erstatten, aber die finden nichts. Die Ermittlungen werden gleich wieder eingestellt.

      @se101 

      Die Frage ist halt auch wie groß der Schaden war und wieviel gestohlen wurde. (Dementsprechend dann auch die Bemühungen der Polizei.)

      Einen Einbruch kann man mit einer Einbruchmeldeanlage nicht verhindern. Es wird Trotzdem eingebrochen auch wenn ersichtlich ist das das Objekt überwacht wird. (Dann wurde das Objekt aber meist zuvor ausgespäht so das der Dieb nur ein kleines Zeit Fenster benötigt.)

      Gut für die Meisten ist nicht der materielle Schaden das größte Problem sondern das man die Kontrolle über die eigenen 4 Wände Verloren hat und jederzeit wieder verlieren könnte .

      Um die Fenster zu überwachen müsstest du Fensterkontakte einsetzen (Gegebenenfalls auch bei kipp und geschlossen) dazu noch Glasbruchsensoren und am besten noch Bewegungsmelder in den Räumen.

      Das nächste Thema wäre wenn du dich im Objekt befindest ob du dann auch eine Außenhaut Sicherung möchtest. (Bedeutet: wenn du im Gebäude bist würden die Sensoren im inneren oder in Teilbereichen nicht aktiv sein sondern nur die Sensoren an Fenstern und Türen z.B.  

      Aber ein Warnhinweis noch an der Stelle, mit der Anzahl der Sensoren steigt auch die Anzahl der Fehlalarme und da trennt sich auch wieder die Spreu vom Weizen.

      (Führt oft dazu das bei günstigen Lösungen nach einer weile nicht mehr scharf geschaltet wird)

      Bewegungsmelder ist da ein ganz heikles Thema.

      Thema Kameras ist auch so ein Heikles Thema. Zum einen das Thema Datenschutz zum anderen die Zuverlässigkeit der Erkennungen.

      Aber ich bin mir jetzt nicht sicher ob du überhaupt so weit in das Thema einsteigen willst.

      (Gegebenenfalls gibt es auch Förderungen für Einbruchmeldeanlagen und andere sicherheitssteigernde Maßnahmen )

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 16 Stunden

      se101

      Was soll ich jetzt machen?

      Hallo,

      bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home. Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster. Das weiß ich, da die Eingangstür abgesichert ist mit einer Kamera, und nichts aufgezeichnet wurde.

      Was soll ich jetzt machen?

      Ich kenne noch jemand bei der Polizei, und es gibt eine Anlaufstelle für Wohnraumsicherung. Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

      Dann dachte ich: "Ja, ich kann, frag doch die Community, da es hier Experten gibt für das Thema!"

      se101

      Was soll ich jetzt machen?

      Was ist deine Erwartung? 

      Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.

      0

      4

      von

      vor 9 Stunden

      se101

      Bei der Polizei kann man Anzeige erstatten, aber die finden nichts. Die Ermittlungen werden gleich wieder eingestellt.

      CyberSW
      Was ist deine Erwartung?  Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.
      Was ist deine Erwartung?  Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.
      CyberSW
      Was ist deine Erwartung?  Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.

      Meine Erwartungen sind, dass ich benachrichtigt werde, und dadurch der Einbruch verhindert werden kann. Bestimmt gibt es auch Einbruchspuren am Fenster, die bei genauerer Untersuchung gefunden werden.

      Bei der Polizei kann man Anzeige erstatten, aber die finden nichts. Die Ermittlungen werden gleich wieder eingestellt.

      se101

      Bei der Polizei kann man Anzeige erstatten, aber die finden nichts. Die Ermittlungen werden gleich wieder eingestellt.

      Wenn die auch Nix finden, wie soll dann irgend ein SmartHome-System was finden 

      Mal im Ernst, warum schaffst du dir keine Alarmanlage an? Ein SmartHome-System ist keine Alarmanlage und wenn du halt nur ne Kamera an der Tür hast und die Diebe durchs Fenster kamen dann kann halt auch die Weltbeste Kamera nix aufzeichnen.

      von

      vor 8 Stunden

      se101

      Meine Erwartungen sind, dass ich benachrichtigt werde, und dadurch der Einbruch verhindert werden kann.

      CyberSW
      Was ist deine Erwartung?  Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.
      Was ist deine Erwartung?  Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.
      CyberSW
      Was ist deine Erwartung?  Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.

      Meine Erwartungen sind, dass ich benachrichtigt werde, und dadurch der Einbruch verhindert werden kann. Bestimmt gibt es auch Einbruchspuren am Fenster, die bei genauerer Untersuchung gefunden werden.

      Bei der Polizei kann man Anzeige erstatten, aber die finden nichts. Die Ermittlungen werden gleich wieder eingestellt.

      se101

      Meine Erwartungen sind, dass ich benachrichtigt werde, und dadurch der Einbruch verhindert werden kann.

      Im Allgemeinen kommt die Benachrichtigung erst, wenn die Einbrecher schon drin sind und bis man vor Ort ist, sind die längst wieder weg.

      se101

      Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem

      Hallo,

      bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home. Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster. Das weiß ich, da die Eingangstür abgesichert ist mit einer Kamera, und nichts aufgezeichnet wurde.

      Was soll ich jetzt machen?

      Ich kenne noch jemand bei der Polizei, und es gibt eine Anlaufstelle für Wohnraumsicherung. Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

      Dann dachte ich: "Ja, ich kann, frag doch die Community, da es hier Experten gibt für das Thema!"

      se101

      Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem

      Es ist ein technisches Problem des Fensters, weil dieses die Einbrecher nicht von ihrem Tun abgehalten hat.

      von

      vor 7 Stunden

      se101

      Meine Erwartungen sind, dass ich benachrichtigt werde, und dadurch der Einbruch verhindert werden kann.

      CyberSW
      Was ist deine Erwartung?  Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.
      Was ist deine Erwartung?  Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.
      CyberSW
      Was ist deine Erwartung?  Das solltest du vorher erstmal ausspeichern, damit wir auch wissen, was du überhaupt willst.

      Meine Erwartungen sind, dass ich benachrichtigt werde, und dadurch der Einbruch verhindert werden kann. Bestimmt gibt es auch Einbruchspuren am Fenster, die bei genauerer Untersuchung gefunden werden.

      Bei der Polizei kann man Anzeige erstatten, aber die finden nichts. Die Ermittlungen werden gleich wieder eingestellt.

      se101

      Meine Erwartungen sind, dass ich benachrichtigt werde, und dadurch der Einbruch verhindert werden kann.

      Naja du kannst von eQ-3 die Alarmsirene einsetzen .. davon in dem Raum eine anbringen. 

      Dazu dann einen Präsenzmelder von eQ-3 in den Raum platzieren .. am besten oben mittig an die Decke kleben.

      Alternativ kannst du auch von eQ-3 die Bewegungsmelder nutzen. 

      Dazu kannst du nun noch die Tür-Fensterkontakte von eQ-3 nehmen.

      Man könnt es noch etwas übertreiben und über eine Kontakt-Schnittstelle (HmIP-SCI) Glasbruchmelder einbinden. 

      Und evtl. sogar noch eine Alarm Außeneinheit anbringen (ich würde eher die Aufkleber wegen Alarmüberwachung draußen an die Fenster kleben, is günstiger). 

      Im HomeMatic System verknüpft du die Geräte dann zur Alarmzone. 

      Selbst wenn das Internet oder der Strom gekappt werden, arbeiten die Aktoren alle noch untereinander.

      Der Fensterkontakt o. der Bewegungsmelder sind direkt mit der Alarmsirene gekoppelt, diese wird von dir ja scharf o. frei geschaltet.

      Wenn die Scharfschaltung passiert ist und einer der Sensoren direkt bei ihr eine Aktion meldet, geht das Ding los. 

      Dazu brauch sie keine Basis und keinen externen Strom. 

      Kurz noch der Unterschied für dich:

      "Ein Präsenzmelder erkennt auch kleinste Bewegungen und eignet sich für Räume mit sitzenden Personen, während ein Bewegungsmelder nur deutliche Bewegungen erfasst und besser für Durchgangsbereiche ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 12 Stunden

      se101

      bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home

      Hallo,

      bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home. Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster. Das weiß ich, da die Eingangstür abgesichert ist mit einer Kamera, und nichts aufgezeichnet wurde.

      Was soll ich jetzt machen?

      Ich kenne noch jemand bei der Polizei, und es gibt eine Anlaufstelle für Wohnraumsicherung. Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

      Dann dachte ich: "Ja, ich kann, frag doch die Community, da es hier Experten gibt für das Thema!"

      se101

      bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home

      Wie meinst Du das mit dem "trotz"?

      Hast Du eine Sirene, die hochgeht wenn SmartHome denkt, dass es einen Einbruch gibt? Und/oder eine von außen gut sichtbar angebrachte Kamera, die einen Einbrecher abschrecken könnte?

      se101

      Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster.

      Hallo,

      bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home. Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster. Das weiß ich, da die Eingangstür abgesichert ist mit einer Kamera, und nichts aufgezeichnet wurde.

      Was soll ich jetzt machen?

      Ich kenne noch jemand bei der Polizei, und es gibt eine Anlaufstelle für Wohnraumsicherung. Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

      Dann dachte ich: "Ja, ich kann, frag doch die Community, da es hier Experten gibt für das Thema!"

      se101

      Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster.

      Gibt es keine sichtbaren Spuren eines Einbruchs, stand das Fenster auf?

      se101

      Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

      Hallo,

      bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home. Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster. Das weiß ich, da die Eingangstür abgesichert ist mit einer Kamera, und nichts aufgezeichnet wurde.

      Was soll ich jetzt machen?

      Ich kenne noch jemand bei der Polizei, und es gibt eine Anlaufstelle für Wohnraumsicherung. Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

      Dann dachte ich: "Ja, ich kann, frag doch die Community, da es hier Experten gibt für das Thema!"

      se101

      Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

      Ich kann Dir nicht ganz folgen - was meinst Du damit, was genau ist ein technisches Problem?

      0

      0

    • vor 11 Stunden

      se101

      Was soll ich jetzt machen?

      Hallo,

      bei mir wurde eingebrochen trotz Smart Home. Der Angreifer kam vermutlich durchs Fenster. Das weiß ich, da die Eingangstür abgesichert ist mit einer Kamera, und nichts aufgezeichnet wurde.

      Was soll ich jetzt machen?

      Ich kenne noch jemand bei der Polizei, und es gibt eine Anlaufstelle für Wohnraumsicherung. Aber eigentlich ist es doch ein technisches Problem!

      Dann dachte ich: "Ja, ich kann, frag doch die Community, da es hier Experten gibt für das Thema!"

      se101

      Was soll ich jetzt machen?

      1. Unverzüglich der Polizei melden
      2. Der Hausratversicherung melden.

      0

    • vor 10 Stunden

      Hallo @se101,

       

      wende dich in diesem Fall bitte direkt an die Polizei.

       

      Vielleicht gibt es Einbruchsspuren und man findet den Täter.

       

      Gruss,

      Bettina St. 

       

       

      0

      0

    • vor 8 Stunden

      Es ist schon ernst! Ein bisschen so, als würde ich auf der Straße leben. Die Fenster und Türen sind zu, wenn ich die Wohnung verlassen. Trotzdem gelingt es dem Einbrecher rein zu kommen! Es ist scheinbar sehr leicht durchs Fenster einzudringen. 

      0

      2

      von

      vor 8 Stunden

      Wenn es doch ernst ist, dann geh doch einfach jetzt zur Polizei.

      Das ist deren Job

      0

      von

      vor 7 Stunden

      se101
      Es ist schon ernst! Ein bisschen so, als würde ich auf der Straße leben. Die Fenster und Türen sind zu, wenn ich die Wohnung verlassen. Trotzdem gelingt es dem Einbrecher rein zu kommen! Es ist scheinbar sehr leicht durchs Fenster einzudringen. 

      Es ist schon ernst! Ein bisschen so, als würde ich auf der Straße leben. Die Fenster und Türen sind zu, wenn ich die Wohnung verlassen. Trotzdem gelingt es dem Einbrecher rein zu kommen! Es ist scheinbar sehr leicht durchs Fenster einzudringen. 

      se101

      Es ist schon ernst! Ein bisschen so, als würde ich auf der Straße leben. Die Fenster und Türen sind zu, wenn ich die Wohnung verlassen. Trotzdem gelingt es dem Einbrecher rein zu kommen! Es ist scheinbar sehr leicht durchs Fenster einzudringen. 

      Ja dieses Ohnmachtsgefühl und Unsicherheitsgefühl haben eigentlich alle wenn in deren Privatem Bereich eingebrochen worden ist.

      Und wie schon geschrieben geh zur Polizei, lass dich beraten. Die haben dort extra geschultes Personal und Räumlichkeiten wo sie dir anhand von Exponaten zeigen können auf was du zu achten hast.

      Vor allem in Richtung Einbruchschutz und Einbruchhemmende Sachen. Denn dir ist ja bestimmt lieber das du ihn schon vorher hinderst in die Wohnung einzudringen und nicht erst eine Meldung bekommst wenn ein Fremder in der Wohnung ist. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...