Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Kann der Magenta Smart Speaker alle in Smart Home freigegebenen Aktoren steuern, oder nur bestimmt?
vor 6 Jahren
Mich würde interessieren, ob es hier Beschränkungen gibt.
820
0
30
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
158
0
2
vor 5 Jahren
406
0
3
908
0
5
vor 3 Jahren
288
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 6 Jahren
In der App wird angezeigt, welche Geräte gesteuert werden können.
0
vor 6 Jahren
wie @Has richtig geschrieben hat, ist in der Hallo Magenta App für den Smart Speaker eine Liste der Geräte, welche mit dem Smart Speaker steuerbar sind, ersichtlich.
Beste Grüße
Malte M.
24
Antwort
von
vor 6 Jahren
@VoPo914
Man könnte sich ja jetzt auch fragen warum da MagentaSmartHome so ein Alleinstellungsmerkmal daraus macht und keine Rollläden bei den Sprachassistenten integriert. 🤔
0
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mit dem Speaker steuere ich die Rollladen über Szenen. Beim Einschalten der Szene werden die Rollladen ganz oder bis zu einer bestimmten Höhe nach unten gefahren und beim Ausschalten wieder nach oben.
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Has
Das erklärt einiges warum es bei dir geht wenn du es über Szenen machst.
Als ich nach Rollläden gefragt hatte klang es sehr überzeugend als du geschrieben hast dass es mir den Schellenberg-Geräten geht. War etwas irritierend.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Also ich bin momentan noch gar nicht überzeugt von dem Speaker. Habe 7 EQ-3 Rollomotoren verteilt auf Räume die z.B. UG Büro oder EG Esszimmer heißen.
Wenn ich sage: Hallo Magenta, Rollo EG Esszimmer schließen - passiert nichts (Ja er heißt Rollo)
also dachte ich: Mach doch eine Szene! Szene gemacht, Rollo EG Esszimmer schließen genannt und entsprechend hinterlegt. Nichts.
Nach langem Hin- und Herprobieren versuchte ich das Licht welches ebenfalls auf Räume EG UG aufgeteilt ist zu steuern. Als ich sagte: Hallo Magenta, schalte das Licht in EG Küche aus, öffnete er tatsächlich den Rollo.
Versuche es allerdings noch einmal. Lasse ihn jetzt erstmal 2 Tage im Netz um sich in Ruhe zu finden (Habe gestern auch noch 2x Heizkörper 3x Lampe und 1x Rollo zu dem Speaker integriert - vielleicht war es der Home Base etwas zu viel aufeinmal.
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
Konnte eine Magenta Speaker günstig zum Probieren ergattern und er funktioniert besser als erwartet, aber es gibt noch Potential nach oben.
Zwischenstecker, Aktoren (auch die nur inoffiziell unterstützen von Homematic), Lampen und Situationen kann ich steuern.
Ein paar Bezeichnungen musste ich änderen, damit die Spracherkennung sie versteht, war aber nicht aufwändig.
Man sollte darauf achten, dass eine Situation nicht die gleiche Bezeichnung hat wie ein Aktor, dann streikt das System.
Temperaturabfragen von Räumen habe ich nur kurz probiert, hier schien die ein oder andere Bezeichung von Räumen auch Probleme zu machen.
Habe ich aber nicht geändert, da für mich aktuell nicht so wichtig.
Temperaturänderungen werden, sofern die Raumbezeichnung verstanden wird, gut umgesetzt.
Mann kann Angaben in Grad ansagen, oder einfach "wärmer" bzw. "kälter".
Einige Namen von Radiosender versteht die Spracherkennung auch nicht und da man deren Namen nicht mal eben ändern kann, muss man auf diese verzichten, hoffentlich nur vorläufig.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin in die Runde,
@André S hat auf eure Anregung und meine Nachfrage, schon mal im SmartHome-Wiki etwas schönes gebastelt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Smart-Home/FAQ-zu-Magenta-SmartHome-und-dem-Smart-Speaker-der-Telekom/ta-p/4254762
Besten Gruß und ein schönes Wochenende
Matthias Bo.
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Matthias Bo.
Dort steht nix von Rollläden aber @Has hat ja geschrieben dass die Schellenberg gehen?
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von