Gelöst
Lichtensor im Bewegungsmeldern funktioniert nicht im Smart Home System
vor 7 Jahren
Ich habe den Bewegungsmelder von Sercomm der von der Telekom im Shop verkauft wird.
Nun wollte ich eine Situation so einrichten das dass Licht angeht wenn die Tür aufgeht und es zudem dunkel ist.
leider schaltet der Lichtsensor im Bewegungsmelder nicht. Nach langem Fehlersuchen habe ich gesehen das in der Smart Home App die Helligkeitsstufe wenn es dunkel ist ( nur dann) unterhalb von 0% steht, sprich der eingestellte Wert der die Situation einschalten soll (0–40%) wird unterschritten und deswegen schaltet der Sensor wohl nicht. Man kann die Linie die die Helligkeit anzeigt kaum erkennen.
Nehme ich jedenfalls den Sensor aus der Situation und öffne die Tür geht das Licht an, genauso klappt es wenn es heller Ist und ich den Wert im Sensor auf 40—50 % einstelle.
was kann ich noch machen, oder liegt hier ein Programmierfehler in der App vor, der einfach den dunkelsten wert falsch anzeigt?
756
29
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
174
0
1
vor 5 Jahren
6296
4
4
vor 7 Jahren
https://smarthome-wp.zoo.sda.t-online.de/wordpress/warum-reagiert-mein-bewegungsmelder-von-homematic-verzoegert-wenn-sich-die-lichtverhaeltnisse-in-seiner-umgebung-aendern/
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Diese Info hatte ich schon und ist leider nicht die Lödung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Bitte weiterhin um Lösung .
danke
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
Würdest Du das mal bitte deutlicher erklären ?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Gerhard,
sorry das war nicht meine Absicht. Bin neu hier und habe das versehentlich falsch gepostet.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Also ich habe folgendes Probelm.
habe die Situation Raum erhellen eingestellt welche bei Dunkelheit und Türöffnung eine Lampe einschalten soll.
der Bewegungsmelder mit Lichtsensor meldet aber bei Dunkelheit einen Wert von unter 0% ( das sehe ich in der Telekom Smart Home App, da der Strich der die Lichintensität ( aktuelle Helligkeit) anzeigt kaum mehr zu erkennen ist. Er befindet sich bei genauem hinsehen unter der Anzeigewerte die man einstellen kann. Also bei 0% Helligkeit ist er in den Symbolen der Anziehe zu erkennen. Ich denke das daher der Wert nicht erkannt wird und auch die Situation nicht schaltet. Bei Helligkeit und entsprechender Einstellung des Lichtwertes in der App und öffnen der Tür funktioniert die Situation ohne Probleme. Den Melder habe ich mittlerweile schon 2 mal eingestellt, sprich sich 50 Minuten ohne Verbindung zur Home Base justieren lassen.
Was kann ich noch tun? Liegt es an der Software oder ist der Melder einfach defekt.
Danke für Tipps.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Sie können die Lichtempfindlichkeit auch manuell einstellen, indem Sie den Bereich antippen und verschieben.
Wenn Sie das machen und die untere Kannte des Bereiches genau an die Linie der aktuellen Helligkeit legen, was wird da angezeigt?
Besten Gruß
Matthias Bo.
20
Antwort
von
vor 7 Jahren
Richtig, leider immer noch derselbe Fehler. Bitte daher dringend um eine Lösung bzw. Antwort wann der Bug gefixt wird. Danke.
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo ,
wann kann ich bitte endlich mit einer Antwort bzw. Lösung rechnen?
VG, Jan
Antwort
von
vor 7 Jahren
was lange wärt, wird endlich gut...
Das Fehlerbild wird mit Magenta SmartHome App 4.9 behoben sein, welche heute in den Downloadstores bereitgestellt wird.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
was lange wärt, wird endlich gut...
Das Fehlerbild wird mit Magenta SmartHome App 4.9 behoben sein, welche heute in den Downloadstores bereitgestellt wird.
Viele Grüße
Thorsten Sch.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von