Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für die MagentaZuhause App
erstellt. Fragen und Antworten zu Magenta SmartHome finden Sie
Gelöst
Lokale Adresse qivicon.ip (Zugriff per Hostname auf Einstellungen von Smart Home)
vor 5 Jahren
Ich habe gestern meinen neuen Speedport Smart 3 in Betrieb genommen und habe gesehen, dass in der Übersicht der Netzwerkgeräte ein Gerät mit dem Namen "qivicon.ip" steht. Ich hatte diese Adresse aufgerufen und eine Fehlermeldung bzgl. des SSL-Zertifikates erhalten (aber eine, die nicht umgehbar ist). Über die IP geht der Zugriff aber problemlos (auch per https).
Heute klappt "qivicon.ip" gar nicht mehr. Ich konnte im Internet auch nicht den geringsten Hinweis finden, dass diese Adresse überhaupt existiert. Habe ich das doch nur geträumt?
Generell frage ich mich aber schon, ob man ohne die IP drauf zugreifen kann. Den Router habe ich als speedport.ip in meinen Browserfavoriten. Den SmartHome-Teil würde ich auch gerne als Hostname in die Favoriten packen, denn die IP kann sich (durch DHCP) schließlich ändern. Gibt's da eine Möglichkeit?
7884
0
37
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
882
0
5
vor 5 Jahren
6174
0
3
vor 3 Jahren
375
0
2
3507
0
1
1019
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Smart Home-Angebote.
vor 5 Jahren
Hallo @King555 ,
dazu ist mir im Moment keine geeignete Lösung bekannt. Bei mir erscheint auch nur quivicon im Speedport Smart 3 (also ohne das .ip) und ich kann auch nur über die IP zugreifen. Ich hatte das auch schon anders versucht, habe dann aber aufgegeben.
Ich habe dann festgestellt, dass ich das eigentlich gar nicht brauche, sondern ich mit der App ausreichen arbeiten kann.
Sonst bleibt noch der Login bei qivicon im Netz, das sollte ja vergleichbar sein und da muss dann auch der Link passen.
Und jetzt bin ich auch gespannt, ob es nicht doch eine andere Lösung gibt, also ob noch ein Wissender hier reinschneit.
Grüße,
Coole Katze
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Mich wunderte nur, dass diese Adresse in der Übersicht angezeigt wird und gestern noch ging (naja, nicht wirklich, aber sie war zumindest irgendwie erreichbar).
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @King555 ,
ich bin mir nicht sicher, aber meine Vermutung ist eher, dass das mit dem Speedport Smart 3 zusammenhängt, was der gerade so an Namen im Netzwerk bereitstellt. Und die ganze Namensgebung und auch Speichern der Namen ist nicht die Stärke des Speedport Smart 3.
Grüße,
Coole Katze
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @King555,
ich befrage dazu einmal die Kollegen der Fachabteilung. Sobald ich neue Informationen erhalte, melde ich mich bei dir.
Wünsche einen schönen Abend.
Beste Grüße
Malte M.
30
Antwort
von
vor 4 Jahren
@King555 , wenn Du wirklich eine feste URL im Browser haben möchtest nimm https://my.qivicon.com . Alles andere wird nichts bringen.
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
Geht es um den Link qivicon.ip oder qivicon in der Liste der mit dem Router verbundenen Geräte?
0
Antwort
von
vor 4 Jahren
@jvs1402
Danke, aber für mich ist das Thema seit dem 20.06.2020 bereits gelöst. @Jörg67 hat es aus der Versenkung geholt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo zusammen ( @King555 ),
"Ich fände es also nicht schlimm, wenn es keine perfekte Lösung gibt."
Die gibt es leider auch nicht. Denn warum im Router stellenweise die Adresse qivicon.ip hinterlegt ist, können die zuständigen Kollegen derzeit noch nicht genau sagen. Man arbeitet aber bereits an der Behebung. Sprich, zukünftig wird dieses Phänomen wohl nicht mehr auftreten, denn vom Prinzip ist der Login über qivicon.ip auch eher unerwünscht. Hier handelt es sich um einen Bug, not a feature.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Thorsten Sch.
0
vor 5 Jahren
Speedport Smart 3 ist auch als Smart Home Zentrale (Base) geeignet, deswegen steht diese "qivicon.ip" , um die Smart Home Geräte zu einstellen ! Man muss sich an der Adresse : qivicon.ip mit PIN von Speedport anmelden !
Dann zeigt sich die Liste mit Smart Home Geräten, die man einstellen kann 👍
VG Telekom Kunde 🥰
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von