Home Base 2 pulsiert rot

2 years ago

Hallo zusammen

ich würde heute gerne meine HB2 in Betrieb nehmen, da sie aber nur rot pulsiert weiss ich auch nicht weiter

 

Ich kann nach dem Reset und dem weiss Leuchten sie über WPS mit dem Smart 3 verbinden, dann wird sie irgendwann grün und fängt nach kurzer Zeit an rot zu pulsieren

 

Wo liegt das Problem, was kann/muss/soll ich jetzt machen

 

Grus 111nz

738

56

    • 2 years ago

      Hallo @111nz 

       

      111nz

      ich würde heute gerne meine HB2 in Betrieb nehmen, da sie aber nur rot pulsiert weiss ich auch nicht weiter

      ich würde heute gerne meine HB2 in Betrieb nehmen, da sie aber nur rot pulsiert weiss ich auch nicht weiter
      111nz
      ich würde heute gerne meine HB2 in Betrieb nehmen, da sie aber nur rot pulsiert weiss ich auch nicht weiter

      erstmalig in Betrieb?

      woher stammt die Homebase? neu gekauft? gebraucht?

       

      wie blinkt sie genau?

      Rot Blinkt 2x (wiederholend) Keine Verbindung zum Internet
      Rot Blinkt 3x (wiederholend) Gerätefehler

       

      kannst du sie mal per LAN verbinden

      17

      Answer

      from

      2 years ago

      111nz

      @Matthias Bo. Hat nicht funktioniert Status unverändert

      @Matthias Bo. 

      Hat nicht funktioniert 

      Status unverändert

      111nz

      @Matthias Bo. 

      Hat nicht funktioniert 

      Status unverändert


      Bist du nicht auf den Smart 4 gewechselt?

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Smart-Home-auf-speedport-smart4-verliert-Geraete/m-p/6381035#M212177

      Was denn nun?

      Answer

      from

      2 years ago

      @say2k 

      Doch bin ich 

      Hab da aber auch schon wieder Probleme 

      Siehe meinen Beitrag von vor ca.20min

      Answer

      from

      2 years ago

      Die Umstellung, hat aber mit dem Smart 4 nichts zu tun, solange die Smart Home Basis nicht der Smart vier ist.

       

      Du sagst ja, dass du weiterhin die Homebase als Zentrale verwendest.

       

      Dann ist der Fehler auch weiterhin in der HB2 zu suchen. Ich glaube persönlich, dass deine HB defekt ist. 

      Du kannst zum Test natürlich die Zentrale wechseln und alles mit dem Smart 4 betreiben, so lange es die Geräte zulassen. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Hallo 

      Ich habe am 05.10 vom Smart3 auf Smart4 gewechselt 

      Smart Home ist ebenfalls mit umgezogen 

      Die meisten Geräte mussten über werkseinstellung neu hinzugefügt werden 

      So weit so gut

      Heute morgen waren fast alle Geräte (31stück) nicht erreichbar und qivicon sagt, dass ich wieder alle Geräte neu anlernen muss

       

      Natürlich dann, wenn ich nicht daheim bin...

       

      Wieso passiert sowas und was kann ich tun, dass ich mal ruhe habe und mich auf stabiles funktionieren verlassen kann

       

      Gruss

      111nz

      11

      Answer

      from

      2 years ago

      @say2k 

      Dann bekomme ich die Aufgabe für 10 sek. den Resetknopf zu drücken (Werkzustand), damit sich das jeweilige Gerät wieder mit dem Speedport Smart4/SmartHome verbindet.

      Genau wie am 05.10.23 als ich vom Smart 3 auf den Smart4 umgestiegen bin

       

      Das sind momentan und erneut 33 geräte die neu Verbunden werden wollen/müssen

       

      Davon 14 u.a. Steckdosen aussen/innen, Bewegungsmelder, Rauchmelder von Sercomm

      12 Tür/Fensterkontakte optisch und magnetisch (EUROtonic und Sercomm)

      1 Leuchtmittel (Awox)

      1 Wiz Leuchtmittel

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @111nz.

       

      irgendwie scheint da ja richtig was im Argen zu sein. Führte das erneute Verbinden denn zum Erfolg?
      Ansonsten sollten wir vielleicht mal kurz schnacken. Wann passt dir ein Telefonat denn grundsätzlich am besten? 

       

      Viele Grüße
      Thorsten Sch.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @Thorsten Sch. @say2k 

      Hallo zusammen

      die Durchführung, wie von say2k empfohlen, hat geholfen die akuten Probleme erstmal zu beheben 

      habe insgesamt 7 neu Geräte erneut verbunden, die ja alle (und noch mehr)erst am 05.10.23 in den smart4 integriert wurden

      Vor ca. 10min die letzten 2

      stand jetzt alles i.o.

      Schaun mer mal

       

      gruss 111nz

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @CobraCane 

      Ich habe nicht die Möglichkeit, den Router neu zu starten, da ich nicht daheim bin

       

      Liste der Geräte:

      @say2k 

      Dann bekomme ich die Aufgabe für 10 sek. den Resetknopf zu drücken (Werkzustand), damit sich das jeweilige Gerät wieder mit dem Speedport Smart4/SmartHome verbindet.

      Genau wie am 05.10.23 als ich vom Smart 3 auf den Smart4 umgestiegen bin

       

      Das sind momentan und erneut 33 geräte die neu Verbunden werden wollen/müssen

       

      Davon 14 u.a. Steckdosen aussen/innen, Bewegungsmelder, Rauchmelder von Sercomm

      12 Tür/Fensterkontakte optisch und magnetisch (EUROtonic und Sercomm)

      1 Leuchtmittel (Awox)

      1 Wiz Leuchtmittel

       

      2

      Answer

      from

      2 years ago

      @111nz 

      Ich habe dir eine Nachricht geschickt. Schau mal bitte 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage

      Answer

      from

      2 years ago

      @CobraCane 

      es handelt sich wohl bei den meisten Geräten um welche die über DECT (internal) verbunden sind

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @say2k @CobraCane 

      Habe gerade festgestellt, dass diese Nacht mein Smart4  2xneu gestartet wurde bzw. dass ihm 2 neue WAN IP Adressen zugeteilt wurden

      Könnte das der Auslöser meiner 33 Probleme sein?

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      111nz

      @say2k @CobraCane Habe gerade festgestellt, dass diese Nacht mein Smart4 2xneu gestartet wurde bzw. dass ihm 2 neue WAN IP Adressen zugeteilt wurden Könnte das der Auslöser meiner 33 Probleme sein?

      @say2k @CobraCane 

      Habe gerade festgestellt, dass diese Nacht mein Smart4  2xneu gestartet wurde bzw. dass ihm 2 neue WAN IP Adressen zugeteilt wurden

      Könnte das der Auslöser meiner 33 Probleme sein?

      111nz

      @say2k @CobraCane 

      Habe gerade festgestellt, dass diese Nacht mein Smart4  2xneu gestartet wurde bzw. dass ihm 2 neue WAN IP Adressen zugeteilt wurden

      Könnte das der Auslöser meiner 33 Probleme sein?


      Ein Neustart des Routers verursacht eigentlich nicht so ein Problem. 

      Ich persönliche hätte gesagt, heute einmal hinsetzen, die Geräte über die App direkt neu anlernen und dann beobachten! Auch wenn es viel Arbeit ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @say2k @CobraCane 

       

      Hatte mal kurz die Chance zu Hause vorbei zu fahren und den Smart4 über die Benutzeroberfläche neu zu starten (die ca.3 Min Variante)

      Danach wählten sich fast alle Geräte wieder von alleine ein

      Ein Neustart der SH Zentrale über Qivicon brachte vorher nämlich keinen Erfolg

       

      Der Gedanke, dass es Probleme seitens der Telekom diese Nacht waren, drängen sich mir aus folgendem Grund auf:

       

      Meine Frau musst in der nächsten grossen Stadt (ca. 45km entfernt) bei ihrer Mutter den Router ebenfalls neu starten, da keine Telefonie und auch kein Hausnotruf! mehr funktionierte und nach Stecker ziehen und 10 min. warten alles wieder lief

       

      Stand Jetzt, funktioniert es weitestgehend

      Mit dem, für mich Kuriosum, dass über Qivicon (Browser) mir noch 3 Geräte mit Problemen  (Hinweis:️) aufgezeigt werden und über die Androide und iOS  SH App nur 1 Gerät, und das mit dem Hinweis, dass auf das Netzwerkgerät nicht zugegriffen werden kann, von wegen Stromversorgung, Reichweite etc.🤷‍♂️

       

      Gruss 111nz

      0

    • 2 years ago

      @say2k 

      @CobraCane 

      zu früh gefreut

      wieder 14 Geräte mit Problemen

      ich verstehe es nicht😠

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      111nz

      @say2k @CobraCane zu früh gefreut wieder 14 Geräte mit Problemen ich verstehe es nicht😠

      @say2k 

      @CobraCane 

      zu früh gefreut

      wieder 14 Geräte mit Problemen

      ich verstehe es nicht😠

      111nz

      @say2k 

      @CobraCane 

      zu früh gefreut

      wieder 14 Geräte mit Problemen

      ich verstehe es nicht😠


      Binde die Geräte komplett neu ein. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      @say2k IMG_1962.png22

       Wie geh ich denn am besten vor, wenn mir allenthalben dieser Status angezeigt wird?

      Ist am Strom und in Sichtweite vom Router

      17

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @111nz,

       

      funktioniert mittlerweile alles wieder?

       

      Hast du bereits einen Neustart durchgeführt?

       

      Viele Grüße,
      Bettina St. 

      Answer

      from

      1 year ago

      @Bettina St. 

      Der Neustart der SmartHome Zentrale über Qivicon hat nicht funktioniert, hat sich irgendwie aufgehängt.

      Hatte ich so auch noch nicht.

      Hab dann den Speedport Smart4 einen Neustart machen lassen (über die Speedport iP), seit dem läuft es.

      Mal schauen….

       

      Gruss 111nz

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @111nz,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

       

      Du kannst dich gerne wieder melden.

       

      Einen schönen Wochenstart 😀

       

      Viele Grüße,

      Bettina St. 

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1055

      0

      2

      Solved

      in  

      209

      0

      4

      Solved

      in  

      383

      0

      3

      Solved

      in  

      413

      0

      2