Solved
Homematic IP Geräte nach Update nicht mehr verfügbar
4 years ago
Hallo zusammen,
normalerweise lese ich hier nur still mit und halte mein Smarthome erfolgreich am Laufen.
Nach diesem Update bin ich allerdings das erste Mal mit meinem Wissen und Ausprobieren am Ende.
Seit dem Update habe ich keinen Zugriff mehr auf alle "Homematic IP" Geräte.
Die Geräte werden mir am Anfang als verfügbar angezeigt, allerdings sind sie nicht erreichbar. Nach mehreren Stunden erscheinen sie dann oft auch als "nicht verfügbar".
Klassiker wie Neustart, Base stromlos machen, etc. haben nicht zum Erfolg geführt.
Das Verbindungsmodul "Homematic IP (intern)" zeigt folgenden Status:
Letzte erfolgreiche Verbindung vor 2 Stunden
Letzte fehlgeschlagene Verbindung vor 2 Stunden
Was mich wundert ist, dass ich in der Modul-Übersicht keine Möglichkeit habe dieses Modul neuzustarten, alle anderen Module bieten diese Funktion. Aber vielleicht war das auch schon immer so oder das Modul ist einfach nicht richtig gestartet...
Eine Protokoll-Funktion für Endnutzer gibt es noch nicht, korrekt? Ich habe die Vermutung, dass eventuell ein Gerät permanent den Duty Cycle auslöst und sich das Modul dann verabschiedet.
Dazu passt allerdings nicht, dass sich vor kurzem auch alle Telekom-Geräte wie Rauchmelder, 2 Fenster/Türkontake ( DECT Modul) abgemeldet haben. Das DECT Modul zeigt keine Fehler, nach einem Neustart des Moduls scheint es erstmal zu gehen. Diesen Fehler hatte ich vorher auch noch nicht.
Da wie gesagt, die klassischen Lösungen nicht geholfen haben und ich aktuell auch keine Zeit habe alle Homematic Geräte stromlos zu machen (vor allem die eingebauten Fenster/Türkontakte), hoffe ich, dass das Protokoll und der Support mir weiterhelfen können.
Oder hat noch jemand eine gute Idee zum Homematic Modul?
Profil ist gepflegt (falls etwas fehlt, bitte kurz Bescheid geben), Ferndiagnose ist freigegeben. Telefonisch erreichbar bin ich tagsüber von 8 bis 18 Uhr.
Danke!
Gruß
1111
10
This could help you too
5 months ago
245
0
4
5509
14
2
330
0
2
4 years ago
@Wolledux
Du scheinst nciht der einzige zu sein
schau mal hier -> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/Software-Update-der-SmartHome-Zentralen-am-16-17-03-2021-und/m-p/5082452/emcs_t/S2h8ZW1haWx8dG9waWNfc3Vic2NyaXB0aW9ufEtNRFk0WjVCVTdRNjIxfDUwODI0NTJ8U1VCU0NSSVBUSU9OU3xoSw#M175341
7
Answer
from
4 years ago
Ich habe jetzt ein letztes Mal die Base stromlos gesetzt. Vorm Neustart habe ich die Unterputzschaltaktoren ebenfalls stromlos gesetzt (Sicherung raus). Nach dem Neustart ist zumindest das Homematic Modul nicht direkt in den Streik gegangen und scheint zu laufen. Die einzelnen Geräte melden sich allerdings nicht von alleine an. Batterie raus und wieder rein reicht aber aus und alles ist wieder verfügbar. Unterputzaktoren habe ich ähnlich wieder zum laufen bekommen. Nun muss ich nachher einmal durchs Haus laufen und dies für alle Geräte durchführen. Scheint aber nun wieder alles soweit zu funktionieren - frag mich nicht...
Answer
from
4 years ago
Batterien raus muss man nicht machen.
Nach ein paar Stunden tauchen die Geräte von allein wieder auf oder man löst den Aktor aus sodass er etwas sendet dann meldet er sich auch wieder bei der Zentrale.
Answer
from
4 years ago
Auslösen hat er gekonnt ignoriert bisher. Aber da ich eh erst heute Abend zum Rundgang komme, habe ich ja vielleicht die Chance, dass ich mir das sparen kann. Danke dir!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Das Verbindungsmodul "Homematic IP (intern)" zeigt folgenden Status: Letzte erfolgreiche Verbindung vor 2 Stunden Letzte fehlgeschlagene Verbindung vor 2 Stunden Was mich wundert ist, dass ich in der Modul-Übersicht keine Möglichkeit habe dieses Modul neuzustarten, alle anderen Module bieten diese Funktion. Aber vielleicht war das auch schon immer so oder das Modul ist einfach nicht richtig gestartet...
Das Verbindungsmodul "Homematic IP (intern)" zeigt folgenden Status:
Letzte erfolgreiche Verbindung vor 2 Stunden
Letzte fehlgeschlagene Verbindung vor 2 Stunden
Was mich wundert ist, dass ich in der Modul-Übersicht keine Möglichkeit habe dieses Modul neuzustarten, alle anderen Module bieten diese Funktion. Aber vielleicht war das auch schon immer so oder das Modul ist einfach nicht richtig gestartet...
Das ist normal weil die beiden Module über die andere Antenne wo neustart steht gesteuert werden.
Es ist also eigentlich nur eine Antenne mit 2 Sendefrequenzen.
Oder hat noch jemand eine gute Idee zum Homematic Modul?
Eigentlich nur das neustarten der Zentrale.
Ansonsten mal nochmal 30 Minuten Stromlos machen und dann hochfahren.
Eine Stunde warten.
Wenns dann noch immer nicht geht ist entweder die Antenne kaputt oder der Support muss mal ran und gucken ob es ein Softwareproblem ist.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich habe jetzt ein letztes Mal die Base stromlos gesetzt. Vorm Neustart habe ich die Unterputzschaltaktoren ebenfalls stromlos gesetzt (Sicherung raus). Nach dem Neustart ist zumindest das Homematic Modul nicht direkt in den Streik gegangen und scheint zu laufen. Die einzelnen Geräte melden sich allerdings nicht von alleine an. Batterie raus und wieder rein reicht aber aus und alles ist wieder verfügbar. Unterputzaktoren habe ich ähnlich wieder zum laufen bekommen. Nun muss ich nachher einmal durchs Haus laufen und dies für alle Geräte durchführen. Scheint aber nun wieder alles soweit zu funktionieren - frag mich nicht...
0
Unlogged in user
Ask
from