Homematic IP Heizkörperthermostat - Home Base 2 - Einbinden in Magenta Zuhause App?

1 year ago

Hi,

so langsam arbeite ich mich die letzten Tage durch die Magenta Smart Home Welt. Ist jetzt nicht gerade eine Tour der Freuden.... wenn dieses Forum hier nicht wäre, hätte ich längst aufgegeben!!!

 

Also, jetzt geht es um die Einbindung eines (neuen) Homematic IP Heizkörperthermostates HmIP-eTRV-2.

 

_ Zentrale: (neue) Home Base 2,

- Router:  (neuer) Smart 4 

- Magenta Zuhause App Basic

 

Was muss ich nun tun?

- Wenn ich mit der Einbindung in die Homematic IP App starte, dann will diese zuerst meinen Homematic Access Point bzw. die CCU wissen per Seriennummer oder QR-Code. Der QR-Code der Home Base 2 (die den Funkstandard für Homematic IP managed), wird nicht akzeptiert. Ohne diesen Anmeldeschritt komme ich in der Homematic IP App nicht weiter.

 

- Oder muss ich über die Magenta Zuhause App irgendwie starten?

Wobei hier noch seltsam ist: Im Smart Home Shop wird dieses Heizkörperthermostatt unter "Kompatibilität" gelistet mit "Magenta Zuhause App Basic". In der Magenta Zuhause App / Geräte /Hinzufügen/Homematic IP wird die App Pro verlangt.

 

Die Einbindung über die Homematic IP Welt ist im Internet gut erklärt. Aber in die Magenta Zuhause App/Telekom Welt ist nix zu finden.

 

Schon mal Danke vorab!

 

Viele Grüße in die Runde Fröhlich

 

263

9

    • 1 year ago

      Hallo @Aloisia 

       

      in der kostenlosen Version der MZH App funktionieren nur WLAN und DECT Geräte

       

      für dein Thermostat benötigst du die Pro Version kannst du direkt in der App buchen )2,95 monatlich)

       

      Die kostenfreie Basic App unterstützt uneingeschränkt alle Funktionen, die auch die MagentaZuhause App Pro anbietet. Jedoch sind einige Funkstandards nicht in der kostenfreien App-Version enthalten. Die MagentaZuhause App Basic unterstützt alle Geräte, die per WLAN/LAN oder über den Funkstandard DECT eingebunden werden.
      Die Profi-Variante der MagentaZuhause App bietet Nutzern noch mehr Möglichkeiten: Es lassen sich auch Geräte der Funkstandards ZigBee, Homematic IP und Schellenberg vernetzen.

       

      Zur Homematic App kann ich dir leider nichts sagen.

      da könnte dir @CobraCane helfen.

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      cannondaleMuc

      Die Profi-Variante der MagentaZuhause App bietet Nutzern noch mehr Möglichkeiten: Es lassen sich auch Geräte der Funkstandards ZigBee, Homematic IP und Schellenberg vernetzen.

      Die Profi-Variante der MagentaZuhause App bietet Nutzern noch mehr Möglichkeiten: Es lassen sich auch Geräte der Funkstandards ZigBee, Homematic IP und Schellenberg vernetzen.
      cannondaleMuc
      Die Profi-Variante der MagentaZuhause App bietet Nutzern noch mehr Möglichkeiten: Es lassen sich auch Geräte der Funkstandards ZigBee, Homematic IP und Schellenberg vernetzen.

      Jetzt dachte ich, dass ich diese Funkstandards bereits eingebunden hätte durch die Home Base 2 - okay, dann benötige ich also zusätzlich die MZH App pro.

      Danke für den schnellen Hinweis!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Aloisia  schrieb:

       

      Was muss ich nun tun?

      - Wenn ich mit der Einbindung in die Homematic IP App starte, dann will diese zuerst meinen Homematic Access Point bzw. die CCU wissen per Seriennummer oder QR-Code. Der QR-Code der Home Base 2 (die den Funkstandard für Homematic IP managed), wird nicht akzeptiert. Ohne diesen Anmeldeschritt komme ich in der Homematic IP App nicht weiter.

      Die Homematic-Welt mit deren Apps ist was anderes und hat mit MagentaZuhause nix zu tun.

       

      Wenn du MagentaZuhause nutzen willst dann musst du auch die MagentaZuhause-App nutzen.

      Und für HomematicIP brauchst du dir Pro-Version.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      CobraCane

      Wenn du MagentaZuhause nutzen willst dann musst du auch die MagentaZuhause-App nutzen.

      Wenn du MagentaZuhause nutzen willst dann musst du auch die MagentaZuhause-App nutzen.
      CobraCane
      Wenn du MagentaZuhause nutzen willst dann musst du auch die MagentaZuhause-App nutzen.

      Das dachte ich bisher auch in der Richtung, habe aber schon gelernt, dass meine DLink Kamera zum Beispiel zuerst (!) in der Hersteller-App angelegt werden muss und sich erst dann in die MZH App einbinden lässt.

       

      Und wenn ich die Pro-App habe, dann starte ich mit der Einbindung über Geräte/Hinzufügen/homematic? Und dann läuft das? Oder muss ich noch irgendwas beachten?

      Answer

      from

      1 year ago

      Aloisia

      Und wenn ich die Pro-App habe, dann starte ich mit der Einbindung über Geräte/Hinzufügen/homematic? Und dann läuft das? Oder muss ich noch irgendwas beachten?

       

      Und wenn ich die Pro-App habe, dann starte ich mit der Einbindung über Geräte/Hinzufügen/homematic? Und dann läuft das? Oder muss ich noch irgendwas beachten?

      Aloisia

       

      Und wenn ich die Pro-App habe, dann starte ich mit der Einbindung über Geräte/Hinzufügen/homematic? Und dann läuft das? Oder muss ich noch irgendwas beachten?


      @Aloisia 

       

      genau so machst du Einrichtung und das läuft dann.

      Answer

      from

      1 year ago

      ok! Danke für die Antworten!

       

      App Pro habe ich gerade im Internet gekauft. ("Einmalige Versandgebühr 6,95" -> ?? )

      jetzt geht es in der MZH App weiter....

       

      Frust stellt sich ein: Ich stelle mir ja immer mehr die Frage, was eigentlich das Kernprodukt von Telekom Smart Home ist? Hätte ich statt der Home Base 2 den Access Point von Homematic IP gekauft, wäre die App dazu easy zu nutzen (so laut YouTube Erläuterungen) und ohne monatliche Kosten. Die Kamera wird über den Router Smart 4 WLAN IP gelenkt, wobei dort die umfangreichste Steuerung über die MyDLink App erfolgt, weil die MZH App nicht alle Funktionen, z.B. Privacy, kann. Die Home Base 2 macht nur noch Sinn, wenn ich Beleuchtung einbinde mit ZigBee Standard, wobei ich dort meistens andere Herstellersysteme zusätzlich als Bridge benötige.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago


      @Aloisia  schrieb:

      Hi,

      so langsam arbeite ich mich die letzten Tage durch die Magenta Smart Home Welt. Ist jetzt nicht gerade eine Tour der Freuden.... wenn dieses Forum hier nicht wäre, hätte ich längst aufgegeben!!!

       

      Also, jetzt geht es um die Einbindung eines (neuen) Homematic IP Heizkörperthermostates HmIP-eTRV-2.

       

      _ Zentrale: (neue) Home Base 2,

      - Router:  (neuer) Smart 4 

      - Magenta Zuhause App Basic

       

      Was muss ich nun tun?

      - Wenn ich mit der Einbindung in die Homematic IP App starte, dann will diese zuerst meinen Homematic Access Point bzw. die CCU wissen per Seriennummer oder QR-Code. Der QR-Code der Home Base 2 (die den Funkstandard für Homematic IP managed), wird nicht akzeptiert. Ohne diesen Anmeldeschritt komme ich in der Homematic IP App nicht weiter.

       

      - Oder muss ich über die Magenta Zuhause App irgendwie starten?

      Wobei hier noch seltsam ist: Im Smart Home Shop wird dieses Heizkörperthermostatt unter "Kompatibilität" gelistet mit "Magenta Zuhause App Basic". In der Magenta Zuhause App / Geräte /Hinzufügen/Homematic IP wird die App Pro verlangt.

       

      Die Einbindung über die Homematic IP Welt ist im Internet gut erklärt. Aber in die Magenta Zuhause App/Telekom Welt ist nix zu finden.

       

      Schon mal Danke vorab!

       

      Viele Grüße in die Runde Fröhlich

       



      Hast du den Smart 4 zufällig zur Miete? Da wäre dann die MagentaZuHause Pro App mit inkl.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      say2k

      Hast du den Smart 4 zufällig zur Miete? Da wäre dann die MagentaZuHause Pro App mit inkl.

      Hast du den Smart 4 zufällig zur Miete? Da wäre dann die MagentaZuHause Pro App mit inkl.
      say2k
      Hast du den Smart 4 zufällig zur Miete? Da wäre dann die MagentaZuHause Pro App mit inkl.

      Nein, habe ihn gekauft. Fröhlich

      Answer

      from

      1 year ago

      OK! Dann müsstest du über die App dann die Pro Lizenz buchen. 

       

      Die Geräte kannst du dann über die App direkt einbinden.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from