Solved
Kann man Smart Home nutzen wenn man keinen Telekom Festnetz mehr hat?
4 years ago
Mein Vermieter hat die Netzebene 4 an den regionalen Netzbetreiber verkungelt und der hat schon ein FTTB Umsetzer Glasanbindung auf G.fast in den Hausanschlußraum gehängt. Jetzt habe ich Bedenken ob ich meinen MagentaZuhauseL behalten kann oder ob es durch G.fast bald kein VDSL mehr für mich gibt. Kann ich Magenta Smart Home auch nutzen falls ich zu einem anderen Netzbetreiber wechseln muß? Falls ja, was brauche ich dafür an Hardware und geht das evtl. nur kostenpflichtig?
1798
4
This could help you too
Solved
1079
0
6
5 years ago
1087
0
7
Solved
2 years ago
303
0
6
2599
0
3
215
0
4
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
SmartHome ist nicht an den Internetanbieter gebunden. Ggf. gegen monatliche Zahlung.
Was mit Deinem MagentaZuhause L ist kann nicht so ohne weiteres beantwortet werden - dafür ist Dein "verkungelt" zu unspezifisch.
Hier bei uns ist es so, dass über die Kupferdoppeladern die vom "Technikraum" im Keller in die einzelnen Wohnungen gehen ein Telekom MagentaZuhause mit Vectoring genauso wie ein M-Net ohne Vectoring möglich sind.
(Telekom: FTTC mit Glasfaser bis zum Kasten am Straßenrand; M-Net mit FTTB , Glasfaser bis in den Technikraum)
0