IKEA Tradfri Gateway lässt sich nicht in Smarthome einbinden
5 years ago
Werte Gemeinde,
ich betreibe mein smarthome mit einem Speedport Smart 3 als Zentrale, einschl. Zigbee USB-Stick.
Bei der Einrichtung ließ sich der Gateway (und so die mit ihm verbundenen IKEA-Komponenten) problemlos über "Einstellungen/Geräte hinzufügen) einbinden.
Bedauerlicher Weise erlag ich der Versuchung, das empfohlene FW -Update des Gateways zu installieren (never change a running system!?) - Nach dem Update funktioniert der gateway zwar in der Tradfri-Umgebung weiterhin problemlos (via Tradfri-app), jedoch kommt es im Rahmen der Einrichtung im Magenta Smarthome zu folgendem Problem:
1) in der Maske "Gerät hinzufügen" wird automatisch nach neuen Geräten gesucht und der Gateway auch gefunden.
2a) versucht man direkt, diesen gefundenen Gateway auszuwählen, (und startet natürlich vorher brav wie empfohlen die Tradfri-app und lässt diese im Hintergrund laufen), erscheint ein "idle"-symbol über dem Gateway -Eintrag, den man nicht mehr loswird--> ENDE
2b) startet man nun den Schritt-für-Schritt-Assistenten und wählt dort eine der IKEA-Komponenten (W27 Leuchtmittel) aus, so wird auf den Gateway verwiesen; den dann erscheinenden Eintrag kann man anwählen und man wird aufgefordert, den Sicherheitscode einzutragen.
Trägt man diesen ein, so kommt nach kurzem "idle"-Symbol der Hinweis in roter Schrift, der Sicherheitscode sei nicht korrekt.
NACHTRAG zu 2a: Nachdem man das erste Mal/nach Neustart des smart routers den Weg "2b" gegangen ist, kann man auch bei weiteren versuchen den Weg "2a" nehmen.... leider mit dem selben Ergebnis wie unter 2b.
3) Variante "2a" und "2b" habe ich ebenfalls nach Neustart aller Komponenten ausprobiert...leider mit selbem "outcome".
Habt Ihr einen Ratschlag für mich?
Beste Grüße
Chriz
659
0
5
Accepted Solutions
All Answers (5)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
5 years ago
433
0
1
3789
2
7
6 years ago
784
0
4
Ascarion
5 years ago
Der Code muss exakt eingegeben werden. Der ist ziemlich lange. Hier ist o und 0 ein Augenmerk mehr zu werfen
4
1
ChrizTie
Answer
from
Ascarion
5 years ago
Danke für den Hinweis, Ascarion (der kann tatsächlich nie schaden).
Nach ca 30 Versuchen kann ich einen (Ab-)Tippfehler jedoch (leider) ausschließen ...
Beste Grüße
Christian
0
Unlogged in user
Answer
from
Ascarion
ChrizTie
5 years ago
Liebe Leute,
nun hat es nach ca 30 Versuchen geklappt.
Witzigerweise, nachdem ich Ascarions Tipp, Verwechslungsfehler wie O/0 etc auszuschließen, beherzigt habe, dies NICHT zum Erfolg führte, und ich dann den ursprünglichen Sicherheitscode erneut eingab.
Ob es zu der Falscheingabe zu einer Art Reset kam? Keine Ahnung, bin kein Techniker.
Jedenfalls bin ich nun wieder problemlos unterwegs und danke Euch mal wieder für die Hilfe!
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Viele Grüße
Christian
0
1
Ascarion
Answer
from
ChrizTie
5 years ago
@ChrizTie
DDies wünsche ich dir und deiner Familie auch
Schönen Start in 2020
2
Unlogged in user
Answer
from
ChrizTie
Malte M.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo @ChrizTie,
freut mich zu lesen, dass der Hinweis von @Ascarion den Anstoß gegeben hat, dass es nun wieder einwandfrei funktioniert.
Weitere Fragen? Andere Anliegen? Ruhig Bescheid geben. Einen schönen Abend und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Beste Grüße
Malte M.
1
0
Unlogged in user
Ask
from
ChrizTie