Solved

LED Stripes (kompatibel, GLEDOPTO) via Philips Hue Bridge an Magenta Smarthome

4 years ago

Noch ein Hallo und schönen Sonntag an die Fangemeinde.

 

Im Parallel Thread haben wir die Thematik IKEA Trafri via Philips Hue Bridge an MSH“ ausdiskutiert ... zwar nicht wie erhofft 😩 aber die Antowrt ist eindeutig 👍.

 

Also gehen wir jetzt zum Zweiten Thema meiner Aufgabe. Ich zwei riesige LED-Stripe installiert. Aus Kostengründen habe ich auf ein kompatible Lösung gesetzt. Das heißt, dass ich jetzt RGB CCT Stripes via GLEDOPTO in der HUE Bridge eingebunden. Das Läuft top. Aber bekomme ich es auch in SMH angezeigt? Wenn ich nach Geräten via Philips LED Stripes Suche, dann wird nichts gefunden - habe ich es falsch gemacht? Geht es nicht? Ist auch hier das Problem „HUE Bridge mit Geräten von Fremdherstellern? 🤔

 

 

1317

15

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Die Teile sind überhaupt nicht kompatibel und funktionieren daher auch nicht (und vermutlich auch nie) mit MSH da keinerlei Binding da ist.

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Na wenn es deiner Meinung nach nicht richtig ist dass es nicht kompatibel ist dann kann ich nur sagen:

    Viel Spaß beim weiter versuchen bis du dann vielleicht selber einsiehst dass es nicht kompatibel ist.

     

    Du redest die ganze Zeit von ZigBee aber das spielt überhaupt keine Rolle zwischen HUE und MSH. Die beiden verbinden sich über das Normale Heimnetzwerk. Hier ist das Binding entscheidend.

    Answer

    from

    4 years ago

    Vielleicht hab ich etwas zu rasch geschrieben und dadurch wurde es zu zweideutig. Daher versuche es ich es nochmals anders: das es auf die Bindung zwischen HUE und MSH ankommt ist klar und ob das Protokoll der beiden ZIGBEE ist oder nicht spielt bei dem was ich meine nur eine untergeordnete Rolle. Ggf. ist der Flaschenhals auch bei der HUE Beidge weil sie gar keinen breiteren Umfang des Dialogs mit der MSH zulässt - who knows🤔.

     

    Allerdings ist es aber ja auch so, dass beide ZIGBEE 3.0 können ..... und da bietet die HUE Bridge aber den Zugang auch zu anderen Systemen an, den die MSH nicht bzw. ohne nur mit zusätzlichem Gateway anbietet. Logisch auf den Punkt gebracht, muss ich daher dafür werben, dass:

     

    1. IKEA Lampen direkt, ohne zusätzliches Gateway, über das MSH interne Zigbee Gateway eingebunden werden können
    2. oder IKEA Lampen via HUE Bridge eingebunden werden können (wie OSRAM, TINT, Lidl etc)
    3. und GLEDOPTO als neuer Hersteller bei MSH mit aufgenommen wird
    4. oder GLEDOPTO via HUE Bridge eingebunden werden können (wie OSRAm, TINT, Lidl etc)

    So sollte es passen. 

    Answer

    from

    4 years ago

    Wenn die Dinger an der Bridge laufen, dann steht die Verbindung doch erst einmal @leonundjulie 

     

    Das Problem ist und bleibt dann in dem Fall, nachgelagert halt die Telekom.

     

    1. Kennt man „dein“ Wunschprodukt überhaupt?
    2. hat man denn überhaupt Interesse an einer Einbindung, noch einer Lampe?

    3. Ist es dann ohne großen Aufwand in die Datenbank einzubinden?

    4. Ist die aktuelle App überhaupt in der Lage damit schon umzugehen?


    Wobei, Lampen ist ja mittlerweile nicht mehr so die ganz große Herausforderung 😁

     

     

    Gruss VoPo 

     

     

     

    Unlogged in user

    Answer

    from