Gelöst
HmIP-BSM und Wechselschaltungen
vor 7 Jahren
Wer schon immer glaubte, dass die Entwicklungsabteilung einfach ihre Hausaufgaben nicht ordentlich macht, der wird nicht enttäuscht. Dennoch lässt sich eine äußerst einfache Lösung für mehrstellige Wechselschaltungen realisieren, bei der nur Mängel bei der Bedienung durch Qivicon das ansonsten durchaus positive Gesamtbild trüben.
Meine Bitten und Vorschläge ..
Die Implementierung des HmIP-BSM sollte eigentlich zwei Betriebsarten bereitstellen:
(1) Betriebsart: EIN/AUS-Schalter
(2) Betriebsart: Umschalter
Man hat derzeit offenbar nur den ersten Modus realisiert.
Der zweite Modus sollte zwei Schaltzustände "1" zwei "2" aufweisen. Darüber hinaus sollte die Anzeige EIN bzw. AUS den Zustand der Leistungsmessung (P>0W bzw. P<0W) widerspiegeln.
Wer mehr über meinen Lösungsvorschlag wissen will, liest hier weiter ..
938
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
457
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
- Kaufberatung anfragen- Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.  
- Angebote anzeigen- Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.  



Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Schau doch mal hier vorbei! Hier solltest du alles finden, was dein Herz begehrt. Insbesondere habe ich hier beschrieben, wie es um den HmIP-BDT bestellt ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Alles klar.
Also benötigst du: 1 x Dimmer + 2 x Zweikanal-Funkschalter.
Dimmen kannst du dann jedoch nur am HmIP-BDT und musst darauf hoffen, dass die Dimmereinstellungen über zwei Aus- und Einschaltvorgänge nicht ändern.
Viel Erfolg beim Besteln.
0