Homekit iOS8 und Smart Home Telekom / Qivicon

vor 11 Jahren

Hallo zusammen,

ich würde gerne wissen, ob man die HomeKit iOS8 Integration mit Qivicon / Smart Home Telekom anstrebt?
Wäre echt genial, wenn ich Siri sagen könnte, dass ich nicht mehr zuhause bin und sie das Profil abwesend einschaltet - bzw. mich danach aktiv fragt.

Gibt es dazu Pläne?

12955

15

  • vor 11 Jahren

    Hallo Herr Koehler, 


    das ist in der Tat ein interessantes Thema. Aktuell liegen mir persönlich noch keine Infos dazu vor, jedoch habe ich das Thema einmal an die Kollegen der Smart Home weitergeleitet. Wir erwarten in Kürze eine Antwort. 


    Viele Grüße 
    Ihr QIVICON Support Team

    0

  • vor 11 Jahren

    Auch wir haben (vor der Markteinführung von iOS 😎 zu dem Thema iOS Homekit noch keine Informationen.

    0

  • vor 11 Jahren

    Mit anderen Worten: vor iOS 10 wird das nix!

    0

  • vor 11 Jahren

    Liebe Telekom,
    dafür ist die WWDC gedacht.
    Ihr als Entwickler der App, bekommt doch als Developer die Betaversionen und die nötigen Mittel (SDK`s APIs usw.) an die Hand, um eure Apps an das neue iOS 8 anzupassen.
    Mit eurer Aussage habt ihr euch, meiner Meinung nach, mal wieder selbst ins Abseits gestellt!

    0

  • vor 11 Jahren

    Vollkommen richtig erkannt. Falsche Herangehensweise.

    0

  • vor 11 Jahren

    Hi liebes Qivicon Team,
    was ist der Stand? Schaut sich bei euch jemand iOS 8 Homekit an?
    Wäre spannend zu erfahren was da alles geht .... Fröhlich

    0

  • vor 11 Jahren

    Denn noch mal: um den Kunden möglichst von Beginn an die neuen Funktionen und Möglichkeiten zu bieten, herhalten Entwickler die Betas neuer iOS-Versionen ca. 3-4 Monate vor allen anderen, um ihre Apps entsprechend anzupassen bzw. weiterzuentwickeln. Der dafür benötigte Account kostet um die 100 Euro. Das sollte die Telekom übrig haben. Leider wissen wir alle, dass am Erscheinungstag von iOS 8 noch kein Update für die Smart Home App der Telekom vorhanden sein wird. Die letzte Spiele-Klitsche wird dann schon ihre Updates im Appstore platziert haben, die Telekom nicht.

    0

  • vor 11 Jahren

    Gibt es einen neuen Sachstand zum Thema iOS 8.0 HomeKit?

    0

  • vor 11 Jahren

    Keine Antwort ist auch eine Antwort.

    0

  • vor 11 Jahren

    Ich habe meine Qivicon wieder abgebaut und mir eine CCU2 zugelegt. Funktioniert prächtig. Unabhängig von einem Hersteller werden die Appanbieter nicht lange zögern. Ist schließlich bares Geld.

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.