Kamera DLink DCS-8302LH Bewegungs- und Personenerkennung

5 months ago

Die Personenerkennung der Kamera ist nicht pixelbasiert. Deshalb wirkt sich eine Einschränkung des Erfassungsbereiches in "Bewegungserkennungsbereich" über mydlink zur Verhinderung von Fehlalarmen nicht aus, denn es werden Personen immer im gesamten Bildbereich der Kamera erkannt und ggf. gemeldet - oder auch nicht. Lichter führen nachts zur unkontrollierten Auslösung der Personenerkennung, was die Kamera für Alarmierungszwecke untauglich macht. Daher habe ich stattdessen die Bewegungserkennung als Automation aktiviert und den Bewegungsbereich auf das Podest vor der Haustüre in ca. 2,5m Entfernung von der Kamera eingeschränkt. Obwohl dort keine Bewegung stattfindet, löst die Kamera aber aus. Ich habe die Empfindlichkeit über mydlink schrittweise von 100% bis auf 1% reduziert, aber die Kamera löst Ereignisse trotzdem immer noch fortwährend unkontrolliert ohne jegliche Bewegung aus. Auch wenn die Kamera in der Dämmerung auf Tag- oder Nachtbetrieb umschaltet, verändert sich das Kamerabild, was zu unerwünschten Ereignis-Meldungen führt. Wo liegt der Fehler? Bei DLink oder bei MagentaZuhause App?

Screenshot_20241205_073134_Zuhause.jpg

Screenshot_20241205_072925_mydlink.jpg

190

6

    • 5 months ago

      ich gebe dir in jeder Beziehung recht, mit dem Zustand hab ich mich mittlerweile abgefunden, wenn du eine Lösung findest, geb bitte Bescheid

      0

    • 5 months ago

      goeres

      Wo liegt der Fehler?

      Wo liegt der Fehler?
      goeres
      Wo liegt der Fehler?

      Wenn Du die Firmware der Kamera verwendest, dann liegt der Fehler bei D-Link.

      Wenn Du eine andere Software (wie z.b. Motion Eye) verwendest liegt der Fehler dort. Das geschilderte Verhalten ist mir von der Software Motion Eye bekannt.

      0

    • 5 months ago

      @E.B.E.Richter , Firmware und Software sind unterschiedliche Dinge. Die Software hier ist MZA. Und auch da funktioniert die Personenerkennung nicht. Obwohl sich keine Personen im Garten befinden, nimmt die MZA App permanent auf.

      1

      Answer

      from

      5 months ago

      jvs1402

      Firmware und Software sind unterschiedliche Dinge

      Firmware und Software sind unterschiedliche Dinge
      jvs1402
      Firmware und Software sind unterschiedliche Dinge

      Nicht ganz. Firmware ist auch Software nur eben für einen definierten Zweck.

      Die Frage war ja ob die Software (Firmware) der Kamera für die Bewegungserkennung benutzt wird oder die Software eines anderen Anbieters wie Beispielsweise "Motion Eye". Motion Eye schert sich beispielsweise nicht um einen markierten Bereich sondern reagiert im gesamten Bildbereich. Wenn sich dann die Lichtverhältnisse ändern wird aufgezeichnet. Im vorliegenden Fall ist "der Täter", meiner Meinung nach, die MZA App.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 months ago

      Firmeware ist die Software der Kamera selbst und ist eingebettet. Sie stellt die Funktionen der Kamera zur Verfügung. Motion Eye und MZA sind Front Ends. Aber auch mydlink ist ein Frontend und nicht zu verwechseln mit der Firmware. Und dort findet auch die Erkennung statt. Natürlich ist es in diesem Fall MZA, welches nicht sauber differenziert. MSH und MZA scheren sich bei allen Kameras nicht um die in den Kameras definierten Bereichen.

      0

    • 5 months ago

      Ja das kann durchaus sein. Ich probiere es jetzt mal mit der Automation direkt auf mydlink, aber auch da lässt sich der Bildbereich für die Personenerkennung nicht eingrenzen, die Erkennung ist mega störanfällig, und bei der Bewegungserkennung führen Helligkeitsveränderungen im eingrenzbaren Bildbereich selbst bei Einstellung der Empfindlichkeit auf nur 1% sofort zu Fehlalarmen. Für zuverlässige Überwachungen taugen MSH/MZA und alle damit kompatiblen Kameras absolut nicht.

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    3 years ago

    in  

    275

    0

    1

    in  

    159

    0

    1

    in  

    274

    0

    1

    Solved

    in  

    370

    0

    1