Solved

Homematic Unterputzaktor Hmip-BSM

4 years ago

Moin zusammen,

 

ich habe mir vor ein par Tagen durch einen Elektriker 6 Lampenschalter durch den Homematic Unterputzaktor Hmip-BSM ersetzen lassen.

Die Aktoren funktionieren auch einwandfrei auch an 2 Wechselschaltungen. Auch die Eindbindung in verschiendene "Regeln" funktioniert.

 

Was mir allerdings aufgefallen ist, dass bei allen 6 Geräten die Anzeige des Stromverbauches in der Magenta SmartHome App nur sehr verzögert sichtbar wird. Zum Teil wartet man 30min und länger (nach einschalten) bis der Verbrauch in der App sichtbar wird.

 

Daher meine Frage an alle die mit diesen Aktoren erfahrungen haben, ob dies normal ist?

 

VG

1235

24

    • 4 years ago

      Normalerweise nach ein paar Sekunden. So war es zumindest immer. Aber jetzt habe ich das getestet und bemerkt, dass es nicht mehr funktioniert. Das muss entweder was mit dem letzten APP Update passiert sein oder seit dem Firmware-Update der Schalter letzte Woche. Sehr komisch.

      0

    • 4 years ago

      Starte mal deine Zentrale neu @Barbarossa1988 , das sollte das Problem beheben. 

      21

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Barbarossa1988,

      ich hab dich leider nicht erreicht. Wann wäre denn ein neuer Versuch möglich?

      Grüße
      Peter

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Barbarossa1988,

      da bin ich auch schon wieder. Das Ganze scheint tatsächlich ein Bug zu sein, zumindest ist das Verhalten des Aktors in der Form nicht gewünscht.

      Normal sollte vom Prinzip folgendes Verhalten sein: Der Wert wird spätestens alle ca. 30 Sekunden aktualisiert. Sobald sich der Verbrauch um mehr als 10 Watt verändert, wird sofort aktualisiert.

      Sprich, so wie es ausschaut, funktioniert die 30 Sek. Aktualisierung nicht korrekt, sondern nur wenn sich der Wert um mehr als 10 Watt ändert. Aber da das Phänomen valide reproduzierbar ist, werden meine Kollegen Selbiges bestimmt flott in den Griff bekommen. Fröhlich

      In diesem Sinne, beste Grüße
      Thorsten Sch.

      Answer

      from

      4 years ago

      Guten Morgen,

       

      tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte. Ich hatte letzte Woche sehr viel um die Ohren.

      vielen Dank für Ihre Mühe.

      Das sind doch schon einmal gute Neuigkeiten, dass ein Fehler gefunden wurde und behoben werden kann Fröhlich

       

      VG

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo @Barbarossa1988,

      da bin ich auch schon wieder. Das Ganze scheint tatsächlich ein Bug zu sein, zumindest ist das Verhalten des Aktors in der Form nicht gewünscht.

      Normal sollte vom Prinzip folgendes Verhalten sein: Der Wert wird spätestens alle ca. 30 Sekunden aktualisiert. Sobald sich der Verbrauch um mehr als 10 Watt verändert, wird sofort aktualisiert.

      Sprich, so wie es ausschaut, funktioniert die 30 Sek. Aktualisierung nicht korrekt, sondern nur wenn sich der Wert um mehr als 10 Watt ändert. Aber da das Phänomen valide reproduzierbar ist, werden meine Kollegen Selbiges bestimmt flott in den Griff bekommen. Fröhlich

      In diesem Sinne, beste Grüße
      Thorsten Sch.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1196

      0

      4

      Solved

      in  

      420

      0

      1

      Solved

      in  

      908

      0

      8

      Solved

      in  

      511

      0

      1