A notice:
This content was created for the MagentaZuhause app
. Questions and answers about Magenta SmartHome can be found
.Solved
Homebase 2 findet Hue Bridge Pro - im 2. Schritt findet sie die Bridge nicht unter der IP Adresse
3 days ago
Beim Umstieg von zwei Hue Bridges auf die neue Hue Bridge Pro wird diese zwar unter neue Geräte suchen angezeigt (inkl. Seriennummer), versucht man jedoch zu verbinden, wird kurz die Aufforderung zum Drücken der Anlerntaste an der Hue gezeigt, springt jedoch sofort zu folgender Fehlermeldung "Unter der angegebenen IP-Adresse wurde keine Hue Bridge gefunden".
Neustart aller beteiligten Geräte, manueller Zuordnung der IP Adressen, wechsel von LAN auf WLAN - alles hat nicht geholfen.
Router ist eine FRITZ Box 7690. Die Hue arbeitet völlig normal.
Die Homebase 2.0 findet unter der von ihr selbst ermittelten IP Adresse der Bridge eben keine...
Bitte um Hilfe....
23
0
3
This could help you too
9 years ago
11772
0
4
338
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
3 days ago
Hallo @janger
hier die Antwort eines Teamie zur neuen Bridge
es ist richtig, das die Hue Bridge Pro nicht kompatibel zur Magenta Smarthome App ist.
Die Fachseite wurde informiert und schaut sich das an.
Sobald wir Informationen erhalten, werden wir die hier kommunizieren.
Quelle:
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/smart-home/kompatibilität-hue-bridge-pro/68caa1128cab732126cb013d?commentId=68caa1d926e5f129132e5c90&replyId=68cac730000cdb3c6e1266fe
2
from
2 days ago
Zu Schade. Man sollte meinen, dass solche Produktanpassungen und Updates im Jahre 2025 besser abgestimmt werden können, da bei anderen Anbietern es ja auch funktioniert.
Dann machen wir das, was wir inmer machen - warten oder doch wechseln…
from
2 days ago
Zu Schade. Man sollte meinen, dass solche Produktanpassungen und Updates im Jahre 2025 besser abgestimmt werden können, da bei anderen Anbietern es ja auch funktioniert.
Zu Schade. Man sollte meinen, dass solche Produktanpassungen und Updates im Jahre 2025 besser abgestimmt werden können, da bei anderen Anbietern es ja auch funktioniert.
Dann machen wir das, was wir inmer machen - warten oder doch wechseln…
Verwendest du MagentaSmartHome?
Wenn ja dann zur Info:
Das System wird seit Jahren nicht mehr vermarktet, daher auch nachvollziehbar dass die Telekom das nicht zeitnah nachpflegt (und ungewiss ist ob sie es überhaupt nachpfelgt)
Das System setzt auf Bindings, d.h. ALLES muss da extra gepflegt werden, selbst wenn ein Gerät einfach nur ne andere Modellnummer hat weil es eine andere Farbe hat muss das nachgepflegt werden.
Dann machen wir das, was wir inmer machen - warten oder doch wechseln…
Zu Schade. Man sollte meinen, dass solche Produktanpassungen und Updates im Jahre 2025 besser abgestimmt werden können, da bei anderen Anbietern es ja auch funktioniert.
Dann machen wir das, was wir inmer machen - warten oder doch wechseln…
Ich hab schon vor Jahren den Stecker gezogen bei dem System weil es zu wenig kann und eben auch viel zu eingeschränkt ist was die Vielfalt von Geräten betrifft
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from