Solved
HmIP-BSM und Wechselschaltungen
6 years ago
Wer schon immer glaubte, dass die Entwicklungsabteilung einfach ihre Hausaufgaben nicht ordentlich macht, der wird nicht enttäuscht. Dennoch lässt sich eine äußerst einfache Lösung für mehrstellige Wechselschaltungen realisieren, bei der nur Mängel bei der Bedienung durch Qivicon das ansonsten durchaus positive Gesamtbild trüben.
Meine Bitten und Vorschläge ..
Die Implementierung des HmIP-BSM sollte eigentlich zwei Betriebsarten bereitstellen:
(1) Betriebsart: EIN/AUS-Schalter
(2) Betriebsart: Umschalter
Man hat derzeit offenbar nur den ersten Modus realisiert.
Der zweite Modus sollte zwei Schaltzustände "1" zwei "2" aufweisen. Darüber hinaus sollte die Anzeige EIN bzw. AUS den Zustand der Leistungsmessung (P>0W bzw. P<0W) widerspiegeln.
Wer mehr über meinen Lösungsvorschlag wissen will, liest hier weiter ..
908
0
16
Accepted Solutions
All Answers (16)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
6 years ago
447
0
2
Accepted Solution
legro
accepted by
legro
6 years ago
Schau doch mal hier vorbei! Hier solltest du alles finden, was dein Herz begehrt. Insbesondere habe ich hier beschrieben, wie es um den HmIP-BDT bestellt ist.
1
0
Accepted Solution
legro
accepted by
legro
6 years ago
Alles klar.
Also benötigst du: 1 x Dimmer + 2 x Zweikanal-Funkschalter.
Dimmen kannst du dann jedoch nur am HmIP-BDT und musst darauf hoffen, dass die Dimmereinstellungen über zwei Aus- und Einschaltvorgänge nicht ändern.
Viel Erfolg beim Besteln.
1
0