Solved
HmIP-eTRV-2 lässt sich nicht anlernen
2 years ago
Hallo Community, wie ihr schon im Titl sehen könnt geht es um das Homematic IP Thermostat eTRV-2. Es lässt sich einfach nicht verbinden. Alle Anleitungen wie Zurücksetzen, Smart4 vom Netz nehmen für 15 Minuten usw. wurden schon probiert.
Erstmal unsere SmartHome Konstellation:
- Smart4 mit Magenta Smarthome Pro App
- Homematic IP Funkstick
- HmIP-eTRV-2
Das Thermostat zeigt durch ein blinken aller 10 sekunden der LED in orange an das es im anlern Modus ist. Und in der App lässt sich das anlernen auch ganz normal ausführen. Nur wird nichts gefunden. Wobei das anlernen von einen WRC2 und PS-2 ohne Probleme funktioniert hat.
Ist das HmIP-eTRV-2 mit der Smart4 überhaupt kompatibel? Oder wäre es möglich das etwas mit der Smart4 nicht stimmt, denn das selbe Problem hatten wir schon mit 2 "Magenta Smarthome Heizkörperthermostaten" die sich einfach nicht anlernen ließen?
Danke
4808
36
This could help you too
2288
0
2
12595
18
11
706
0
1
2 years ago
Hallo @Sandra0815
erste Frage erstmal:
ist es sicher das HmIP-eTRV-2
und nicht das HmIP-eTRV-B-2
mit dem letzteren gibt es aktuell Probleme da ist auch schon ein Teamie dran, dann solltest du dich bitte in diesem Beitrag melden.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Heizkoerperthermostat-Homematic-laesst-sich-nicht-verbinden/m-p/5905213
dort erfährst sofort wenn es Neuigkeiten gibt.
19
Answer
from
2 years ago
@CobraCane
Mein Mann oder ich sind den ganzen Tag heute erreichbar unter der hinterlegten Nummer.
Also mal als kurzes Fazit von 6 Wochen Telekom Smarthome:
Was ohne Probleme geht:
Was sich nicht anlernen lässt oder nach kurzer Zeit dauerhaft die Verbindung verliert:
Answer
from
2 years ago
Heute habe ich das Smarthome und alle Geräte auf Werkseinstellungen zurück gesetzt. Und jedes Gerät einzeln neu angelernt.
Was soll ich sagen, die Thermostate lassen sich einfach nicht anlernen. Die anderen Geräte laufen wieder ohne Probleme wie vorher.
PS: Also so langsam denke ich unser Smarthome hasst Heizkörperthermostate. Fünf Geräte von zwei Herstellern und keines Funktioniert.
Answer
from
2 years ago
Trotz der Empfehlung von der Telekom Hotline das Thermostat wegen eines Defektes zurück zu schicken haben wir eine andere Lösung gefunden.
Das Telekom Smarthome ging zurück bzw. landete in der Mülltonne und stattdessen haben wir eine CCU3 gekauft.
Jetzt läuft das angeblich Defekte Thermostat ohne Probleme.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Trotz der Empfehlung von der Telekom Hotline das Thermostat wegen eines Defektes zurück zu schicken haben wir eine andere Lösung gefunden.
Das Telekom Smarthome ging zurück bzw. landete in der Mülltonne und stattdessen haben wir eine CCU3 gekauft.
Jetzt läuft das angeblich Defekte Thermostat ohne Probleme.
0
2 years ago
Auch mein neues HmIP-eTRV-2 lässt sich nicht anlernen. Auf ein Hotfix zu warten, ist für mich okay - solange dieser nicht Monate braucht.
Aber wie schaut es aus, wenn in absehbarer Zeit kein Hotfix kommt? Wie lange haben die Käufer den die Möglichkeit das Thermostat aus diesem Grund zu Retournieren? Nicht, dass ich jetzt auf den Hotfix warte und im Endeffekt die Rücknahme "verweigert" wird.
Jetzt Retournieren und dann nach Hotfix neu bestellen sehe ich nicht sinnvoll, da die Thermostate ja schon wieder nicht lieferbar sind.
Viele Grüße
Tommy R.
12
Answer
from
2 years ago
Habe das gleiche Problem, 2 neue HmIP-eTRV-2 (geliefert am 11.11.2022.) lassen sich nicht anlernen. Homebase 2, Smarthome pro
Answer
from
2 years ago
In dem Link steht, dass der Update der Zentralen zwischen dem 14.11. und dem 16.11. erfolgt. Ich habe meine gescheiterten Anlernversuche der Heizkörperthermostate HmIP-eTRV-2 heute, also am 20.11.2022 durchgeführt. Dieser update hat anscheinend das Problem nicht glöst.
Viele Grüße
Answer
from
2 years ago
@perathob
Steht ja aber auch im Link dass das Problem damit nicht behoben ist.
Hier übrigens der „neue“ Thread wo es nur um das Thermostat geht:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Heizkoerperthermostat-HmIP-eTRV-2-laesst-sich-nicht-pairen/m-p/5947692#M202179
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Habe das gleiche Problem, 2 neue HmIP-eTRV-2 (geliefert am 11.11.2022.) lassen sich nicht anlernen. Homebase 2, Smarthome pro
0
2 years ago
Hallo
ich habe Ende Oktober 2 Homematic-IP HmIP-eTRV-2 installiert.
Smart 3, HomeBase 2, Smarthome App
Das hat funktioniert. Deshalb denke ich, dass die Voraussetzungen für weitere Thermostate erfüllt sind.
Jetzt habe ich zusätzliche Heizkörperthermostate gekauft. Die lassen sich nicht anlernen. Der einzige Unterschied, den ich sehe ist die Nummer vor der Modellbezeichnung.
Beide funktionierenden haben: eQ3 140280A0C HmIP-eTRV-2
Die neuen haben die Nummer: eQ3 140280A0E HmIP-eTRV-2
Die neuen habe ich bekommen, nachdem diese im Shop eine Weile vergriffen waren.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
0
Unlogged in user
Ask
from